1. Österreichischer Bibliothekskongress 2023
Refine
Year of publication
- 2023 (47)
Document Type
Has Fulltext
- yes (51)
Is part of the Bibliography
- no (51)
Keywords
- Open Access (3)
- Ausbildung (2)
- Informationskompetenz (2)
- nicht verfügbare Werke (2)
- 3D-Technologie (1)
- Altmetrics (1)
- Archiv (1)
- Aus- und Weiterbildung (1)
- Automatisierung (1)
- Bewahrung des kulturellen Erbes / Digitale Langzeitarchivierung (1)
Ein Buch ist bei uns, ohne viel Nachdenken, ein Κώδικας (Codex), also ein „Blätterbuch“. Doch es gibt in Bibliotheken viel mehr als solche Bücher. Der Beitrag nimmt Einzelblät-ter in den Blick, und zwar nicht solche, die von ehemals ganzen Büchern übriggeblieben sind, sondern solche, die als Einzelzettel entstanden. Freilich, fast alle haben nur deswe-gen bis heute überlebt, weil sie – zwischenzeitlich oder bis heute – unter Buchdeckeln Schutz gefunden haben.
Der Beitrag stellt Beispiele vor, von denen sich – trotz aller Verluste – mehr erhalten hat, als Vielen bewusst ist. Trotz der offensichtlichen Unmöglichkeit wird versucht Wege zu einer Systematik aufzuzeigen, wobei die Nutzung der Einzelblätter ein zentraler Aspekt ist: Sie sind Teil von Kunstwerken, dienten als Geschenke, Einzelzettel waren Vorlagen/Vorprodukt oder bloß Schmierpapier, die tragen Beschriftungen, setzen als Urkun-den Recht. Im öffentlichen Raum fanden sich Einzelzettel als Werbung oder Mobbing, sie fungierten als Unterrichtsmaterial, im Privaten dienten sie der persönlichen Andacht, als Spielkarten oder magische Amulette.
Im April 2022 hat die UB Dortmund ihre neue, selbstentwickelte RFID-UHF-Infrastruktur in Betrieb genommen. Ausgegangen sind wir von der Idee, eine dynamische Aufstellung der Printbestände in Freihand zu ermöglichen. Das setzt voraus, jedes Medium lokalisieren zu können. Nach Marktrecherchen und Machbarkeitsstudie stand RFID-UHF als geeignete Technik fest, und so haben wir nach einigen Experimenten mit RFID-Suchrobotern in 2021 den Bestand von knapp einer Million Medien in vier Monaten mit RFID-UHF-Tags ausgerüstet.
Selbst gebaute, sehr preiswerte Selbstverbucher ermöglichen an vielen Stellen in der Bibliothek die Ausleihe. Gesicherte Bücher, die die Bibliothek fälschlicherweise verlassen, werden mit Cover auf Monitoren für Nutzende und Personal deutlich angezeigt. Auch eine native Integration in das Bibliothekssystem ExLibris Alma wurde realisiert.
Zusammen mit dem Hersteller veränderten wir im Zuge der Umrüstung auf RFID-UHF die Sortierlogik unserer Rückgabeanlage. Nun sind wir in der Lage, die Sortierregeln vollkommen frei zu definieren. Beispielsweise können wir die oft ausgeliehenen Bücher separieren, um sie gesondert zu präsentieren.
Die Software aller RFID-Komponenten wurde von Grund auf von einem Team aus UB und ITMC (IT- und Medienzentrum der TU Dortmund) entwickelt. Besonderer Wert liegt auf Stabilität, Einfachheit und Erweiterbarkeit (Modularisierung), aber auch die Sicherheit der Inhalte auf den RFID-Tags stand im Fokus der Entwicklung.
Laufende Stellrevision und Inventur erlauben unsere vier neuen Roboter bereits jetzt. Die zukünftig noch genauere Lokalisierung der RFID-UHF-Tags wird schließlich eine sehr präzise Indoor-Navigation für Nutzende bis zum Stellplatz eines Buches im Regalboden ermöglichen.
Der Vortrag berichtet von dem Projekt, den Erfahrungen in den ersten Monaten Betrieb und der möglichen Nachnutzung unserer Entwicklungen in anderen Bibliotheken.
Partizipative Formate
(2023)
Öffentliche Bibliotheken laden in eine Welt voller Abenteuer ein. Sie laden ein, sich aufzuhalten und das eigene Wissen zu erweitern. Und sie bieten Hilfestellung bei Fragen zum Finden von Informationen und zur Informationsbewertung. Was Bibliotheken aber auch schaffen ist, Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Bildungsstatus, ihrem Alter oder ihrer Geschlechtsidentität zusammen und in den Austausch zu bringen. Und sie bieten Raum und fordern dazu auf, tätig zu werden. Genau diesem Aspekt widmet sich dieser Vortrag: dem Thema der Partizipation in der Bibliothek sowie der Frage, wie die Bibliothek ein Ort der Demokratie, ein Kreativraum und ein anregender Marktplatz sein kann.
