• Treffer 21 von 833
Zurück zur Trefferliste

Qualifizierungskonzept für Pflegeeltern : Ein wissenschaftlicher Diskurs über Relevanz und Erfordernis der Schulung und Begleitung von Pflegeeltern

Qualification concept for care parents

  • Resümierend kann festgestellt werden, dass die Qualifizierung der Pflegeeltern vor Aufnahme eines Pflegekindes in die Familie notwendig ist und sich bedeutsam hinsichtlich des Gelingens der Pflegschaft darstellt. In der reflexiven Auseinandersetzung mit theoretisch relevanten Grundlagen haben die zukünftigen Pflegeeltern so die Möglichkeit, eigene Vorstellungen und Erwartungshaltungen zu überprüfen, um sich bewusst dafür zu entscheiden, einem besonderen Kind ein stabiles familiäres Umfeld zu geben. Neben einer grundlegenden Motivation, das Kind aufzunehmen, spielt auch die Bereitschaft, seine Biografie zu akzeptieren, in diesem Prozess eine bedeutende Rolle. Weiterhin bildet die Offenheit und Akzeptanz gegenüber den Herkunftseltern eine Grundlage dafür, welche Pflegeform für die betreffenden Pflegeeltern geeignet ist. Im Qualifizierungs- und Begleitungsprozess ist es von enormer Bedeutung, zukünftigen Pflegeeltern sowie auch bestehenden Pflegefamilien Respekt, Achtung und Wertschätzung entgegenzubringen sowie ihre Bereitschaft, sichResümierend kann festgestellt werden, dass die Qualifizierung der Pflegeeltern vor Aufnahme eines Pflegekindes in die Familie notwendig ist und sich bedeutsam hinsichtlich des Gelingens der Pflegschaft darstellt. In der reflexiven Auseinandersetzung mit theoretisch relevanten Grundlagen haben die zukünftigen Pflegeeltern so die Möglichkeit, eigene Vorstellungen und Erwartungshaltungen zu überprüfen, um sich bewusst dafür zu entscheiden, einem besonderen Kind ein stabiles familiäres Umfeld zu geben. Neben einer grundlegenden Motivation, das Kind aufzunehmen, spielt auch die Bereitschaft, seine Biografie zu akzeptieren, in diesem Prozess eine bedeutende Rolle. Weiterhin bildet die Offenheit und Akzeptanz gegenüber den Herkunftseltern eine Grundlage dafür, welche Pflegeform für die betreffenden Pflegeeltern geeignet ist. Im Qualifizierungs- und Begleitungsprozess ist es von enormer Bedeutung, zukünftigen Pflegeeltern sowie auch bestehenden Pflegefamilien Respekt, Achtung und Wertschätzung entgegenzubringen sowie ihre Bereitschaft, sich auf ein meist schwieriges Kind einzulassen, anzuerkennen. Die Qualifizierung der Pflegeeltern hat nicht nur das Ziel, diese in ihren Kompetenzen zu stärken, sondern auch sie zu befähigen, Grenzen zu erkennen und entsprechende Hilfen einzufordern.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

  • Masterarbeit.pdf
    deu

    - CAMPUSZUGRIFF -

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Marika Anhalt
Dokumentart:Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):21.06.2011
Jahr der Erstveröffentlichung:2010
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Titel verleihende Institution:Fachhochschule Potsdam
Datum der Freischaltung:21.06.2011
Freies Schlagwort / Tag:MA Soziale Arbeit
GND-Schlagwort:Pflegschaft; soziale Bindung; Kind; Bindungsfähigkeit; Pflegeeltern; Qualifikation; Angebot
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB1 Sozial- und Bildungswissenschaften
DDC-Klassifikation:300 Sozialwissenschaften / 370 Bildung und Erziehung
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.