• Treffer 13 von 33
Zurück zur Trefferliste

Surprise machines : revealing Harvard Art Museums’ image collection

  • Surprise Machines is a project of experimental museology that sets out to visualize the entire image collection of the Harvard Art Museums, with a view to opening up unexpected vistas on more than 200,000 objects usually inaccessible to visitors. The project is part of the exhibition organized by metaLAB (at) Harvard entitled Curatorial A(i)gents and explores the limits of artificial intelligence to display a large set of images and create surprise among visitors. To achieve this feeling of surprise, a choreographic interface was designed to connect the audience’s movement with several unique views of the collection.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Dario Rodighiero, Lins Derry, Douglas Duhaime, Jordan Kruguer, Maximilian C. Mueller, Christopher PietschORCiD, Jeffrey T. Schnapp, Jeff Steward
DOI:https://doi.org/10.1075/idj.22013.rod
ISSN:1569-979X
Titel des übergeordneten Werkes (Englisch):Information Design Journal
Verlag:John Benjamins Publishing Company
Verlagsort:Amsterdam
Dokumentart:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Datum der Veröffentlichung (online):14.03.2023
Jahr der Erstveröffentlichung:2022
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Datum der Freischaltung:14.03.2023
GND-Schlagwort:Künstliche Intelligenz; Digitales Archiv; Museumskunde; Netzwerk; Visualisierung
Jahrgang:27
Ausgabe / Heft:1
Erste Seite:21
Letzte Seite:34
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB4 Design
Forschungs- und An-Institute / Inst. für angewandte Forschung Urbane Zukunft (IaF)
DDC-Klassifikation:000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 000 Informatik, Wissen, Systeme
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.