Die derzeit verwendeten Finanzierungsmodelle für Open-Access-Publikationen sind sehr heterogen und dynamisch, zudem werden Open-Access-Publikationen an Institutionen oft an einer Vielzahl von zentralen, aber vor allem dezentralen Einheiten einer Einrichtung oder externen Stellen finanziert (Transformative Agreements, Publikationsfonds, Zahlung von Einzel-APCs durch Institute, Lehrstühle, Kliniken, Forschungsförderer u.ä.). Durch die wachsende Anzahl an Open-Access-Initiativen und Geschäftsmodellen, sowie zentralen, dezentralen und externen Finanzierungsmöglichkeiten, herrscht an vielen Einrichtungen wenig Kostentransparenz. Um Kosten proaktiv zu steuern und Budgetmittel effizient einsetzen zu können, bedarf es eines Gesamtüberblicks über alle Publikationskosten an einer Institution. Die für die strategische Planung der angestrebten Open-Access-Transformation wichtige Erfassung und Zuordnung von Kosten zu Publikationen stellt eine große Herausforderung dar. Teilprojekt 3 von AT2OA2 hat sich zum Ziel gesetzt, die Transparenz im Bereich der (Open-Access-)Publikationskosten zu verbessern. Diese Kostentransparenz stellt auch eine wichtige Voraussetzung für den effizienten Ressourceneinsatz an einer Einrichtung dar, ebenso wie für ein zentrales Informationsbudget, wie es derzeit intensiv diskutiert wird.
In Zusammenarbeit und Abstimmung mit Buchhaltungsabteilungen werden im Rahmen von TP3 Erhebungen und Analysen von Publikationskosten der Projektpartner durchgeführt und praktische Handlungsanleitungen entwickelt, um Publikationskosten eindeutig identifizieren, zuordnen und ausweisen zu können. Dabei wird großer Wert auf Austausch und Vernetzung mit Kolleg*innen aus dem Ausland gelegt, so wurde 2022 ein Workshop mit internationalen Vortragenden abgehalten, und TP3 bei einer internationalen Tagung in Deutschland präsentiert.
Die in TP3 erarbeitete „Empfehlung zur Erhebung, Analyse und Steuerung von Open-Access-Publikationskosten an österreichischen Universitäten und Forschungseinrichtungen“ soll auf Leitungsebene Bewusstsein für die Notwendigkeit eines Gesamtüberblicks über sämtliche Kosten für Open Access schaffen. Informationsmaterialien für Mitarbeiter*innen von Buchhaltungsabteilungen und dezentralen Einheiten, die Open-Access-Kosten erfassen, sollen ein gemeinsames Verständnis sicherstellen und Grundlagen der Open-Access-Finanzierung jenen Personen verständlich machen, die mit der Buchung von Publikationskosten zu tun haben. Möglichst standardisierte Workflows für die Kostenerfassung werden entwickelt, um effiziente Abläufe und die Vergleichbarkeit von Publikationskosten sicherzustellen. Darüber hinaus werden in TP3 Modelle und Vorschläge für eine adäquate Darstellung von Publikationskosten in Statistiken entwickelt. Nicht zuletzt beschäftigt sich TP3 auch mit dem Thema Publikationskosten aus Drittmittelprojekten, das im Zuge der Umstellung der Publikationskostenadministration bei FWF-Projekten aktuell besonders relevant ist.
Der Beitrag bietet einen Überblick über Themen und erste Ergebnisse von TP3 sowie einen Ausblick auf die noch bis Projektende geplanten Ziele im Rahmen von TP3 und das ambitionierte Ziel eines Informationsbudgets für wissenschaftliche Einrichtungen.
In einigen Filialen der GGG Stadtbibliothek Basel kam es immer wieder zu Konflikten mit Jugendlichen. Statt diese wegzuweisen, sollten sie explizit willkommen geheissen werden. Dazu wurde vor 10 Jahren in Kooperation mit der Organisation Jugendarbeit Basel (JuAr) ein Pilotprojekt gestartet. Dieser erste Versuch, disziplinarische Probleme zu lösen, hat sich unterdessen zu einem umfassenden und in der Schweiz einzigartigen Konzept der «Jugendarbeit in der Bibliothek» entwickelt
Datengetriebene Forschung wächst exponentiell. In der EU alleine sollten 500.000 Data Stewards ausgebildet werden, um Forschende im nachhaltigen Umgang mit ihren Daten zu unterstützen (Mons 2020). Data Stewards arbeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Forschungsinfrastruktur und üben somit eine wesentliche Brückenfunktion aus. Um Interessent*innen auf die neue Rolle entsprechend vorzubereiten, bietet die Universitätsbibliothek Wien seit Oktober 2022 den ersten Zertifikatskurs für Data Stewards an.
Der Kurs vermittelt die Grundlagen von Forschungsdatenmanagement (FDM), Open Science, Data Science, Programmierung und Didaktik entsprechend den typischen Aufgaben von Data Stewards (Gänsdorfer 2020). Die Teilnehmenden können nicht nur von (inter-)nationalen Expert*innen für Data Stewardship und FDM praxisnahe Inhalte erlernen, sondern auch vom transdisziplinären und transnationalen Austausch in der Gruppe profitieren. Seit Oktober 2022 absolvieren 25 engagierte Personen aus 10 Ländern den Kurs berufsbegleitend in einem hybriden Format inklusive zwei neuer Data Stewards von der Universität Wien.
