Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 4 von 1
Zurück zur Trefferliste

Die Deutschen und die Nazis: Figurendarstellungen in zeithistorischen Spielfilmen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens

  • Anke Donnerstag geht in ihrer komparativen Betrachtung der Filme DIE GUSTLOFF (D 2008) und EIN WEITES HERZ – SCHICKSALSJAHRE EINER DEUTSCHEN FAMILIE (D 2013) der Frage nach, wie die Deutschen und die Nazis in Fernsehspielfilmen der Gegenwart figuriert werden. Daran schließt sie die Frage an, in welchem Maße die dargestellten Deutschen und Nazis bereits vorhandenen Figurenstereotypen entsprechen. Unter Einbezug einer Studie, die sich mit der familiären Tradierung von Geschichtsbewusstsein befasst, wird im Beitrag erörtert, inwieweit die Figuren der untersuchten Filme durch ihre Darstellung ein Identifikationsangebot für die Gesellschaft bereitstellen. Konkret: Fördern die Figurendarstellungen das gegenwärtige kollektive Geschichtsbild, dass auch die deutsche Zivilbevölkerung als Opfer von Nationalsozialismus und Krieg versteht?

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Anke Donnerstag
URN:urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6005
DOI:https://doi.org/10.15475/skms.2018.1.7
Schriftenreihe (Bandnummer):Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online (2018.5.7)
Dokumentart:Ausgabe (Veröffentlichung) in einer Zeitschriftenreihe
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2018
Datum der Veröffentlichung (online):06.12.2018
Jahr der Erstveröffentlichung:2018
Veröffentlichende Institution:Universität Passau
Datum der Freischaltung:21.12.2018
Seitenzahl:171-194
Quelle:Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online, 2018, 5, 171-194
Fakultät/Einrichtung:Philosophische Fakultät
DDC-Klassifikation:7 Künste und Unterhaltung / 79 Sport, Spiele, Unterhaltung / 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
open_access (DINI-Set):open_access
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International