TY - GEN A1 - Plappert, Rainer T1 - Open Access-Transformation in der Erziehungswissenschaft – Ein Modell für Nachhaltigkeit und internationale Kooperation? N2 - In der Erziehungswissenschaft hat es sich in Deutschland der Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung zum Ziel gesetzt, die Transformation monografischer Publikationen mit der Herausgabe zweier Open Access-Fachpakete in den Jahren 2022 und 2023 zu unterstützen. Die Finanzierung der Fachpakete erfolgt wie bei anderen Initiativen auch in Form eines freiwilligen Crowdfundings interessierter Bibliotheken, das durch die Unterstützung der DFG flankiert wird. Basierend auf den Erfahrungen des im Jahr 2022 realisierten Fachpakets werden die Konzeption und die Arbeitsprozesse dieses OA-Transformationsprojekts dargestellt, die sich von anderen Initiativen des E-Book-Crowdfundings in Deutschland unterscheiden. So sind alle einschlägigen Wissenschaftsverlage zur Teilnahme eingeladen. Zudem erfolgt eine Titelauswahl durch ein unabhängiges Fachgremium, so dass den Bibliotheken zum Zeitpunkt des Teilnahmeprozesses die im Paket enthaltenen Titel bekannt sind. Die Frage der Nachhaltigkeit der auf Crowdfunding basierenden OA-Transformationsmodelle wird anhand aktueller Finanzierungsmodelle kritisch hinterfragt. Dabei werden neben den finanziellen Risiken auch Kriterien und Voraussetzungen benannt, die einen Erfolg vergleichbarer Open Access-Initiativen befördern können. Vor einer neuen Förderperiode des Fachinformationsdienstes im Jahr 2024 wird auch der Frage nachgegangen, ob sich aus dem bereits bekundeten Interesse österreichischer und Schweizer Wissenschaftler/innen und Bibliotheken an diesem OA-Transformationsprojekt auch Perspektiven für eine internationale Ausrichtung der Open Access-Transformation in den Erziehungswissenschaften ergeben können. KW - E-Book KW - Open Access KW - Erziehungswissenschaft KW - Fachinformationsdienst Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185876 ER - TY - GEN A1 - Frank, Ninon Franziska T1 - 'Schickst Du mir eine Rakete?' - Die Einführung von Rocket.Chat an der UB Hildesheim N2 - Für die Kommunikationskultur innerhalb vieler Einrichtung stellte die Covid-19-Pandemie eine Prüfung dar. Aufgrund der Schließung von Bibliotheken und der sich immer wieder ändernden Beschlusslage waren Absprachen nicht nur dringender als zuvor. Es war auch schwieriger, sie aufgrund der einhergehenden Einführung von Homeoffice zu initiieren und zu treffen. Dies betraf nicht nur regelmäßige Besprechungen, sondern vor allem die vielen kleinen informellen Zusammentreffen auf dem Flur oder in der Teeküche. Um diesem Zustand entgegen zu wirken, hat die Universitätsbibliothek Hildesheim im Sommer 2020 das Chat-Tool Rocket.Chat zur internen Kommunikation eingeführt. Diese von der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) gehostete Open-Source-Lösung bot nicht nur Datensicherheit, sondern auch die Möglichkeit, ortsunabhängig Informationen zu teilen, Absprachen zu treffen und Diskussionen zu führen. Bereits Ende des Jahres 2020 wurde die Zufriedenheit mit diesem zusätzlichen Kommunikationskanal in einer kurzen Umfrage im Rahmen einer Abschlussarbeit in Erfahrung gebracht. Um längerfristige Auswirkungen genauer zu erfragen, wurden im Frühjahr 2022 Interviews mit allen Kolleg_innen durchgeführt. Die 15 Fragen umfassenden Untersuchung beinhalteten Fragen zur Nutzung, zur Präferenz von Kommunikationskanälen und zur generellen Einschätzung zur Kommunikationskultur innerhalb der Universitätsbibliothek. Ergänzend wurden drei allgemeine Kanäle quantitativ untersucht und den Ergebnissen der Interviews gegenübergestellt. Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185693 ER - TY - GEN A1 - List-Tretthahn, Susanne T1 - LIS Studierende in IFLA Aktivitäten involvieren: Die Webinar-Reihe der IFLA Sektion für Aus- und Weiterbildung N2 - Dieser Vortrag gibt einen kurzen Überblick über die Aktivitäten der IFLA Sektion für Aus- und Weiterbildung (Section on Education and Training, kurz: SET), die im Sommer 2022 mit dem „Dynamic Unit and Impact Award“ ausgezeichnet wurde. Schwerpunkt des Vortrags ist das Projekt „A Webinar Series für LIS Students“, das seit 2020 von der SET für die IFLA Division C organisiert wird. Die Webinar-Reihe soll Studierenden die Möglichkeit geben, ihre Projekte, Forschungsarbeiten und Ideen zu verschiedenen bibliotheksbezogenen Themen zu präsentieren und auszutauschen. Bislang fanden 11 Webinare zu 9 Themen statt, es haben bereits 25 Studierende aus 15 Ländern in diesem Rahmen präsentiert. Themen waren beispielsweise „Projekte in Bibliotheken“, „Internationales Engagement und Zusammenarbeit“, „Zusammenarbeit mit Bibliotheksverbänden“ oder auch „Wie schreibe ich erfolgreiche Bewerbungen für Stipendien und Zuschüsse für Konferenzteilnahmen“. Zu jedem Webinar werden Keynote Speaker eingeladen, die in das jeweilige Thema einführen. Beispiele für Vortragende sind etwa Michael Dowling und Loida Garcia Febo (MLAS), Erik Boekesteijn, Ilona Kish (Public Libraries 2030) oder Barbara Lison (IFLA Präsidentin). Es wurden insgesamt bereits über 1.300 Teilnehmende verzeichnet mit über 5.500 Personen, die die Webinare nachträglich via YouTube angesehen haben. Das Projekt zielt darauf ab, eine internationale Plattform für LIS Studierende zu schaffen, auf der sie ihre Erfahrungen austauschen und Netzwerke pflegen können, um berufliche Kontakte und Kompetenzen auszubauen. Es verbindet Mitglieder verschiedener IFLA-Sektionen und unterschiedlicher Berufsgruppen, LIS Studierende mit Lehrenden, verschiedene Bibliothekstypen und die Bibliotheksverbände. Die Teilnahme an der Webinar-Reihe bringt viele Vorteile mit sich, wie zum Beispiel der Erwerb neuer Fähigkeiten, die Möglichkeit, Forschungsarbeiten und Projekte vor internationalen LIS-Expert:innen zu präsentieren sowie die Chance, an einem internationalen Projekt teilzunehmen. Und es ist eine gute Gelegenheit für Networking. Der Vortrag stellt das Projekt im Detail vor, geht auf Schwerpunkte in Zusammenhang mit der IFLA Strategy ein und möchte österreichische LIS Studierende informieren und dazu motivieren, sich an dem Projekt aktiv zu beteiligen. KW - Ausbildung KW - IFLA KW - Sektion für Aus- und Weiterbildung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185636 ER - TY - GEN A1 - Kraker, Peter A1 - Goldfarb, Doron A1 - Kaczmirek, Lars A1 - Schubert, Chris A1 - Krauss, Franziska A1 - Lehner, Oliver T1 - Das Potenzial offener Infrastrukturen für Innovationen in der Bibliothekssuche am Beispiel von Open Knowledge Maps N2 - In den letzten Jahren haben sich die Anforderungen an akademische Such- und Discovery-Systeme erhöht. Neben dem stark steigenden Wachstum an Publikationen werden im Zeitalter von Open Science auch neue Output-Typen wie Datensätze, Software und Bilder publiziert. Es geht somit nicht nur um die Frage der Bewältigung der Menge an Publikationen, sondern auch um den Umgang mit der Vielfalt der Output-Typen [1]. Dies bringt auch Herausforderungen für bibliothekarische Suchsysteme mit sich. Klassische, listenbasierte System alleine können beispielsweise keinen adäquaten Überblick über die 800.0000 zum Coronavirus publizierten Texte und deren verknüpften Daten geben. Alternative Technologien wie Empfehlungssysteme, semantische Suche und Visualisierungen können hier Abhilfe bieten und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei Forschenden und Studierenden [2]. Für Bibliotheken stellt sich nun die Frage, wie sie diese neuen Ansätze in ihre Suchsysteme einbinden können. In diesem