• Treffer 4 von 10
Zurück zur Trefferliste

Fachinformationssystem Datenbank GEFAHRGUT

  • Es werden die Anwendungen des Gefahrgutdatenpools der BAM aufgezeigt, der ein zentrales Informationssystem für den Transport gefährlicher Güter darstellt.

Volltext Dateien herunterladen

  • DGG-Poster_2023-001mst.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Katja Simon, Michael Stahl
Koautor*innen:Mahin Farahbakhsh
Dokumenttyp:Posterpräsentation
Veröffentlichungsform:Präsentation
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2023
Organisationseinheit der BAM:3 Gefahrgutumschließungen; Energiespeicher
3 Gefahrgutumschließungen; Energiespeicher / 3.1 Sicherheit von Gefahrgutverpackungen und Batterien
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Ingenieurbau
Freie Schlagwörter:BAM-Liste; Datenbank GEFAHRGUT; Gefahrgut-Schnellinfo; Gefahrgutdatenpool; Gefahrguttransport; Informationssystem; Kurzinfo; Modul für Beförderungspapiere; Modul für radioaktive Stoffe
BAM List; Dangerous Goods Database; Dangerous Goods Quickinfo; Radioactive Materials Module; Transport Documents Module
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM:Infrastruktur
Veranstaltung:Stuttgarter Gefahrguttag
Veranstaltungsort:Stuttgart, Germany
Beginndatum der Veranstaltung:24.10.2023
Enddatum der Veranstaltung:24.10.2023
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:01.11.2023
Referierte Publikation:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.