Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 6 von 71
Zurück zur Trefferliste

Passive Smart Dust: A versatile low-cost sensor platform

  • Beschichtete Zellulose Partikel als kolorimetrische passive Sensoren, die mittels optische Kamerasystem einer Drohne erfasst werden. Somit können Gefahrenstoffe, in ersten Versuchen z. B. Säuren aus sicherer Entfernung, kostengünstig und umweltverträglich detektiert werden.

Volltext Dateien herunterladen

  • C5.3__t_nerger__20min.pdf
    eng

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Tino NergerORCiD
Koautor*innen:Patrick P. Neumann, Michael G. Weller
Dokumenttyp:Vortrag
Veröffentlichungsform:Präsentation
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2023
Organisationseinheit der BAM:1 Analytische Chemie; Referenzmaterialien
1 Analytische Chemie; Referenzmaterialien / 1.5 Proteinanalytik
8 Zerstörungsfreie Prüfung
8 Zerstörungsfreie Prüfung / 8.1 Sensorik, mess- und prüftechnische Verfahren
DDC-Klassifikation:Naturwissenschaften und Mathematik / Chemie / Analytische Chemie
Freie Schlagwörter:Colorimetric sensor particles; Drone; Passive Smart Dust
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM:Umwelt
Umwelt / Sensorik
Veranstaltung:SMSI 2023 Sensor and Measurement Science International
Veranstaltungsort:Nuremberg, Germany
Beginndatum der Veranstaltung:08.05.2023
Enddatum der Veranstaltung:11.05.2023
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:23.05.2023
Referierte Publikation:Nein
Eingeladener Vortrag:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.