• Treffer 23 von 174
Zurück zur Trefferliste

Hitzebeständigkeit von Funkgeräten

  • Lithium-Akkus können bei großer Hitzeeinwirkung thermisch durchgehen. Und doch sind sie in vielen Geräten der Feuerwehr verbaut, zum Beispiel in Funkgeräten. Ein Sicherheitsrisiko beim Löscheinsatz?

Volltext Dateien herunterladen

  • Hitzebestaendigkeit von Funkgeraeten.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Chalid el Dsoki
Dokumenttyp:Zeitschriftenartikel
Veröffentlichungsform:Verlagsliteratur
Sprache:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Feuerwehr Magazin
Jahr der Erstveröffentlichung:2023
Organisationseinheit der BAM:3 Gefahrgutumschließungen; Energiespeicher
3 Gefahrgutumschließungen; Energiespeicher / 3.1 Sicherheit von Gefahrgutverpackungen und Batterien
Ausgabe/Heft:12
Erste Seite:64
Letzte Seite:66
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Angewandte Physik
Freie Schlagwörter:Funkgeräte Löscheinsatz
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM:Energie
Energie / Elektrische Energiespeicher und -umwandlung
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:07.12.2023
Referierte Publikation:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.