Vortrag wollen wir ein Modell für die Einbindung anhand der Integration des visuellen Discovery-Systems Open Knowledge Maps in die bibliothekarischen Infrastrukturen der TU Wien und der Universität Wien (AUSSDA) vorstellen. Bei Open Knowledge Maps kommen Wissenslandkarten (Knowledge Maps) zum Einsatz. Wissenslandkarten bieten einen Überblick über einen Suchbegriff, indem sie die Hauptbereiche und die zu den einzelnen Bereichen gehörenden Dokumente auf einen Blick anzeigen. Auf der Webseite des Vereins (https://openknowledgemaps.org) können Nutzer*innen eine Wissenslandkarte für beliebige Suchbegriffe erstellen. Mittels einer speziellen Technologie-Schiene, den sogenannten Custom Services, können Institutionen nun ihre Discovery-Angebote um visuellen Suchkomponenten von Open Knowledge Maps erweitern. Diese werden wahlweise als Cloud-Komponenten eingebunden oder können als Open Source-Software am eigenen Server installiert werden. Custom Services-Komponenten werden in Abstimmung mit der Community entwickelt und sind unter anderem bei der ETH Zürich (https://eth.swisscovery.slsp.ch/) und der EOSC-Plattform GoTriple (https://gotriple.eu) integriert. In Österreich sind die ersten beiden Anwendungsfälle an der TU Wien und an der Universität Wien entstanden. An der TU Wien wurde Open Knowledge Maps in den Bibliothekskatalog “Catalog PLUS” (https://catalogplus.tuwien.at/) als erweitertes Suchangebot integriert. Die Suchkriterien, die im CatalogPlus erstellt bzw. gefiltert werden, steuern die Suchmaschine PRIMO an, parallel gibt es die Möglichkeit, mit den gleichen Argumenten Open Knowledge Maps über die Custom Services als externe Ressource abzufragen. Integriert wurden dabei die Darstellungsformen “Knowledge Map”, eine Clusterung nach ähnlichen Begrifflichkeiten, und “Streamgraph”, welche einen Überblick über die zeitliche Entwicklung von Themen gibt. In einem nächsten Schritt wird die TU Wien Bibliothek die Nutzung der Custom Services als thematischen Use Case zum Forschungsoutput in Bezug auf die UN SDG (https://sdgs.un.org/goals) weiter vorantreiben. An der Universität Wien wurde Open Knowledge Maps im Rahmen eines Pilotprojekts in das Datenarchiv von AUSSDA - The Austrian Social Science Data Archive eingebunden (https://aussda.at/ueber-aussda/projekte/open-knowledge-maps/). Es zeigte sich, dass sich auch die vielfältigen Themen von Forschungsdaten visuell darstellen lassen, um einen Überblick zum Datenbestand zu erhalten. Die Darstellung bietet einen Themenüberblick mit einfachen und intuitiven Interaktionsmöglichkeiten zum Hineinzoomen und Navigieren zu einzelnen Studien. Die Dienste von Open Knowledge Maps werden kostenlos und als offene Infrastruktur bereitgestellt. Um die Infrastruktur zu finanzieren und aufrechtzuerhalten, betreibt der Verein ein Crowdsourcing-Modell mit Fördermitgliedern. Fördermitglieder werden Teil der Governance der Organisation und sind direkt in Entscheidungsprozesse um die technische Roadmap eingebunden. [1] Kraker, P., Schramm, M., & Kittel, C. (2021). Discoverability in (a) Crisis. ABI Technik, 41(1), 3–12. https://doi.org/10.1515/abitech-2021-0003 [2] Matthews, D. (2021). Drowning in the literature? These smart software tools can help. Nature, 597(7874), 141–142. https://doi.org/10.1038/d41586-021-02346-4 KW - Offene Infrastrukturen KW - Discovery KW - Interoperabilität KW - Visuelle Literatursuche KW - Nachhaltigkeit Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186056 ER - TY - GEN A1 - Mumenthaler, Rudolf T1 - Aufbau der Universitätsbibliothek Zürich – Herausforderungen und Chancen N2 - Am 1.1.2022 ging die neue Universitätsbibliothek Zürich in Betrieb. Vorangegangen waren Phasen von teils heftigem Widerstand seitens Fakultäten und Studierender, der im Rahmen des Projekts Aufbau