• Treffer 4 von 8
Zurück zur Trefferliste

Nachtalb

  • Nachtalb is an immersive interface that enables brain-to-brain interaction using multisensory feedback. With the help of the g.tec Unicorn Hybrid Black brain-computer-interface (BCI), brain-activity-data is measured and translated visually with the Oculus Quest 2, tactilely with the bHaptics TactSuit and auditorily with 3D Sound. This intends to create a feedback loop that turns brain activity from data-input into sensory output which directly influences the brain activity data-input again.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Paul Morat, Aaron Schwerdtfeger, Frank HeidmannORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.1145/3532834.3536207
ISBN:978-1-4503-9369-0
Titel des übergeordneten Werkes (Englisch):Proceedings SIGGRAPH 2022 : Immersive Pavilion
Untertitel (Englisch):A multisensory Neurofeedback VR-Interface
Verlag:Association for Computing Machinery
Verlagsort:New York
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung
Sprache:Englisch
Datum der Veröffentlichung (online):15.03.2023
Jahr der Erstveröffentlichung:2022
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Datum der Freischaltung:15.03.2023
Freies Schlagwort / Tag:brain computer interfaces; extended reality; virtual reality
GND-Schlagwort:Gehirn-Computer-Schnittstelle; Virtuelle Realität; Neurofeedback
Erste Seite:1
Letzte Seite:2
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB4 Design
DDC-Klassifikation:000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 000 Informatik, Wissen, Systeme
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.