• Treffer 7 von 82
Zurück zur Trefferliste

Prüfung von Spannstählen

  • Ein Stand zum WIPANO-Projekt Spannstahlsicherheit wurde auf Anfrage in einer Gemeinschaftssitzung des AK "Eisen und Stahl" sowie des AK "Korrosionsuntersuchung und -überwachung" der Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V. (GfKORR) präsentiert. Das Projekt hat die Verbesserung der produktspezifischen Prüfnorm ISO 15630-3 als Ziel. Vorgestellt wurden die Wahl der neu entwickelten Wasserstoffbeladung mit galvanostatischer kathodischer Polarisation und die Frage, ob die Prüfung an Lieferoberflächen sinnvoll ist.

Volltext Dateien herunterladen

  • Wipano_Spannstahl_GfKorr_AK_Eisen_Stahl_23_Juni_22_fertig.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Lando SeifertORCiD
Dokumenttyp:Vortrag
Veröffentlichungsform:Präsentation
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2022
Organisationseinheit der BAM:7 Bauwerkssicherheit
7 Bauwerkssicherheit / 7.6 Korrosion und Korrosionsschutz
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Ingenieurbau
Freie Schlagwörter:ISO 15630-3; Permeationsmessung; Spannstahl; Spannungsrisskorrosion; Wasserstoff
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM:Infrastruktur
Veranstaltung:Gemeinschaftssitzung des AK "Eisen und Stahl" sowie des AK "Korrosionsuntersuchung und -überwachung" der Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V. (GfKORR)
Veranstaltungsort:Online meeting
Beginndatum der Veranstaltung:23.06.2022
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:24.06.2022
Referierte Publikation:Nein
Eingeladener Vortrag:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.