• Treffer 86 von 745
Zurück zur Trefferliste

The EUrope of Differentiated Territorial Integration? Regional Cross-Border Governance in the Multi-Level Governance System of the EU. A Case Study of the EUSALP and the EUSDR

  • Netzwerke der Regional Cross-Border Governance haben in der EU insbesondere in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen spürbaren Bedeutungszuwachs erfahren. Sie stellen hochkomplexe Governancestrukturen dar und bieten für beteiligte Akteure einen großen Mehrwert. Die EUSDR und EUSALP sind eine weitere Fortentwicklung von RCBG und können in verschiedenen Bereichen nachweisbare Erfolge vorweisen, werden jedoch der hohen im Vorfeld postulierten Erwartungshaltung nicht gerecht. RCBG-Netzwerke und insbesondere die Makroregionalen Strategien tragen in gewisser Weise zu einer territorialen Differenzierung der EU bei, diese sind jedoch noch weit davon entfernt, dass die zum Teil postulierte Erwartungshaltung bezüglich einer „(Makro-)Regionalisierung der EU“ erfüllt wird.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Metadaten
Verfasserangaben:Bence Csizmadia
URN:urn:nbn:de:bvb:739-opus4-9959
Gutachter/Betreuer:Prof. Dr. Ellen Bos, Prof. Dr. Daniel Göler, Prof. Dr. Mathias Jopp, Prof. Dr. Stefan Gänzle
Dokumentart:Dissertation
Sprache:Englisch
Jahr der Fertigstellung:2021
Datum der Veröffentlichung (online):01.10.2021
Datum der Erstveröffentlichung:01.10.2021
Veröffentlichende Institution:Universität Passau
Titel verleihende Institution:Universität Passau, Philosophische Fakultät
Datum der Abschlussprüfung:11.06.2021
Datum der Freischaltung:01.10.2021
Freies Schlagwort / Tag:EUSALP; EUSDR; Regionalentwicklung
EUSALP; EUSDR; Macro-regional strategies; Multi-Level-Governance; Regional Cross-Border Governance
Seitenzahl:450 Seiten
Fakultät/Einrichtung:Philosophische Fakultät
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 32 Politikwissenschaft / 320 Politikwissenschaft
open_access (DINI-Set):open_access
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International