• Treffer 11 von 144
Zurück zur Trefferliste

Wanted!?! - Berufspraktische Anforderungen und Bedarfe von Bibliotheken und Informationseinrichtungen

  • Aufgrund der sich dynamisch entwickelnden und sich verändernden berufspraktischen Anforderungen und Bedarfe von Bibliotheken und Informationseinrichtungen hat die Konferenz der informations- und bibliothekswissenschaftlichen Ausbildungs- und Studiengänge (KIBA) begonnen, Stellenausschreibungen systematisch zu analysieren, um Entwicklungsmöglichkeiten, -bedarfe und zukünftige Themenschwerpunkte für die informationswissenschaftlichen Studiengänge der KIBA-Hochschulen zu identifizieren. Als Analysegrundlage dienen für diese erste Trendanalyse Stellenausschreibungen im Zeitraum zwischen 2013 und 2020, die auf OpenBiblioJobs veröffentlicht wurden. Eine Erweiterung der Datenbasis ist für die zukünftigen Analyseschritte geplant, um unter anderem Stellenausschreibungen weiterer Branchen berücksichtigen zu können. Basierend auf der Identifizierung von vier Thementrends werden erste Ergebnisse in diesem Beitrag vorgestellt. Weitere Trendanalysen und Auswertungen der Stellenausschreibungen im Volltext und im Kontext des Wettbewerbs werdenAufgrund der sich dynamisch entwickelnden und sich verändernden berufspraktischen Anforderungen und Bedarfe von Bibliotheken und Informationseinrichtungen hat die Konferenz der informations- und bibliothekswissenschaftlichen Ausbildungs- und Studiengänge (KIBA) begonnen, Stellenausschreibungen systematisch zu analysieren, um Entwicklungsmöglichkeiten, -bedarfe und zukünftige Themenschwerpunkte für die informationswissenschaftlichen Studiengänge der KIBA-Hochschulen zu identifizieren. Als Analysegrundlage dienen für diese erste Trendanalyse Stellenausschreibungen im Zeitraum zwischen 2013 und 2020, die auf OpenBiblioJobs veröffentlicht wurden. Eine Erweiterung der Datenbasis ist für die zukünftigen Analyseschritte geplant, um unter anderem Stellenausschreibungen weiterer Branchen berücksichtigen zu können. Basierend auf der Identifizierung von vier Thementrends werden erste Ergebnisse in diesem Beitrag vorgestellt. Weitere Trendanalysen und Auswertungen der Stellenausschreibungen im Volltext und im Kontext des Wettbewerbs werden folgen, um dezidierte Erkenntnisse über berufspraktische Anforderungen und zur Profilierung von Informationswissenschaftlichen Studiengängen zu gewinnen.zeige mehrzeige weniger

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Günther NeherORCiDGND, Frauke Schade, Stefan SchmunkORCiDGND
ISSN:2193-4193
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):b.i.t. online
Untertitel (Deutsch):Trendanalyse 2013-2020
Verlag:b.i.t. Verlag.-GmbH
Verlagsort:Wiesbaden
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):07.02.2023
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Datum der Freischaltung:07.02.2023
GND-Schlagwort:Berufspraxis; Stellenanzeige; Informations- und Dokumentationswissenschaft
Jahrgang:24
Ausgabe / Heft:1
Erste Seite:54
Letzte Seite:63
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB5 Informationswissenschaften
FB5 Informationswissenschaften / Publikationen des FB Informationswissenschaften
DDC-Klassifikation:000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.