• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Wahrnehmungsstrukturen und User Experience des digitalen Kulturerbes

  • Der Workshop hinterfragt partizipativ die Visualisierungskultur und Wahrnehmungs- bzw. Nutzungspraktiken digitaler Kulturerbe-Daten am Beispiel musealer Sammlungen im Web. Im Zentrum steht dabei der Einsatz von Eyetracking-Verfahren sowie Methoden der heuristischen Usability-Evaluation. Ausgehend von den Webseiten "explorativ" gestalteter Online Sammlungen werden die graphischen Benutzeroberflächen als visuelle Schnittstelle zwischen interner Objektdatenbank und Rezipientenschaft kritisch beleuchtet. In engem Austausch mit den Teilnehmer*innen sollen die User Experience praktisch erforscht werden. Dazu gehören einerseits Fragen nach den Wahrnehmungsstrukturen und der intuitiven Nutzung der Seiten, ihrer Zeichen und Navigation. Andererseits wird explizit ein Augenmerk auf die angebotene Auswahl der Informationen von v.a. Einzelobjektseiten und das Vernetzungspotential verlinkter Daten als Möglichkeit der Kunstvermittlung gelegt.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Janna Kienbaum, Sarah Kreiseler, Frank HeidmannORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.5281/zenodo.6328051
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):DHd2022 : Kulturen des digitalen Gedächtnisses
Untertitel (Deutsch):Ein Blick auf museale Online Sammlungen
Verlagsort:Hamburg
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2022
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Urhebende Körperschaft:Verband Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V.
Datum der Freischaltung:16.10.2023
GND-Schlagwort:Visualisierung; Webentwicklung; Kulturerbe; Kunst; Geschichte
Erste Seite:1
Letzte Seite:4
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB4 Design
Forschungs- und An-Institute / Inst. für angewandte Forschung Urbane Zukunft (IaF)
DDC-Klassifikation:000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.