Im Vortrag wird das Konzept des Zertifikatskurses „Data Steward“ und die Erfahrungen mit der ersten Durchführung vorgestellt. Dieser Kurs erweitert den früheren Universitätskurs „Data Librarian“ in Umfang und Inhalt und adressiert eine breitere Zielgruppe. Um die Perspektive der durchführenden Bibliothek gleichwie der Teilnehmenden darzustellen, wird das Thema von der wissenschaftlichen Koordinatorin der Weiterbildung und einer aktuellen Teilnehmerin im Vortrag gemeinsam diskutiert. Das Ziel des Vortrags ist es, anderen Bibliotheken Ideen für innovative Fortbildungsmaßnahmen aufzuzeigen und Interessent*innen Einblicke in den Ablauf des Zertifikatskurses zu ermöglichen.
Die primäre Rolle der Bibliotheken im Umgang mit Forschungsdaten ist die Ausbildung und Beratung von Forschenden und Studierenden. Analog zur bisherigen Informationskompetenz, wo wir sie im ganzen Publikationszyklus ausbilden, tun wir dies in der Dateninformationskompetenz mit Lektionen zu jeder Phase des Data Lifecycle.
Am Geographischen Institut der Universität Zürich entwickelten wir einen Kurs in Dateninformationskompetenz für Masterstudierende und Doktorierende, der 2018 zum ersten Mal als Wahlpflichtmodul ins Curriculum aufgenommen wurde.
Die Studierenden können dabei einen ECTS-Punkt erarbeiten, indem sie aus den gelernten Kursinhalten einen Forschungsdatenmanagementplan zu ihrem Master- bzw. Dissertationsthema einreichen.
Thematisch hält sich die Veranstaltung an die angloamerikanischen Kursinhalte der «Data Information Literacy» und findet als Blockmodul an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt.
In diesem Vortrag wollen wir darstellen, wie dieser Kurs konkret aussieht: welche Inhalte und Lernziele in den 10 Teilmodulen behandelt werden und notwendig sind, damit am Ende des Kurses ein Datenmanagementplan erarbeitet werden kann.
Anhand einzelner Teilmodule wollen wir exemplarisch veranschaulichen, bei welchen Themen wir als Bibliothekar*innen unsere Kompetenzen primär einsetzen können.
Zusätzlich demonstrieren wir konkrete didaktische Umsetzungen und Werkzeuge, um die Studierenden aktiv miteinzubeziehen.
Die Liste der Highly Cited Researchers (HCR) wird jährlich durch das Clarivate Institute for Scientific Information (ISI) publiziert und soll besonders einflussreiche Wissenschaftler*innen aus den Natur- und Sozialwissenschaften hervorheben. Europäische Forschende auf dem Gebiet der Hydrologie stellten kürzlich fest, dass die Namen auf der Liste nicht mit den Personen übereinstimmen, die in ihrer Gemeinschaft als einflussreich gelten. Diese Problematik wurde an uns Liaison Librarians der UB Zürich herangetragen, worauf wir uns zunächst zu einer Besprechung mit einem der anfragenden Hydrologen trafen. Als sich herausstellte, dass die HCR-Listen in seiner Forschungscommunity eine grosse Bedeutung haben, begannen wir, eine detaillierte Analyse der Methodik hinter den HCR zu erstellen, um nachzuvollziehen, weshalb gewisse Personen auf der Liste aufgeführt sind, und andere wiederum nicht. Daraus ergaben sich wertvolle Kenntnisse für uns, unsere Kunden sowie auch die hydrologische Forschungsgemeinschaft weit über die Universität Zürich hinaus.
In diesem Vortrag möchten wir anhand dieses Praxisbeispiels die Zusammenarbeit von Liaison Librarians mit Forschenden an der Universität Zürich veranschaulichen und aufzeigen, wie Bibliothekar*innen mit informationswissenschaftlichen Fachkenntnissen und Nähe zur Forschung einen Mehrwert für die Wissenschaft bieten können. Wir sind überzeugt, dass wir mit solchen Dienstleistungen Bibliotheken im akademischen Umfeld verankern können und dass so die Zukunft unserer Berufsgattung aussehen muss.
Das Teilprojekt widmet sich der Frage, ob Open Access, neben der besseren Verfügbarkeit von wissenschaftlicher Literatur, auch die Erhöhung der Sichtbarkeit einzelner Publikationen fördert.
Die Bedeutung wissenschaftlicher Publikationsleistung einzuschätzen ist komplex und bedarf eines multidimensionalen Ansatzes, um verlässliche Antworten geben zu können. Trotz gegenwärtig wachsender Kritik erfolgt dies immer noch häufig auf Journalebene mit Hilfe von Journal Impact Measures (aktuell am verbreitetsten der Journal Impact Factor von Clarivate Analytics) als geläufigste Gradmesser, um den Einfluss einer Zeitschrift zu ermitteln. Die Auswirkungen der Digitalisierung haben zur Folge, dass die Journal Impact Measures ihren Alleinstellungscharakter verlieren, die Möglichkeiten auf Publikationsebene voranschreiten und zunehmend alternative Metriken (Altmetrics) an Bedeutung gewinnen.
