Inquiry-Based Learning in Social Work

  • Research-led teaching is designed to give students the opportunity to engage with their learning process and develop the skills needed to build their professional identity through active participation in the scientific cognitive process. Here in particular, social workers need research-oriented behavior, hermeneutic competencies and reflexivity in order to master the imminent requirements of case comprehension and case processing in a professional way.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Alexandra Schmidt-Wenzel, Katrin Rubel
URN:urn:nbn:de:kobv:525-26335
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-030-14223-0_13
ISBN:978-3-030-14223-0
Titel des übergeordneten Werkes (Englisch):Inquiry-Based Learning : Undergraduate Research
Verlag:Springer
Verlagsort:Cham
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Englisch
Datum der Veröffentlichung (online):09.03.2022
Jahr der Erstveröffentlichung:2019
Veröffentlichende Institution:Fachhochschule Potsdam
Datum der Freischaltung:09.03.2022
GND-Schlagwort:Ausbildung; Sozialarbeit; Hochschule; Lehre; Entdeckendes Lernen; Hermeneutik; Pädagogik; Reflexivität; Fachhochschule Potsdam
Erste Seite:139
Letzte Seite:147
Fachbereiche und Zentrale Einrichtungen:FB1 Sozial- und Bildungswissenschaften
DDC-Klassifikation:300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste
300 Sozialwissenschaften / 370 Bildung und Erziehung
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.