der Universitätsbibliothek aufgefangen werden konnte. Es gelang, die Betroffenen einzubeziehen und in die Lösungsfindung zu integrieren. Im Endeffekt wurden sämtliche Ressourcen (Personal, Sachmittel, Räume) von den Fakultäten an die neu gegründete UB übertragen. Im Vortrag wird dieser Prozess beschrieben mit seinen Herausforderungen und den getroffenen Lösungen. Mit dem Start anfangs 2022 begann dann der konkrete Aufbau einer einheitlichen Organisation. Geblieben sind die dezentralen Standorte (frühere Instituts- und Fakultätsbibliotheken) und die Zahl der Mitarbeitenden. Geändert hat sich fast alles: die meisten Mitarbeitenden haben neue Funktionen, arbeiten in neuen Teams und mussten die Arbeitsprozesse in ihrem Aufgabengebiet neugestalten. Die UB gliedert sich in sechs Bereiche mit örtlich und fachlich zusammengefassten Bibliotheken, bzw. Standorten. Diese Standorte sollen zum grössten Teil ohne Personal geführt werden, wofür die Infrastruktur angepasst werden muss. Hinzu kommt eine gewollte sehr enge Zusammenarbeit mit der Zentralbibliothek Zürich. Es wurden gemischte Teams gebildet, allen voran die Liaison Librarians arbeiten eng in gemischten Teams zusammen. Die UB hat sich einer Kultur der Zusammenarbeit auf Augenhöhe verschrieben und wendet verschiedene Methoden an, die man unter «New Work» subsumieren kann. Die Beteiligung der Mitarbeitenden im Entscheidungsprozess, die Delegation von Kompetenzen an die Basis sind wichtige Elemente dieser neuen Kultur. Im Vortrag wird ein Fazit nach gut eineinhalb Jahren gezogen. Was funktioniert, wo besteht noch Verbesserungspotential? Und welche Konzepte konnten nicht so umgesetzt werden, wie man sich das in der Projektphase vorgestellt hatte? Und wie hat sich die Kultur der Zusammenarbeit verändert und allenfalls auch bewährt? KW - Change Management Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185706 ER - TY - GEN A1 - Praßl-Schantl, Andrea A1 - Rieger, Andrea T1 - Teaching Library an der FH JOANNEUM – am Puls der Zeit mit interaktiven Online-Tutorials N2 - Die pandemiebedingten Einschränkungen im Hochschulbetrieb haben gezeigt, dass es dringend gute Alternativen zu Präsenzschulungen braucht. Gleichzeitig hat der Digitalisierungsschub aber auch eine Vielzahl neuer Tools hervorgebracht. Die Zeit ist reif, unser bisheriges Schulungsangebot zu überdenken! Mehrere Einzelvideos wurden zu zwei durchgängigen interaktiven Moodle-Kursen zusammengefasst. Die Bibliothekseinführung (Grundlagen der Recherche in Primo) ist so konzipiert, dass sie unsere bisherigen Präsenzschulungen vollinhaltlich ersetzen kann. Für die Einführung in die Recherche in die elektronischen Ressourcen wurde ein Basis-Kurs erstellt, auf dem aufbauend nach wie vor eine individuelle Präsenzschulung folgt. Für die technische Umsetzung konnten hausinterne Synergien (Abteilung ZML – Innovative Lernszenarien) genutzt werden. Ein wesentliches Kriterium war die Etablierung eines einheitlichen Informationsniveaus. Der zentrale Anspruch einer integrierten Wissensüberprüfung konnte mit der Nutzung der Software H5P erreicht werden und brachte auch den Aspekt der Gamification in die Kurse ein. Von der zeitlichen und örtlichen Flexibilität der Online-Tutorials profitieren sowohl die Studierenden als auch die Bibliotheksmitarbeiter:innen. Weitere Vorteile sind die permanente Verfügbarkeit der Inhalte und die Entlastung der personellen Ressourcen. In der Präsentation geben wir einen Einblick in den Entstehungsprozess und in die bisherigen Erfahrungen im Praxiseinsatz und veranschaulichen das Projekt mit einem Ausschnitt aus dem interaktiven Video "Bibliothekseinführung". KW - Teaching Library KW - Schulungskonzept KW - Bibliothekseinführung KW - Moodle / H5P KW - Video-Tutorial Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185966 