Altmetrics sind beides - Metriken und qualitative Daten. Sie ersetzen nicht die traditionellen zitationsbasierten Metriken, sondern ergänzen sie, indem sie sich auf viele verschiedene Datenquellen stützen. Altmetrics geben Aufschluss über den Grad der Aufmerksamkeit, den Grad der Verbreitung und den gewonnenen Einfluss über das "Publish or Perish"-Universum hinaus.
In Österreich werden Altmetrics derzeit erst in geringem Umfang genutzt. Im Rahmen des österreichweiten Projekts AT2OA² soll eine kritische Diskussion über Altmetrics angestoßen werden und auch Vorschläge für eine verantwortungsvolle Nutzung dieser neuen Metriken entwickelt werden.
Auf der Datensammlung des Vorgängerprojets AT2OA aufbauend wird unter Anwendung alternativer Metriken erhoben, welche Resonanz Open Access-Publikationen, nicht nur in der wissenschaftlichen Community, sondern auch im Web haben. Neben der klassischen Zitationszählung sollen hier hauptsächlich neue Formen wissenschaftlicher Kommunikation Anhaltspunkte über Wirkung und Wichtigkeit von Publikationen liefern.
Im Rahmen einer Kooperation mit dem Anbieter Altmetric werden Datenanreicherungen zu Publikationsdaten der AT2OA² Partnereinrichtungen mit normalisierten Altmetric Daten durchgeführt. Unter anderem handelt es sich dabei um Informationen aus den Bereichen: Public policy documents, Mainstream media, Online reference managers, Wikipedia, Patents, Blogs, Social Media und Multimedia and other online platforms.
Die Württembergische Landesbibliothek Stuttgart (WLB) betreibt mit regiopen eine Publikationsplattform, die Literatur zur südwestdeutschen Landesgeschichte aus Zeitschriften und Schriftenreihen in Open Access (CC-BY-Lizenz) zur Verfügung stellt. Die Plattform wird über die Open-Source-Softwaresysteme Open Journal Systems (Zeitschriften) sowie Open Monograph Press (Monographien, Sammelbände) realisiert. Dabei sind zahlreiche Kooperationspartner zur Partizipation eingeladen: kleine Verlage, lokale Geschichts- und Heimatvereine bzw. Stadt- und kirchliche Archive als Herausgeber von zahlreichen Publikationen, für die aus eigener Kraft die Hürde der Transformation ihrer Publikationen in die digitale Verwertung sehr hoch, in vielen Fällen sogar zu hoch ist. Hier bietet die WLB einen Service an, der diese Transformation bis hin zur Retrodigitalisierung und Rechteeinholung ermöglicht und begleitet.
Neben dem Nachweis der regiopen-Publikationen in Google, Google Scholar, in der Bielefeld Academic Search Engine (BASE) sowie neben der digitalen Pflichtablieferung an die Deutsche Nationalbibliothek werden alle Titel (Monographien, Aufsätze, Rezensionen) aus regiopen auch über das Format MARC21 im Verbundkatalog K10plus des Südwestdeutschen Bibliotheksverbunds (SWB) und des Gemeinsamen Bibliotheksverbunds (GBV) eingespielt. Dazu wurden vom regiopen-Team der WLB Plugins entwickelt, die diese Datennachnutzung möglichst automatisiert gewährleisten. Der Vortrag wird den aktuellen Stand dieser Datennachnutzung in K10plus thematisieren und erläutern.
Im Rahmen des 1. Österreichischen Bibliothekskongresses in Innsbruck führten Sophie Hammer und Martin Krickl einen Workshop zu Kunstprogrammen in bzw. aus Bibliotheken durch. Kunstprogramme im Sinne des Workshops meinen kooperative Programme mit und für Künstler*innen zur Erstellung von Kunstwerken. Der erste Teil der Präsentation gibt einen Überblick über Aktivitäten zur Förderung künstlerischer Verwendung von digitalen Bibliotheksbeständen im Rahmen des Creative Europe Projekts "Open Digital Libraries for Creative Users". Der zweite Teil liefert ein Framework für die Planung und Umsetzung eines Kunstprojektes. Zielpublikum, Gegenstand und Ausmaß solcher potentieller Kunstprogramme sind in diesem Workshop nicht eingeschränkt. Dieser Workshop wurde veranstaltet als "staff education workshop" im Rahmen des Projekts "Open Digital Libraries for Creative Users", cofinanziert von Creative Europe (Projekt ID 616700).
Seit über 20 Jahren arbeiten die Winterthurer Bibliotheken erfolgreich mit Schulen zusammen. Sie nutzen dazu ein klar strukturiertes und zielorientiertes Vermittlungskonzept: die Bibliothekspädagogik. Das Vermittlungskonzept umfasst niederschwellige Besuche, standardisierte Führungen und ein eigenes Lehrmittel. Das Lehrmittel biblioheft enthält Lernziele, die den Kompetenzbereichen des Lehrplans entsprechen. Es ist im Spiralcurriculum aufgebaut und erstreckt sich vom Kindergarten bis zur 6. Klasse.
