Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 28 von 59
Zurück zur Trefferliste

Detection of Cardiac Troponin I with Chemiluminescence Biosensor

  • Cardiovascular diseases are the number one cause of death worldwide and responsible for 3.9 million deaths in Europe and over 1.8 million deaths in the European Union (2017) [1]. Cardiac Troponin I (cTnI) is part of a triple protein complex and the most important biomarker for acute events such as heart attacks. Once a heart attack occurs, the blood stream within the heart is interrupted and further oxygen supply cannot be maintained. As a result, heart cells undergo apoptosis and their proteins will be released into the blood stream. Within the project CardioMet of the European Metrology Program of Research and Innovation (EMPIR) a biosensor for online-monitoring of acute myocardial infarction by detecting cTnI is being developed.

Volltext Dateien herunterladen

  • Poster_Tannenberg_SALSA_2021.pdf
    eng

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Robert Tannenberg
Koautor*innen:Michael G. Weller
Dokumenttyp:Posterpräsentation
Veröffentlichungsform:Präsentation
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Organisationseinheit der BAM:1 Analytische Chemie; Referenzmaterialien
1 Analytische Chemie; Referenzmaterialien / 1.5 Proteinanalytik
DDC-Klassifikation:Naturwissenschaften und Mathematik / Chemie / Analytische Chemie
Freie Schlagwörter:18HTL10; CardioMet; ECL; EMPIR; Horizon 2020; Lab on a Chip; Luminol; Monolith; Peroxidase; Sensor
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM:Umwelt
Umwelt / Sensorik
Veranstaltung:SALSA Make and Measure 2021
Veranstaltungsort:Online meeting
Beginndatum der Veranstaltung:16.09.2021
Enddatum der Veranstaltung:18.09.2021
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:20.09.2021
Referierte Publikation:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.