• search hit 21 of 66
Back to Result List

Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online. Ausgabe 4

  • Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online ist ein Open Access Journal des Virtuellen Zentrums für kultursemiotische Forschung / Virtual Centre for Cultural Semiotics (www.kultursemiotik.com) und wird herausgegeben von Martin Nies. Inhalt der vierten Ausgabe der Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online Martin Nies Einleitung : Raumsemiotik - Zur Kodierung von Räumen und Grenzen Martin Nies B/Orders - Schwellen - Horizonte : Modelle der Beschreibung von Räumen und Grenzen in ästhetischer Kommunikation - Eine raumsemiotische Positionsbestimmung Hans Krah Raum und Grenze : eine semiotische Bestandsaufnahme – Mit dem Beispiel des Bunkers im ästhetischen Diskurs globaler Katastrophenszenarien Stephanie Großmann & Stefan Halft Raum-Poetik : Dimensionen raumsemiotischer Textanalyse am Beispiel von E.T.A. Hoffmanns Die Bergwerke zu Falun (1819) Matthias Bauer Sozialer und semiotischer Raum : Querbezüge, Übergänge und Grenzverschiebungen nebst einigen Anmerkungen zur kulturwissenschaftlichen RelevanzSchriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online ist ein Open Access Journal des Virtuellen Zentrums für kultursemiotische Forschung / Virtual Centre for Cultural Semiotics (www.kultursemiotik.com) und wird herausgegeben von Martin Nies. Inhalt der vierten Ausgabe der Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online Martin Nies Einleitung : Raumsemiotik - Zur Kodierung von Räumen und Grenzen Martin Nies B/Orders - Schwellen - Horizonte : Modelle der Beschreibung von Räumen und Grenzen in ästhetischer Kommunikation - Eine raumsemiotische Positionsbestimmung Hans Krah Raum und Grenze : eine semiotische Bestandsaufnahme – Mit dem Beispiel des Bunkers im ästhetischen Diskurs globaler Katastrophenszenarien Stephanie Großmann & Stefan Halft Raum-Poetik : Dimensionen raumsemiotischer Textanalyse am Beispiel von E.T.A. Hoffmanns Die Bergwerke zu Falun (1819) Matthias Bauer Sozialer und semiotischer Raum : Querbezüge, Übergänge und Grenzverschiebungen nebst einigen Anmerkungen zur kulturwissenschaftlichen Relevanz des Ähnlichkeitsdenkens Damaris Nübel Zur Funktion von Nicht-Orten und Heterotopien in Identitätsnarrativen der Kinder- und Jugendliteratur Lesley Penné Gedächtnis-Semiosphären und Vergangenheitsbewältigung in der deutschsprachigen Literatur Belgiens Claudia Gremler Queer Space? Der nicht-binäre Raum in der deutschen Gegenwartsliteratur am Beispiel Antje Rávic Strubels Maren Conrad & Franziska Trapp Zirkus und Raum : eine Semiotik der Performanz Lisa Gaupp Symbolische Räume kultureller Diversität : Verhandlungen, Grenzen und Überschreitungen in den performativen Künsten Lil Helle Thomas Architektonische Grenzgänge zwischen Raum und Wahrnehmung : das Sanatorium Purkersdorf Christian Zolles Der Wald des Mittelalters : Konstituierung eines alteritären Kulturraums im 11. bis 13. Jahrhundert Hedwig Wagner Daten – Räume – Datenräume : zum Verhältnis von Orten, digitalisierten Ortsinformationen und deren Speicher- und Nutzungsorten Theodoros Konstantakopoulos Inklusionen, Exklusionen, Implikationen : die semantischen Grenzbereiche der Teilhabeshow moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
URN:urn:nbn:de:bvb:739-opus4-7797
DOI:https://doi.org/10.15475/skms.2018.2
ISSN:2364-9224
Subtitle (German):Raumsemiotik: Räume - Grenzen - Identitäten
Series (Serial Number):Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online (2018.4.0)
Editor:Martin Nies
Document Type:Part of Periodical
Language:German
Year of Completion:2019
Date of Publication (online):2019/12/13
Date of first Publication:2019/12/13
Publishing Institution:Universität Passau
Creating Corporation:Virtuelles Zentrum für kultursemiotische Forschung
Release Date:2022/06/10
Issue:4
Page Number:345 Seiten
Institutes:Philosophische Fakultät
Dewey Decimal Classification:7 Künste und Unterhaltung / 79 Sport, Spiele, Unterhaltung / 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
open_access (DINI-Set):open_access
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International