ER - TY - CHAP A1 - Csillag, Sandra T1 - Die kollektive Wahrnehmung von nicht verfügbaren Werken am Beispiel der Literar-Mechana T2 - Tagungsband N2 - Vortrag KW - nicht verfügbare Werke Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186321 ER - TY - CHAP A1 - Rudin, Sibylle T1 - 10 Jahre Jugendarbeit in einer öffentlichen Bibliothek N2 - In einigen Filialen der GGG Stadtbibliothek Basel kam es immer wieder zu Konflikten mit Jugendlichen. Statt diese wegzuweisen, sollten sie explizit willkommen geheissen werden. Dazu wurde vor 10 Jahren in Kooperation mit der Organisation Jugendarbeit Basel (JuAr) ein Pilotprojekt gestartet. Dieser erste Versuch, disziplinarische Probleme zu lösen, hat sich unterdessen zu einem umfassenden und in der Schweiz einzigartigen Konzept der «Jugendarbeit in der Bibliothek» entwickelt KW - Jugendarbeit Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186501 ER - TY - GEN A1 - Hax-Noske, Christine A1 - Goldfarb, Doron T1 - DAVIS: Data Visualisation Space an der TU Wien Bibliothek N2 - An der TU Wien Bibliothek steht ab Frühjahr 2023 ein neuer experimenteller Lernraum zur Verfügung: DAVIS steht für Data Visualisation Space. Die TU Wien Bibliothek setzt mit DAVIS einen Schwerpunkt in der Vermittlung von Data Literacy. Als Lernort ist die Bibliothek ein Umschlagplatz für Wissen im Rahmen der Forschung und forschungsgeleiteten Lehre. Die Visualisierung von Daten ist ein wesentlicher Bestandteil des wissenschaftlichen Arbeitens und dient dazu, komplexe Zusammenhänge verständlich aufzubereiten. Die Bibliothek ist als solche interdisziplinär und bietet einen niederschwelligen Zugang an einem offenen und zentralen Ort. DAVIS ist ein offener Bereich im Foyer der Bibliothek und nach außen hin sichtbar. Eine 3D-fähige, raumhohe LED-Wall ermöglicht eine gemeinsame immersive Erfahrung im virtuellen Raum. Stereoskopische Brillen ermöglichen das räumliche Sehen, Positionstracking des Kopfes und der Hände das räumliche Interagieren mit der Szenerie. Komplexe Zusammenhänge digitaler Daten können durch Visualisierung intuitiv erfahrbar gemacht werden. Der 3D-Wall gegenüber liegt eine mehr als vier Meter lange, interaktive Touchwall, auf der mehrere Betrachter_innen gleichzeitig mit jeweils individuellen 2D-Inhalten interagieren können. Beide Installationen haben nicht nur das Ziel Inhalte über Visualisierung zu vermitteln, sondern sie sollen insbesondere Studierenden ermöglichen, selbst Visualisierungen zu entwickeln und damit zu experimentieren. Dies wird unterstützt durch das breite Angebot der Bibliothek an Lehrveranstaltungen zum wissenschaftlichen Arbeiten und über die Partner_innen in der Lehre und Forschung der TU Wien. Für die Entwicklung von DAVIS und für die Nutzung in der Lehre arbeitet die Bibliothek mit Partner_innen aus Fakultäten der TU Wien zusammen. Anwendungen für die 3D-Visualisierung bieten sich in allen Fakultäten an, von der technischen Chemie zum Maschinenbau, bis hin zu Citizen Science Projekten im Städtebau. Damit unterstützt diese zentrale Infrastruktur in besonderer Weise die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fakultäten. Die spezielle Herausforderung bei der Konzeptionierung von DAVIS ist die Offenheit für die Anforderungen der verschiedenen Disziplinen. Das betrifft insbesondere die angebotene 3D-Software, die in den meisten relevanten Nutzungsszenarien hoch spezialisiert ist. So liegt bei manchen Fachbereichen der Schwerpunkt auf der Darstellung von 3D-Modellen von Gebäuden bzw. Objekten, bei anderen auf der dreidimensionalen Darstellung von eher abstrakten Konzepten wie mathematischen Strukturen, Stäbchenmodellen von Molekülen oder anderen Netzwerken. Für andere Bereiche steht die Darstellung von räumlichen Daten aus simulierten