• Treffer 83 von 116
Zurück zur Trefferliste

Ermittlung der Schwingfestigkeit von technischen Legierungen mittels bruchmechanischer Methoden

  • Die Arbeit beschreibt die Arbeitsphasen zur Entwicklung einer Prozedur zur bruchmechanischen Ermittlung der Schwingfestigkeit von technischen Legierungen. In dieser Hinsicht sind die experimentelle Ermittlung von Werkstoffkennwerten, die analytische Modellierung des Ermüdungsrisswachstums und eine ausreichende Validierung von Bedeutung. Um die Schwingfestigkeit von Komponenten adäquat ermitteln zu können, müssen die folgenden Aspekte in der Modellierung betrachtet werden: Die statistische Eingabe von Modellparametern, die Berücksichtigung von Kurzrisswachstum und ggf. die Mehrfachrisswachstum, bzw. die Rissinteraktion.

Volltext Dateien herunterladen

  • BRFS_2017_Madia_.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Mauro Madia
Dokumenttyp:Vortrag
Veröffentlichungsform:Präsentation
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2017
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten
Freie Schlagwörter:Bruchmechanik; IBESS-Projekt; Schweißverbindungen; Schwingfestigkeit
Veranstaltung:DVM Fortbildungsseminar
Veranstaltungsort:Mittweida, Germany
Beginndatum der Veranstaltung:13.02.2017
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:01.03.2017
Referierte Publikation:Nein
Eingeladener Vortrag:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.