• Treffer 40 von 65
Zurück zur Trefferliste

Haciendo Caras/Making Faces: Connecting Identity, Resistance, Art, and Spirituality

  • ‘Looking Back Forward_Quip Nayr’ is based on the Aymara concept of time and space called ‘qhip nayr’. As the Bolivian sociologist Silvia Rivera Cusicanqui refers to it, ‘quip nayr’ is a way of looking into the past to orient your path to the future. I use this concept to reflect on processes of change, concerning language, identity and place. Expressing identity on fabric recuperates my ancestors’ tradition from the Andean region in Abya Yala (Latinamerica). The layering of textiles is inspired by Gloria Anzaldúa, who uses fabrics as a synonym to talk about the construction of identity in her concept ‘Haciendo Caras’.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben: Verena Melgarejo Weinandt
URN:urn:nbn:de:kobv:b170-16542
DOI:https://doi.org/10.25624/kuenste-1654
Übergeordnetes Werk (Englisch):On Decolonial Deferrals
Verlagsort:Berlin
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Englisch
Datum der Veröffentlichung (online):13.01.2022
Veröffentlichende Institution:Universität der Künste Berlin
Datum der Freischaltung:14.01.2022
Seitenzahl:19 Seiten
Fakultäten und Einrichtungen:DFG-Graduiertenkolleg 1759 der Universität der Künste Berlin "Das Wissen der Künste"
DDC-Klassifikation:7 Künste und Unterhaltung / 70 Künste / 700 Künste; Bildende und angewandte Kunst
Weitere Hinweise:Beitrag in der Ausgabe 8 der Schriftenreihe Das Wissen der Künste
Lizenz (Deutsch):Keine Lizenz – Urheberrechtsschutz
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.