• search hit 72 of 106
Back to Result List

Einfache Lüftungssysteme für den Wohnungsbau – Untersuchungen in der roteg Forschungswohnung

  • Effiziente Lüftungssysteme zur Sicherstellung guter Luftqualität sind für energieeffiziente Gebäude essentiell. Ein Hemmnis für den Einsatz stellen insbesondere in der Sanierung die nach wie vor hohen Kosten dar. In mehreren Projekten [Schiantarelli 2015] [Sibille et al. 2013] wurde bisher versucht, vereinfachte Systeme zu entwickeln [Sibille, Pfluger 2016] [Huber 2013]. In diesem Forschungsprojekt wurde die Idee einer technisch einfachen und möglichst kanalfreien Belüftungsmöglichkeit mithilfe von aktiven Überströmern untersucht. Dabei wird die Zuluft nur zentral in der Mischzone der Wohnung (Flur, offenes Wohnzimmer) eingebracht. Die Abluft wird konventionell erfasst. Dadurch kann auf ein Zuluftkanalnetz verzichtet werden. Der aktive Überströmer ist dabei in die Zwischenwand bzw. im Türsturz des Anforderungsraumes (z.B. Schlafzimmer) eingebaut. Er besteht aus einem Axiallüfter mit einem Durchmesser von 120 mm, der (bei geschlossener Tür) die Luft aus der Mischzone in das angrenzende Schlafzimmer fördert.

Download full text files

Export metadata

Metadaten
Author:Harald KrauseORCiD, Markus Wirnsberger, Thomas Strobl
URN:urn:nbn:de:bvb:861-opus4-13128
Parent Title (German):Konferenzband 10. HolzBauSpezial Bauphysik & Gebäudetechnik 2019
Document Type:Conference Proceeding
Language:German
Publication Year:2019
Creating Corporation:forum Holzbau
Tag:Wohnungslüftung
Page Number:8
First Page:1
Last Page:8
faculties / departments:Fakultät für Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften / 620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International