• search hit 5 of 13
Back to Result List

Eastnor Castle, Herefordshire

  • In der europäischen Baukultur stehen Schlösser, Burgen und Country Houses für politische und soziale Macht. Die Gestaltung sowie Funktion dieser Bauten und deren Umgestaltung lassen Schlüsse über die jeweiligen Bauherren und Architekten zu, so dass spezifische und allgemeine Ansprüche der Gesellschaft für die jeweiligen Zeitschichten verdeutlicht werden. Heute ist das Sichern des Fortbestehens dieser meist denkmalgeschützten Bauten in Zeiten von staatlichen Mittelkürzungen und des Klimawandels schwierig. Für diese Ausgangssituation ist ein autarkes Denkmal, das sein Bestehen aus sich selbst heraus sichert, ohne seiner Substanz zu schaden, der wertvollste Lösungsansatz. Ein solches Beispiel wird in der Dissertation in seiner Gesamtheit analysiert. Anhand der Auswertung verschiedener Quellen wird betrachtet, in welchen Schritten die Eigenständigkeit von Eastnor Castle, Herefordshire, entstand. Die Basis für die Analyse beschreibt der Denkmalwert des Country House, der sich aus einer baugeschichtlichen Untersuchung undIn der europäischen Baukultur stehen Schlösser, Burgen und Country Houses für politische und soziale Macht. Die Gestaltung sowie Funktion dieser Bauten und deren Umgestaltung lassen Schlüsse über die jeweiligen Bauherren und Architekten zu, so dass spezifische und allgemeine Ansprüche der Gesellschaft für die jeweiligen Zeitschichten verdeutlicht werden. Heute ist das Sichern des Fortbestehens dieser meist denkmalgeschützten Bauten in Zeiten von staatlichen Mittelkürzungen und des Klimawandels schwierig. Für diese Ausgangssituation ist ein autarkes Denkmal, das sein Bestehen aus sich selbst heraus sichert, ohne seiner Substanz zu schaden, der wertvollste Lösungsansatz. Ein solches Beispiel wird in der Dissertation in seiner Gesamtheit analysiert. Anhand der Auswertung verschiedener Quellen wird betrachtet, in welchen Schritten die Eigenständigkeit von Eastnor Castle, Herefordshire, entstand. Die Basis für die Analyse beschreibt der Denkmalwert des Country House, der sich aus einer baugeschichtlichen Untersuchung und architekturhistorischen Einordnung ergibt. Den historischen Wert erhält das von Historic England als Grade I eingestufte Baudenkmal aus den mannigfaltigen Zeugnissen der Familien Cocks, Somers und Somers-Cocks, die diesen Bau über mehrere Jahrhunderte prägen. Darüber hinaus stellt Eastnor Castle ein frühes Werk des Architekten Robert Smirke dar, der im Verlauf seiner Karriere viele architektonisch einflussreiche Bauten entwirft. Ferner besitzt Eastnor Castle einen künstlerischen Wert, da es als kompletter Neubau der Regency Ära durchgängig im Norman Style entworfen und aus Bauten wie Lowther Castle, Cumbria, und Warwick Castle, Warwickshire, entwickelt wird. Ähnliche Country Houses als reine Ausprägung dieser Baustilrichtung existieren nur wenige wie beispielsweise Penrhyn Castle, Gwynedd. Eastnor Castle besitzt ferner Raum- und Mobiliargestaltungen im Norman Style sowie das sehr gut erhaltene Interieur des Gothic Drawing Room, welches A.W.N. Pugin am Ende seiner Architekturkarriere entwirft. Diese Raumgestaltung ist eines seiner am besten erhaltenen Interieurs, das gestalterisch für die internationale Architekturbewegung des Puginism steht. Darüber hinaus besitzt Eastnor Castle eine technikgeschichtliche Bedeutung, da Robert Smirke einerseits neue Baumaterialen wie Eisenträger verwendet und es andererseits in einem neuen Bauablauf errichtet. Außerdem prägen Eastnor Castle und sein Vorgängerbau Castle Ditch die Region der Malvern Hills nachhaltig. In einem zweiten Schritt untersucht die Arbeit die heutige Nutzung des Denkmals und wertet sie aus. Eine wichtige Rolle hierbei spielt das bestehende Funktionsdreieck aus Wohnhaus, Denkmal und Event-Stätte. Das Ausbalancieren dieses Dreiecks hat oberste Priorität und bildet die Grundlage für das autarke Fortbestehen des Denkmals. Einzelne Erkenntnisse dieser Untersuchung können schließlich als Resultate der Arbeit verallgemeinert und übertragen werden.show moreshow less