Lehrpersonen werden bei der Erreichung von Zielen in den Fächern Deutsch, sowie Medien und Informatik unterstützt. Auch diverse fächerübergreifende Kompetenzen werden im biblioheft vermittelt. Schüler:innen setzen sich kreativ mit Literatur und Sprache auseinander und erarbeiten sich Informationskompetenz. Ausserdem arbeiten sie an ihren Problemlösestrategien, üben das Präsentieren von Ergebnissen, trainieren soziale Kompetenzen und arbeiten mit digitalen Geräten. So schaffen die Winterthurer Bibliotheken einen Wissens- und Technologietransfer, positionieren sich als Lernort und tragen zur Vermittlung von kulturellem Erbe bei. Sie sind ein relevanter Partner für Bildungsinstitutionen und können auch in der Familie eine wichtige Rolle einnehmen. Durch die regelmässige Nutzung der Bibliothek mit der Klasse werden Berührungsängste abgebaut. Auch Schüler*innen, welche die Bibliothek nicht mit ihren Familien besuchen, werden auf die Bibliothek aufmerksam und entdecken deren vielfältige Angebote. Die Bibliothek ist für sie ein Ort, den sie kennen und an dem sie sich orientieren können und sich wohl fühlen. Dadurch werden Schwellen abgebaut und die Chancengleichheit gestärkt. Die Winterthurer Bibliotheken bilden so eine Brücke zwischen Schule und Elternhaus.
Lehre in einer OPL
(2023)
Die Bibliothek der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik bildet bereits den dritten Lehrling aus. Dieser Vortrag soll Einblicke in die Ausbildung in einer One Person Library (OPL) bieten.
Da etwa 80% der Ausbildungszeit auf den Betrieb entfallen ist eine umfassende, praktische Ausbildung vonseiten des Lehrbetriebes unabdingbar.
Aufgrund des Umstandes, dass Bibliothekar*innen in OPLs ein breites Spektrum an Aufgaben, unter anderem auch fachfremde, und bestimmte rechtliche Erfordernisse, die bei der Aufnahme eines Lehrlings erforderlich sind, erfüllen müssen, soll vor allem der Frage nachgegangen werden inwieweit dadurch die Qualität der Ausbildung, im Vergleich zu größeren Institutionen, gewährleistet wird.
Dabei werden Vor,- und Nachtteile der Lehre im Allgemeinen, sowie persönliche Erfahrungen in einer OPL aufgezeigt.
Die turbulenten Umbrüche der französischen Revolution wurden von einer stillen, aber nicht weniger fundamentalen, kulturellen Transformation der europäischen Gesellschaft begleitet – einer Leserevolution. Im Laufe des 18. Jahrhunderts stieg die Alphabetisierungsrate in West- und Mitteleuropa enorm an, das Lesepublikum erweiterte sich und Buchproduzenten erschlossen neue Leserschichten, wie Frauen oder Kinder. Parallel dazu vollzog sich ein tiefgreifender Wandel am Buchmarkt: lateinische Titel wurden von volkssprachlichen Werken verdrängt, Belletristik und Sachliteratur waren auf dem Vormarsch und neue Formate, allen voran die Zeitung, prägten das Leseverhalten nachhaltig.
Gleichzeitig kam es zu einer zunehmenden Öffnung der Bibliotheken und einer Liberalisierung der Bibliotheksnutzung. Neben den Hofbibliotheken wurden auch die Studienbibliotheken vermehrt öffentlich zugänglich gemacht, so auch die Grazer Universitätsbibliothek, die 1781 als öffentliche Bibliothek wiedereröffnet wurde.
Der Vortrag beleuchtet, ob und in welcher Form die Grazer „Öffentlichkeit“ die Universitätsbibliothek nutzte, um ihre steigenden literarischen Bedürfnisse zu befriedigen. Ausgewertet wurden neun Verzeichnisse aus den Jahren 1792 und 1793, die Einblicke in das Leseverhalten der Grazer Bevölkerung im Zeitalter der Französischen Revolution gewähren und Aufschluß darüber geben können, inwiefern sich die erläuterten „epochalen literatursoziologischen Veränderungen“ Ende des 18. Jahrhunderts in Graz manifestiert haben.
Die Raumanforderungen für das Selbststudium und die Lehre wandeln sich stetig, weshalb an verschiedenen Orten der Universität Zürich die Zukunft der Lehr- und Lernräume thematisiert wird. Neun Konzepte zu unterschiedlicher Raumnutzung sind vom Departement für Immobilien und Betrieb der UZH in mehreren Workshops entwickelt worden. U.a. werden hier “Co-Working Spaces” oder “Maker Spaces” beschrieben. Erstere zeichnen sich durch abwechslungsreiche Settings aus. Die Räume lassen sich aufteilen und das Mobiliar ist flexibel aufstellbar. In den Makerspaces können Werkzeuge ausgeliehen werden oder etwas real oder digital erstellt werden.
