• Treffer 24 von 65
Zurück zur Trefferliste

Wie (nicht) lecker mein Deutsch war

  • In June 2019, I held the workshopcooking, playing and sharing at the symposium sharing/learning: methods of the collective in art, research and activism by the DFG-Graduiertenkolleg “Das Wissen der Künste”, Berlin University of the Arts (UdK), at/in cooperation with District * School without Center. I invited guests to explore how to come together spontaneously, creatively and intuitively for preparing a feast without previously knowing the recipe and without a recipe. The main idea was how to make a meal with the ingredients, we would have available, and share it between the participants of the event. Noncooking Knowledge was required. As it usually happens in my proposals, the practice has taken other directions.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben: Pêdra Costa
URN:urn:nbn:de:kobv:b170-16603
DOI:https://doi.org/10.25624/kuenste-1660
Übergeordnetes Werk (Englisch):sharing/learning as a Scaffold of Traces
Verlagsort:Berlin
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Englisch
Datum der Veröffentlichung (online):13.01.2022
Veröffentlichende Institution:Universität der Künste Berlin
Datum der Freischaltung:14.01.2022
Seitenzahl:22 Seiten
Fakultäten und Einrichtungen:DFG-Graduiertenkolleg 1759 der Universität der Künste Berlin "Das Wissen der Künste"
DDC-Klassifikation:7 Künste und Unterhaltung / 70 Künste / 700 Künste; Bildende und angewandte Kunst
Weitere Hinweise:Beitrag in der Ausgabe 9 der Schriftenreihe Das Wissen der Künste
Lizenz (Deutsch):Keine Lizenz – Urheberrechtsschutz
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.