physikalischen Prozessen, wie z.B. Strömungsmechanik, oder von medizinischen oder anderen 3D-Scans im Vordergrund. Immer öfter kommt es auch zu Kombinationen von Datensätzen unterschiedlicher Provenienz. Bei DAVIS liegt der Schwerpunkt auf dem Einsatz von freier und offener Software, Datenstandards und -formate. Hinsichtlich der 3D-Visualisierung wurde für viele der potenziellen Anwendungsszenarien entsprechende freie und offene Software von der Forschungscommunity zur Verfügung gestellt. Diese existierenden Artefakte werden gesammelt, analysiert und auf Kompatibilität mit der DAVIS Installation geprüft; ein erweiterbarer Katalog dokumentiert die Lösungen, die unterstützt werden können. Für die 2D-Touchwall wurde ein Zugang gewählt, der die gleichzeitige interaktive Darstellung von beliebigen Webseiten bzw. -applikationen ermöglicht. Dadurch werden den möglichen Inhalten nur wenige Grenzen gesetzt. Die Konzeptionierung und Umsetzung des Data Visualisation Space DAVIS war nur möglich durch die Beteiligung und den innovativen Input von zahlreichen Beteiligten der TU Wien und von anderen wissenschaftlichen Einrichtungen. Der Prozess ist mit der Eröffnung von DAVIS nicht beendet, sondern es liegt jetzt daran, das Potential dieser Einrichtung zu nutzen. KW - Virtuelle Realität KW - Visualisierung KW - 3D-Technologie KW - Technische Infrastruktur KW - Lehr-Lern-Labor Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186212 ER - TY - GEN A1 - Rieger, Andrea A1 - Villányi, Márton T1 - Wenn Design-Student:innen die Bibliothek neu denken – Ein neues Leitsystem für die Bibliotheken der FH JOANNEUM N2 - Die Bibliothekssäle der FH JOANNEUM sind nach zwei Dekaden in die Jahre gekommen. Alte Hinweisschilder, Aushänge und Regalbeschriftungen unterschiedlichster Art zieren die Räume. Es wird Zeit für ein Facelifting! Dabei kommen die Potenziale im Haus in Form der Studienrichtung Communication Design wie gerufen. Ein Studierendenprojekt wird aus der Taufe gehoben, 20 Studierende wetteifern in regem Austausch mit dem Bibliotheksteam um die besten Ideen zu einem neuen Leitsystem. Nach einem intensiven Semester wird eine Fülle an überzeugenden Ideen präsentiert. Es folgt die Umsetzung des prämierten Projekts, das neben einer guten Optik auch auf Modularität großen Wert legt. Nach weiteren ein bis zwei Jahren Arbeit präsentiert sich die Bibliothek nun in einem neuen, verschlankten, übersichtlichen und modernen Design. Von Studierenden für Studierende entworfen. Auch die Zukunft des Leitsystems ist gesichert, da dieses anpassungsfähige Konzept Änderungen und Ergänzungen durch das Bibliotheksteam einfach ermöglicht. In der Präsentation zeigen wir in vielen Bildern von der Ideensuche über das Anpacken bis zum Feinschliff die Entstehungsgeschichte dieses neuen Leitsystems an allen vier Standorten der Bibliothek der FH JOANNEUM. KW - Leitsystem KW - Studierendenprojekt KW - Design KW - Branding Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186042 ER - TY - GEN A1 - Eigenbrodt, Olaf T1 - Urban Knowledge Hub von der Idee zum Konzept einer neuen Bibliothek N2 - Präsentation zum neuen Raumkonzept der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. KW - Bibliotheksbau Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185680 ER - TY - GEN A1 - Seitz, Gary A1 - Véron, Anna C. T1 - Ein Praxisbeispiel zur Beratung von Forschenden durch Liaision Librarians zum Thema Highly Cited Researchers N2 - Die Liste der Highly Cited Researchers (HCR) wird jährlich durch das Clarivate Institute for Scientific Information (ISI) publiziert und soll besonders einflussreiche Wissenschaftler*innen aus den Natur- und Sozialwissenschaften hervorheben. Europäische Forschende auf dem Gebiet der Hydrologie stellten kürzlich fest, dass die Namen auf der Liste nicht