Die Universitätsbibliothek ist in engem Kontakt mit dem Departement und bietet Hand, die neuen Lehr-Lernraum-Nutzungen in ihren Bibliotheksräumen auszutesten. So entstand in einem Raum an bester Lage in Zürich ein Bibliotheksraum, den Studierende aufsuchen sollen, um ihrer Kreativität freien Lauf lassen zu können. Die Planung startete 2017, der Umbau dauerte bis 2019. Es wurde die Idee eines multifunktionalen Lernraums umgesetzt, der sich an den Lehr-Lern-Konzepten orientiert. Primär sollte ein Raum geschaffen werden, der das kollaborative Arbeiten mit digitalen Tools optimal unterstützt.
Seit 2020 können Studierende den sogenannten Digital Library Space nutzen. Sie können hier ihre digitalen Fähigkeiten durch Ausprobieren stärken mit 3D-Aufnahmen von Objekten, 3D-Druck, dem Programmieren von VR-Brillen oder dem Produzieren von Videos. Zudem finden sie Material, um Projekte zu planen oder Prototypen designen zu können.
Da aber der Transformationsschub in der Lehre langsamer voranschreitet und sich die Leistungsnachweise noch nicht so stark verändert haben, wird der Raum heute mehrheitlich als Diskussionsraum genutzt. Die digitale Werkstatt steht noch im Hintergrund. Die Programmierung der Geräte ist komplex und lässt ein Ausprobieren praktisch nicht zu. Zudem ist der Bedarf der Studierenden danach gering. Dozierende entdecken den Digital Library Space als hybriden Unterrichtsraum. Zudem ist für sie das Beratungsangebot zur Podcasts-Produktion attraktiv.
Im Vortrag wird ein Fazit aus der zweijährigen Erfahrung gezogen, die sowohl in die Lernraumentwicklung der Universitätsbibliothek Zürich wie auch in die Bauvorhaben der Universität Zürich einfliesst. Zudem wird aufgezeigt, wie Kooperationen mit der Lehre ein neues bibliothekarisches Angebot fördern und die steten Raumansprüche der Akademie obsolet werden lassen.
In diesem Vortag soll die Neukonzeption der Lehrveranstaltung „Finding scientific literature and publishing your texts“ der Bibliothek der TU Graz vorgestellt und die Vorteile eines solchen Veranstaltungsformats für Bibliotheksinhalte gezeigt werden.
Die Lehrveranstaltung, die nun unter dem Titel „Finding scientific literature and publishing your texts“ für Doktoratsstudierende angeboten wird, gehört schon seit 1998 zu den Services der Bibliothek der TU Graz und wird als Teil der Recherche- und Publikationsunterstützung verstanden. Eine Lehrveranstaltung bietet der Bibliothek den Vorteil, der Zielgruppe der Doktoratsstudierenden vertiefende Kenntnisse zur Literaturrecherche und – seit 2017 –zu wissenschaftlichem Publizieren zu vermitteln und gleichzeitig die Bibliothek als kompetente Partnerin in diesen Themen zu etablieren. Die Lehrveranstaltung dient somit auch als Grundlage, die Bibliothek für Forschende nachhaltig als Ansprechpartnerin zu Recherche und wissenschaftlichem Publizieren zu konstituieren.
Die sich im Laufe der Zeit verändernden Umstände und Bedürfnisse der Forschenden verlangten immer wieder Anpassungen des Formats und auch der Inhalte der Lehrveranstaltung. 2002 startete sie als Vorlesung „Computergestützte Literaturrecherche“ auf Deutsch, die vor allem Literaturrecherche im bibliothekseigenen Katalog und lizensierten Datenbanken vermittelte sowie Informationen zu spezifischen Services der Bibliothek der TU Graz beinhaltete und mit einer schriftlichen Prüfung abschloss. Im Laufe der Jahre wurden vor allem die Inhalte zur Recherche immer wieder aktualisiert, die Methoden blieben allerdings bis weit in die 2010er-Jahre dieselben. 2017 und 2018 kam es erstmals zu größeren Veränderungen, als der Inhalt mit Themen zum wissenschaftlichen Publizieren ergänzt und die Lehrveranstaltung im folgenden Jahr erstmals auf Englisch abgehalten wurde. Ebenso änderte sich der Prüfungsmodus und erste interaktive Elemente hielten Einzug in die Unterrichtseinheiten.
Durch das Pandemiejahr 2020 musste die Lehrveranstaltung schließlich als Online-Veranstaltung abgehalten werden. Trotz der vortragslastigen Methoden – aus Not wurde das Seminar unverändert in ein Online-Setting übertragen – bevorzugten die Teilnehmenden die Online-Variante. Daher wurde für 2021 beschlossen, dieses Format beizubehalten. Zu diesem Zeitpunkt fiel auch der Entschluss, die Lehrveranstaltung methodisch gänzlich neu konzeptionieren, um den Bedürfnissen der Zielgruppe mit modernen Lehrmethoden besser entsprechen zu können.
