• search hit 5 of 5
Back to Result List

Holzbalkendecken in der Altbausanierung

  • Die Altbausanierung nimmt gegenüber dem Gesamtvolum en der Bautätigkeit eine immer bedeutendere Stellung e in. Falls die geplanten Sanierungsmaßnahmen nicht unter den Bestandsschutz fallen, sind die Anforderungen der z um Zeitpunkt der Sanierung baurechtlich eingeführten N ormen zu berücksichtigen. Das Bauteil, das bei der Sanier ung eine besonders sorgfältige Planung erfordert, ist die Tr enndecke, die in Altbauten häufig als Holzbalkendecke ausgefü hrt wurde. Die vorhandenen Planungsgrundlagen für den Schallschutznachweis von Holzbalkendecken in Massiv - bauten sind in der derzeitigen Fassung der DIN 4109 sehr lückenhaft. Um aktuelle Planungsdaten zu erarbeiten wurde desha lb am ift Rosenheim zunächst ein Vorhaben durchgeführt, i n dem die Luft- und Trittschalldämmungen typischer Altbau decken und die Verbesserungen durch unterschiedliche Sanierungsmaßnahmen unter Laborverhältnissen unters ucht wurden [1], [2]. In einem aktuellen Forschungsvorha ben [3] wurde nun in Kooperation mit der Hochschule Rosenhe im die Flankenübertragung bei unterschiedlichen Mauerw erks- typen und Deckeneinbindungen ermittelt. Über die Ergebnisse dieser Projekte wird in drei Te ilen berichtet. Der vorliegende Teil 1 behandelt die Lab or- messungen am T-Stoß zur Ermittlung der Planungswert e für die Altbausanierung. Auf die Durchführung der Messu ngen am T-Stoß wird in Teil 2 detaillierter eingegangen. Teil 3 behandelt die durchgeführten Baumessungen zur Vali- dierung des Prognosemodells.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Andreas Rabold, J. Hessinger, S. Bacher
Parent Title (German):Mikado Plus
Document Type:Contribution to a Periodical
Language:German
Publication Year:2008
Tag:Altbausanierung; Holzbalkendecken
Issue:3/2008
faculties / departments:Fakultät für Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften
Dewey Decimal Classification:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 53 Physik