• search hit 1 of 1
Back to Result List

Alter, Altern und Gesundheit als Herausforderung für Forschung in Verbundzusammenhängen

  • Angesichts der zunehmenden Alterung der Bevölkerung wird die Frage nach dem Erhalt von Autonomie alter Menschen trotz Mehrfacherkrankungen immer brisanter. Die Beiträge in diesem Band beschäftigen sich mit der Frage, wie alte Menschen trotz Multimorbidität und Gesundheitseinbußen autonom und selbstbestimmt leben können.Die Autoren präsentieren Befunde, die den Entwicklungsstand altersangemessener, zielgruppenspezifischer Instrumente sowie Zugangswege zur Erfassung von Multimorbidität und Autonomie aufzeigen. Weitere Beiträge thematisieren u.a. personale, preofessionelle und sozial-räumliche Faktoren, die Autonomie angesichts von Multimorbidität unterstützen und als Ressourcen wirken. Wie diese Ressourcen einzeln und in ihrer Wechselbeziehung zum Autonomieerhalt beitragen, wie sie erhalten und gefördert werden können, wird beispielhaft im Kontext komplexer autonomierelevanter Gesundheitsprobleme wie Schmerz, Sturz- und Schlafstörungen gezeigt.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Stefanie RichterORCiDGND, Adelheid Kuhlmey
URL / DOI:https://www.hogrefe.com/de/shop/autonomie-trotz-multimorbiditaet-66162.html
Parent Title (German):Autonomie trotz Multimorbidität
Subtitle (German):Ressourcen für Selbstständigkeit und Selbstbestimmung im Alter
Publisher:Hogrefe
Editor:Clemens Tesch-Römer
Document Type:Part of a Book
Language:German
Year of first Publication:2012
Release Date:2022/11/25
First Page:203
Last Page:220
Andere Schriftenreihe:Organisation und Medizin - Band 17
Institutes:Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften
Publication:Externe Publikationen
research focus:Lebenswissenschaften und Ethik
Licence (German):Keine Lizenz - Es gilt das deutsche Urheberrecht: § 53 UrhG