• search hit 9 of 28
Back to Result List

Development of a sensor system for analysis of human breath exhale

  • Atemgasanalyse ist ein junges und vielversprechendes Feld im Bereich der diagnostischen Medizin. Der Ansatz verspricht einfach zugängliche und leicht wiederholbare Probennahme die zum einen non-invasiv ist und zugleich Rückschlüsse auf Vorgänge im menschlichen Körper und bspw. dessen Gesundheitszustand zulässt. Seit Ende des 20. Jahrhunderts gibt es Massenspektrometer die es ermöglicht haben mehrere Tausend verschiedene Stoffe in der Ausatemluft nachzuweisen. Diese Technologien verbessern sich stetig und ermöglichen es die Vorgänge und Zusammenhänge zwischen Zusammensetzung der Ausatemluft und systemischen Prozessen besser zu verstehen. Die bei Studien mit Massenspektrometern ermittelten Biomarker, deren qualitative und quantitative Detektion Gesundheitsdiagnosen ermöglichen, haben aber noch nicht den Weg in den klinischen Alltag gefunden. Das Problem sind meistens die hohen Anschaffungskosten, komplizierte Datenauswertung und zumeist geringe Verfügbarkeit und Immobilität dieser Messgeräte. Die photoakustische Spektroskopie ist eine selektive und hochsensitive Messmethode, die es ermöglichen soll den Biomarker „Aceton“, der grundsätzlich die Metabolisierung von Fetten widerspiegelt, schnell und reproduzierbar quantitativ zu detektieren. Dabei müssen Hindernisse wie Querempfindlichkeiten, ausgelöst durch die komplexe Zusammensetzung der Messmatrix Atemgas, bei gleichzeitig kleine Aceton Konzentrationen (200-800 parts-per-billion) überwunden werden. Verschiedene Wellenlängenbereiche mit unterschiedlichen Lichtquellen, akustisch resonante sowie innovative Messzellendesigns und anspruchsvolle Datenauswertung mittels komplexer Algorithmik sind nötig um das Ziel, die Entwicklung eines kompakten, günstigen und zuverlässigen Acetonsensors, zu erreichen.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Stefan Weigl, Frank-Michael Matysik, Rudolf Bierl
Parent Title (German):BayWISS Herbstakademie 2018, Plankstetten
Document Type:conference talk
Language:English
Year of first Publication:2018
Release Date:2021/03/12
Institutes:Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften
Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften / Sensorik-Applikationszentrum (SappZ)
research focus:Sensorik