Ergebnis dieses Prozesses ist eine Lehrveranstaltung zu Recherche und wissenschaftlichem Publizieren, die auf Interaktion, Diskussion und gemeinsame Übungen setzt. Input im Vortragsformat wurde auf Impulsvorträge von maximal 20 Minuten Länge reduziert, um den Teilnehmenden Raum für ebendiese Interaktion zu geben. Dafür wurde die Lehrveranstaltung auf vier ganztägige Einheiten geblockt und um vielfältige Übungen (Quizze, Erarbeitung von Themen in Gruppen, Ergebnispräsentationen von Teilnehmenden, gemeinsames Brainstorming zur Aktivierung von Vorwissen etc.) ergänzt. Im Anschluss an die Online-Einheiten erwarten Teilnehmenden mehrere Übungen zum Nachbereiten und selbständigen Anwenden sowie weitere Aufgaben zur Vorbereitung zur nächsten Einheit. Zusätzlich werden mehrere Formate zur Kontaktaufnahme und für Feedback angeboten: Im TeachCenter der TU Graz des Kurses (Moodle) steht den Teilnehmenden ein Forum zur Verfügung, jede Einheit schließt mit einem One-minute-paper für anonymes Feedback ab und zusätzlich können zwei (optionale) Sprechstunden im Online-Format in Anspruch genommen werden.
In den letzten Jahren haben sich die Anforderungen an akademische Such- und Discovery-Systeme erhöht. Neben dem stark steigenden Wachstum an Publikationen werden im Zeitalter von Open Science auch neue Output-Typen wie Datensätze, Software und Bilder publiziert. Es geht somit nicht nur um die Frage der Bewältigung der Menge an Publikationen, sondern auch um den Umgang mit der Vielfalt der Output-Typen [1].
Dies bringt auch Herausforderungen für bibliothekarische Suchsysteme mit sich. Klassische, listenbasierte System alleine können beispielsweise keinen adäquaten Überblick über die 800.0000 zum Coronavirus publizierten Texte und deren verknüpften Daten geben. Alternative Technologien wie Empfehlungssysteme, semantische Suche und Visualisierungen können hier Abhilfe bieten und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei Forschenden und Studierenden [2].
Für Bibliotheken stellt sich nun die Frage, wie sie diese neuen Ansätze in ihre Suchsysteme einbinden können. In diesem Vortrag wollen wir ein Modell für die Einbindung anhand der Integration des visuellen Discovery-Systems Open Knowledge Maps in die bibliothekarischen Infrastrukturen der TU Wien und der Universität Wien (AUSSDA) vorstellen.
Bei Open Knowledge Maps kommen Wissenslandkarten (Knowledge Maps) zum Einsatz. Wissenslandkarten bieten einen Überblick über einen Suchbegriff, indem sie die Hauptbereiche und die zu den einzelnen Bereichen gehörenden Dokumente auf einen Blick anzeigen. Auf der Webseite des Vereins (https://openknowledgemaps.org) können Nutzer*innen eine Wissenslandkarte für beliebige Suchbegriffe erstellen. Mittels einer speziellen Technologie-Schiene, den sogenannten Custom Services, können Institutionen nun ihre Discovery-Angebote um visuellen Suchkomponenten von Open Knowledge Maps erweitern. Diese werden wahlweise als Cloud-Komponenten eingebunden oder können als Open Source-Software am eigenen Server installiert werden.
Custom Services-Komponenten werden in Abstimmung mit der Community entwickelt und sind unter anderem bei der ETH Zürich (https://eth.swisscovery.slsp.ch/) und der EOSC-Plattform GoTriple (https://gotriple.eu) integriert. In Österreich sind die ersten beiden Anwendungsfälle an der TU Wien und an der Universität Wien entstanden.
An der TU Wien wurde Open Knowledge Maps in den Bibliothekskatalog “Catalog PLUS” (https://catalogplus.tuwien.at/) als erweitertes Suchangebot integriert. Die Suchkriterien, die im CatalogPlus erstellt bzw. gefiltert werden, steuern die Suchmaschine PRIMO an, parallel gibt es die Möglichkeit, mit den gleichen Argumenten Open Knowledge Maps über die Custom Services als externe Ressource abzufragen. Integriert wurden dabei die Darstellungsformen “Knowledge Map”, eine Clusterung nach ähnlichen Begrifflichkeiten, und “Streamgraph”, welche einen Überblick über die zeitliche Entwicklung von Themen gibt. In einem nächsten Schritt wird die TU Wien Bibliothek die Nutzung der Custom Services als thematischen Use Case zum Forschungsoutput in Bezug auf die UN SDG (https://sdgs.un.org/goals) weiter vorantreiben.
An der Universität Wien wurde Open Knowledge Maps im Rahmen eines Pilotprojekts in das Datenarchiv von AUSSDA - The Austrian Social Science Data Archive eingebunden (https://aussda.at/ueber-aussda/projekte/open-knowledge-maps/). Es zeigte sich, dass sich auch die vielfältigen Themen von Forschungsdaten visuell darstellen lassen, um einen Überblick zum Datenbestand zu erhalten. Die Darstellung bietet einen Themenüberblick mit einfachen und intuitiven Interaktionsmöglichkeiten zum Hineinzoomen und Navigieren zu einzelnen Studien.
Die Dienste von Open Knowledge Maps werden kostenlos und als offene Infrastruktur bereitgestellt. Um die Infrastruktur zu finanzieren und aufrechtzuerhalten, betreibt der Verein ein Crowdsourcing-Modell mit Fördermitgliedern. Fördermitglieder werden Teil der Governance der Organisation und sind direkt in Entscheidungsprozesse um die technische Roadmap eingebunden.
