Das antike Tonsystem in der kurzen Gesamtdarstellung des Nikomachos von Gerasa

  • Der Textabschnitt, um den es geht, enthält Kostproben aus verschiedenen Epochen der Kulturgeschichte, von der griechischen Klassik beginnend, über die Zeit der römischen Kaiser, das Mittelalter, die Frührenaissance, das 19. Jahrhundert fortschreitend, in unserer Zeit endend.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Prof. Dr. Albert Richenhagen
URN:urn:nbn:de:kobv:b170-18549
DOI:https://doi.org/10.25624/kuenste-1854
Übergeordnetes Werk (Deutsch):Kombinatorik und Spiel. Wege musikalischen Denkens
Verlagsort:Berlin
Herausgeber*in: Thomas Fesefeldt, Andreas Ickstadt, Ariane Jeßulat, Kilian Sprau, Katja Steinhäuser, Berthold Tuercke, Lilia Ushakova, Emmanouil Vlitakis
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2022
Datum der Erstveröffentlichung:27.06.2022
Veröffentlichende Institution:Universität der Künste Berlin
Datum der Freischaltung:27.06.2022
Erste Seite:8
Letzte Seite:19
Seitenzahl:21
Fakultäten und Einrichtungen:Fakultät Musik
DDC-Klassifikation:7 Künste und Unterhaltung
Lizenz (Deutsch):Creative Commons - CC BY-ND - Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.