  • Castles and country houses represent political and social power in European building culture. Their design, function and transformation enable conclusions about the owners as well as their architects, leading to conclusions about specific and general expectations of society during a time period. Today the continued existence of these mostly listed buildings in times of funding cuts and climate change is difficult. For this initial situation a self-supporting monument, which secures its survival on its own, is the most valuable solution approach. Such an example is analysed as a whole in the dissertation. The evaluation of different sources shows, how the independence of Eastnor Castle, Herefordshire, developed. The basis of this analysis are the different monumental values of the country house, which arise out of the study of the building’s history and its architectural classification. The grade I listed monument gains its historical value from diverse testimonials of the Cocks, Somers and Somers-Cocks families, who have shaped theCastles and country houses represent political and social power in European building culture. Their design, function and transformation enable conclusions about the owners as well as their architects, leading to conclusions about specific and general expectations of society during a time period. Today the continued existence of these mostly listed buildings in times of funding cuts and climate change is difficult. For this initial situation a self-supporting monument, which secures its survival on its own, is the most valuable solution approach. Such an example is analysed as a whole in the dissertation. The evaluation of different sources shows, how the independence of Eastnor Castle, Herefordshire, developed. The basis of this analysis are the different monumental values of the country house, which arise out of the study of the building’s history and its architectural classification. The grade I listed monument gains its historical value from diverse testimonials of the Cocks, Somers and Somers-Cocks families, who have shaped the building during several centuries. Further Eastnor Castle is an early work of the architect Robert Smirke, who designed several architectonically influential buildings during his career. In addition, the country house has an artistical value, since it was designed as a new building during the regency era in a consistent Norman style and was developed from Lowther Castle, Cumbria, as well as Warwick Castle, Warwickshire. Only a few country houses exist as pure display of this building style as for example Penrhyn Castle, Gwynedd. Additionally, Eastnor Castle has interior decorations and furniture in the Norman style along with the very well retained interior of the gothic drawing room, which was designed by A.W.N. Pugin near the end of his career. This room is one of his best obtained interiors, which represents the international architectural movement of puginism. Further Eastnor Castle has a value of technological history, since Smirke firstly used materials like iron girders and secondly builds the country house in a new construction procedure. Next to these values Eastnor Castle and its predecessor Castle Ditch influence the region of the Malvern Hills in a sustainable manner by visual axes and pathways. In a second step the dissertation continues to analyse the country houses utilization. An important aspect is described by a triangle created by its functions of residence, monument and venue. The equilibration of this triangle has first priority and provides the basis for the self-supporting and substance sustaining existence of the monument. Lastly individual aspects of this study are generalized and conveyed to other historic monuments.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Stastistics
Metadaten
Author: Judith Tanja Berger
URN:urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-60162
DOI:https://doi.org/10.26127/BTUOpen-6016
Referee / Advisor:Prof. Dr. Leo Schmidt, Prof. Dr. Bernhard Furrer, Prof. Dr. Ing. Klaus Rheidt
Document Type:Doctoral thesis
Language:German
Year of Completion:2020
Date of final exam:2021/05/06
Release Date:2022/09/08
Tag:Denkmalpflege; Eastnor Castle; Landhaus
Country house; Heritage conservation; Regency style; Robert Smirke
GND Keyword:Smirke, Robert <Architekt>; Herefordshire; Landhaus; Denkmalpflege; Innenarchitektur; Mehrzwecknutzung
Institutes:Fakultät 6 Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung / FG Denkmalpflege
Licence (German):Keine Lizenz vergeben. Es gilt das deutsche Urheberrecht.
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.