[1] Kraker, P., Schramm, M., & Kittel, C. (2021). Discoverability in (a) Crisis. ABI Technik, 41(1), 3–12. https://doi.org/10.1515/abitech-2021-0003
[2] Matthews, D. (2021). Drowning in the literature? These smart software tools can help. Nature, 597(7874), 141–142. https://doi.org/10.1038/d41586-021-02346-4
Der Digitale Assistent DA-3 – halbautomatische Inhaltserschließung nach Maß
Josef Labner, Christoph Steiner
Der Digitale Assistent DA-3 ist eine Plattform zur Unterstützung der inhaltlichen Erschließung in Bibliotheken – eine digitale, halbautomatische Anwendung, die es ermöglicht, in einer One-Stop-Solution sowohl bereits in unterschiedlichen Quellsystemen vorhandene Inhaltliche Erschließung nach zu nutzen als auch eigene Sacherschließung in Form von Normdaten (verbal und klassifikatorisch) zu ergänzen – und dies in performanter Weise und mit intuitivem Handling. Durch den Einsatz des DA-3 können Quantität und Qualität der kooperativen Inhaltserschließung signifikant gesteigert werden.
Der Vortrag hat die Funktionsweise sowie die Einführung des DA-3 im Österreichischen Bibliotheksverbund 2020 sowie seine aktuelle Weiterentwicklung zum Inhalt.
Genese und Einzelmodule werden dabei vorgestellt sowie neue Features und Praxistipps präsentiert. Die um den DA-3 inzwischen gewachsene „Infrastruktur“ (Lenkungsausschuss, Advisory Board, AG-DA-3 im Rahmen der ZRSE, Mailinglisten, Ticketsystem etc.) ist ebenso Thema wie die offizielle neue Homepage, die – wie das Profil (also die Benutzeroberfläche) je nach Anwenderkreis (unterschiedliche Bibliotheksverbünde mit unterschiedlichen Bedürfnissen) – in ihrer Ausformung differiert.
Der Bericht zum jährlich stattfindenden Anwendertreffen im Rahmen eines Workshops – 2022 unter dem Motto „Computerunterstützte Inhaltserschließung“ – stellt den Digitalen Assistenten in den größeren Kontext der Community der Informationswissenschaftler in ihrem Bemühen, intellektuelle und maschinelle Verfahren mit ihren jeweiligen Stärken miteinander fruchtbar zu kombinieren und so einen kontinuierlichen Beitrag zur Qualitäts- und Effizienzsteigerung in diesem Sektor zu leisten.
Zum Schluss werden die Rahmenbedingungen zur Nutzung dieses Tools innerhalb des Österreichischen Bibliotheksverbundes vorgestellt.
Kurzbiografien
Ing. Josef Labner – langjähriger Mitarbeiter der OBVSG, Planung und Umsetzung Bibliothekssystem seitig, Mitarbeit in zahlreichen Verbund- und verbundübergreifenden Gremien, zahlreiche Publikationen und Vortragstätigkeit zu bibliotheksspezifischen Themen (Datenformate, Informationssysteme,…)
Dr. Christoph Steiner – Leiter der Abteilung Sacherschließung an der Österreichischen Nationalbibliothek, langjährige Mitarbeit in diversen Verbundgremien, Vortragender im Universitätslehrgang Library and Information Studies (ULG LIS), Vertreter des OBV im DA-3 Advisory Board
Die pandemiebedingten Einschränkungen im Hochschulbetrieb haben gezeigt, dass es dringend gute Alternativen zu Präsenzschulungen braucht. Gleichzeitig hat der Digitalisierungsschub aber auch eine Vielzahl neuer Tools hervorgebracht. Die Zeit ist reif, unser bisheriges Schulungsangebot zu überdenken!
Mehrere Einzelvideos wurden zu zwei durchgängigen interaktiven Moodle-Kursen zusammengefasst. Die Bibliothekseinführung (Grundlagen der Recherche in Primo) ist so konzipiert, dass sie unsere bisherigen Präsenzschulungen vollinhaltlich ersetzen kann. Für die Einführung in die Recherche in die elektronischen Ressourcen wurde ein Basis-Kurs erstellt, auf dem aufbauend nach wie vor eine individuelle Präsenzschulung folgt. Für die technische Umsetzung konnten hausinterne Synergien (Abteilung ZML – Innovative Lernszenarien) genutzt werden.
Ein wesentliches Kriterium war die Etablierung eines einheitlichen Informationsniveaus. Der zentrale Anspruch einer integrierten Wissensüberprüfung konnte mit der Nutzung der Software H5P erreicht werden und brachte auch den Aspekt der Gamification in die Kurse ein.
Von der zeitlichen und örtlichen Flexibilität der Online-Tutorials profitieren sowohl die Studierenden als auch die Bibliotheksmitarbeiter:innen. Weitere Vorteile sind die permanente Verfügbarkeit der Inhalte und die Entlastung der personellen Ressourcen.
In der Präsentation geben wir einen Einblick in den Entstehungsprozess und in die bisherigen Erfahrungen im Praxiseinsatz und veranschaulichen das Projekt mit einem Ausschnitt aus dem interaktiven Video "Bibliothekseinführung".