• search hit 46 of 142
Back to Result List

Pflegeberufliche Handlungskompetenz in der Anwendung technischer Assistenzsysteme. Ein Scoping Review

  • Die Gesundheitswirtschaft ist im hohen Maße von Technisierung und Digitalisierung betroffen, welche neue Kompetenzen bei den verantwortlichen Akteur:innen erfordert. Die Fähigkeiten, die für den professionellen Umgang mit diesen Entwicklungspro zessen relevant sind, werden in der Literatur mit verschiedenen Begriffen umschrieben: Inhalte wie Technik, Digitalität, Medien, Informatik, Computer oder Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) werden mit Fähigkeiten und Fertigkeiten re präsentierenden Begriffen wie Kompetenzen, Literacy oder Skills verknüpft. Deutlich wird bisher jedoch nicht, welche spezifi schen Fähigkeiten die im Diskurs geforderten Konstrukte jeweils adressieren, worin sie sich unterscheiden und welchen Beitrag sie zum Ziel beruflicher Handlungskompetenz leisten.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Leopold Kardas, Carola Nick, Katharina Lüftl
Parent Title (German):Pädagogik der Gesundheitsberufe
Document Type:Article (peer reviewed)
Language:German
Publication Year:2023
Tag:Technische Assistenzsysteme
Volume:9
Issue:4
Page Number:12
First Page:171
Last Page:182
Peer reviewed:Ja
Project Title:DeinHaus4.0
Acronym:DeinHaus4.0
Funding Agency:StMGP
faculties / departments:Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit