• search hit 6 of 6
Back to Result List

The Iranian bazaar as a public place: a reintegrative approach and a method applied towards the case study of the Tabriz bazaar

Der iranische Basar als öffentlicher Raum: eine forschungsgeleitete Untersuchung zur Reintegration, untersucht an der Fallstudie Tabriz Basar

  • The main focus of this dissertation is the critical investigation of the bazaars in the commercial cities of Iran. This work deals with the challenges that the bazaars in Iran have been exposed to over the past century in economic, political and social terms. The work explains how an Iranian bazaar is structured and functions as a public space in a modern city. The methodology of this research is designed based on a qualitative approach, with a single case-study strategy. A combination of literature review and spatial ethnographic research techniques are used for data collection. To understand the bazaar as a public place, its cultural, legal, physical and functional dimensions are documented and mapped. This mapping method with the ultimate aim of re-integrating the bazaar with the modern city is the core of this dissertation.
  • Die grundlegende Intension der Arbeit ist die kritische Untersuchung der Basare in wirtschaftlich prosperierenden Städten des Irans. Sie setzt sich mit den Herausforderungen auseinander, denen die Basare im Iran in wirtschaftlicher politischer und sozialer Hinsicht im letzten Jahrhundert ausgesetzt waren. Ziel der Forschung ist es, zu erklären wie ein iranischer Basar strukturiert ist und als öffentlicher Raum in einer modernen Stadt funktioniert. Die Methode basiert auf einer Fallstudie des Basars in Täbriz, welcher der größte intakte Basar in sozialer wie baulich räumlicher Hinsicht im Iran ist. Der qualitative Untersuchungsansatz schließt eine Literaturanalyse sowie räumliche Untersuchungstechniken, Interviews, und Kartierungen ein. Zur Plausibilisierung der qualitativen Erkenntnisse werden auch quantitative Untersuchungsmethoden eingesetzt. Zum Verständnis des Basars als öffentlicher Raum werden dessen kulturellen wie rechtlichen, physischen, und funktionalen Hintergründe dokumentiert und kartiert. Diese Kartierungsmethode mit demDie grundlegende Intension der Arbeit ist die kritische Untersuchung der Basare in wirtschaftlich prosperierenden Städten des Irans. Sie setzt sich mit den Herausforderungen auseinander, denen die Basare im Iran in wirtschaftlicher politischer und sozialer Hinsicht im letzten Jahrhundert ausgesetzt waren. Ziel der Forschung ist es, zu erklären wie ein iranischer Basar strukturiert ist und als öffentlicher Raum in einer modernen Stadt funktioniert. Die Methode basiert auf einer Fallstudie des Basars in Täbriz, welcher der größte intakte Basar in sozialer wie baulich räumlicher Hinsicht im Iran ist. Der qualitative Untersuchungsansatz schließt eine Literaturanalyse sowie räumliche Untersuchungstechniken, Interviews, und Kartierungen ein. Zur Plausibilisierung der qualitativen Erkenntnisse werden auch quantitative Untersuchungsmethoden eingesetzt. Zum Verständnis des Basars als öffentlicher Raum werden dessen kulturellen wie rechtlichen, physischen, und funktionalen Hintergründe dokumentiert und kartiert. Diese Kartierungsmethode mit dem Ziel, den Basar als öffentlichen Ort zu behandeln und mit der modernen Stadt neu zu integrieren, ist der Kern der Dissertation.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Stastistics
Metadaten
Author: Solmaz Yadollahi
URN:urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-42945
Referee / Advisor:Prof. Dr. Ing. Silke Weidner, Prof. Dipl.-Ing. Heinz Nagler
Document Type:Doctoral thesis
Language:English
Year of Completion:2017
Date of final exam:2017/06/09
Release Date:2017/10/17
Tag:Iranischer Basar; Kartierungsmethode; Moderne Stadt; Täbriz Basar; Öffentlicher Raum
Bazaar-city isolation process; Iranian bazaar; Mapping method; Public place; Publicity-privacy spectrum; Tabriz Bazaar
GND Keyword:Iran; Öffentlicher Raum; Basar; Kartierung
Institutes:Fakultät 6 Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung / FG Stadtmanagement
Licence (German):Keine Lizenz vergeben. Es gilt das deutsche Urheberrecht.
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.