• search hit 2 of 4
Back to Result List

Politische Partizipation im Kontext von migrationsbedingter Diversität

  • Die Menschheitsgeschichte ist als Wanderungsgeschichte zu begreifen und auch Deutschland gilt heute als Einwanderungsland. Um dies nachzuzeichnen, wird im Folgenden zunächst auf die historische Entwicklung der Migration nach Deutschland eingegangen, um darauf aufbauend die Migrationsbevölkerung in Deutschland zu beschreiben. Anschließend folgt eine Annäherung an das Spannungsfeld der politischen Beteiligung im Kontext von Migration.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Simon SchmidbauerORCiD, Sonja HaugORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-658-40316-4_12
ISBN:978-3-658-40315-7
Parent Title (German):Diversität und Diskriminierung: Analysen und Konzepte
Publisher:Springer VS
Place of publication:Wiesbaden
Document Type:Part of a Book
Language:German
Year of first Publication:2023
Release Date:2023/09/18
GND Keyword:Politische Beteiligung; Migration; Deutschland
First Page:199
Last Page:216
Institutes:Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Kompetenzzentren der OTH Regensburg / Institut für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST)
Kostenträger (Forschungsprojekt, Labor, Einrichtung etc.):DePaGe im Bayerischen Forschungsverbund ForDemocracy
research focus:Lebenswissenschaften und Ethik
Licence (German):Keine Lizenz - Es gilt das deutsche Urheberrecht: § 53 UrhG