mit den Personen übereinstimmen, die in ihrer Gemeinschaft als einflussreich gelten. Diese Problematik wurde an uns Liaison Librarians der UB Zürich herangetragen, worauf wir uns zunächst zu einer Besprechung mit einem der anfragenden Hydrologen trafen. Als sich herausstellte, dass die HCR-Listen in seiner Forschungscommunity eine grosse Bedeutung haben, begannen wir, eine detaillierte Analyse der Methodik hinter den HCR zu erstellen, um nachzuvollziehen, weshalb gewisse Personen auf der Liste aufgeführt sind, und andere wiederum nicht. Daraus ergaben sich wertvolle Kenntnisse für uns, unsere Kunden sowie auch die hydrologische Forschungsgemeinschaft weit über die Universität Zürich hinaus. In diesem Vortrag möchten wir anhand dieses Praxisbeispiels die Zusammenarbeit von Liaison Librarians mit Forschenden an der Universität Zürich veranschaulichen und aufzeigen, wie Bibliothekar*innen mit informationswissenschaftlichen Fachkenntnissen und Nähe zur Forschung einen Mehrwert für die Wissenschaft bieten können. Wir sind überzeugt, dass wir mit solchen Dienstleistungen Bibliotheken im akademischen Umfeld verankern können und dass so die Zukunft unserer Berufsgattung aussehen muss. KW - Liaison Librarian Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186455 ER - TY - GEN A1 - Maxl, Gerlinde A1 - Zottler, Michaela T1 - Eine Lehrveranstaltung für PhD-Studierende als Bibliotheksservice N2 - In diesem Vortag soll die Neukonzeption der Lehrveranstaltung „Finding scientific literature and publishing your texts“ der Bibliothek der TU Graz vorgestellt und die Vorteile eines solchen Veranstaltungsformats für Bibliotheksinhalte gezeigt werden. Die Lehrveranstaltung, die nun unter dem Titel „Finding scientific literature and publishing your texts“ für Doktoratsstudierende angeboten wird, gehört schon seit 1998 zu den Services der Bibliothek der TU Graz und wird als Teil der Recherche- und Publikationsunterstützung verstanden. Eine Lehrveranstaltung bietet der Bibliothek den Vorteil, der Zielgruppe der Doktoratsstudierenden vertiefende Kenntnisse zur Literaturrecherche und – seit 2017 –zu wissenschaftlichem Publizieren zu vermitteln und gleichzeitig die Bibliothek als kompetente Partnerin in diesen Themen zu etablieren. Die Lehrveranstaltung dient somit auch als Grundlage, die Bibliothek für Forschende nachhaltig als Ansprechpartnerin zu Recherche und wissenschaftlichem Publizieren zu konstituieren. Die sich im Laufe der Zeit verändernden Umstände und Bedürfnisse der Forschenden verlangten immer wieder Anpassungen des Formats und auch der Inhalte der Lehrveranstaltung. 2002 startete sie als Vorlesung „Computergestützte Literaturrecherche“ auf Deutsch, die vor allem Literaturrecherche im bibliothekseigenen Katalog und lizensierten Datenbanken vermittelte sowie Informationen zu spezifischen Services der Bibliothek der TU Graz beinhaltete und mit einer schriftlichen Prüfung abschloss. Im Laufe der Jahre wurden vor allem die Inhalte zur Recherche immer wieder aktualisiert, die Methoden blieben allerdings bis weit in die 2010er-Jahre dieselben. 2017 und 2018 kam es erstmals zu größeren Veränderungen, als der Inhalt mit Themen zum wissenschaftlichen Publizieren ergänzt und die Lehrveranstaltung im folgenden Jahr erstmals auf Englisch abgehalten wurde. Ebenso änderte sich der Prüfungsmodus und erste interaktive Elemente hielten Einzug in die Unterrichtseinheiten. Durch das Pandemiejahr 2020 musste die Lehrveranstaltung schließlich als Online-Veranstaltung abgehalten werden. Trotz der vortragslastigen Methoden – aus Not wurde das Seminar unverändert in ein Online-Setting übertragen – bevorzugten die Teilnehmenden die Online-Variante. Daher wurde für 2021 beschlossen, dieses Format beizubehalten. Zu diesem Zeitpunkt fiel auch der Entschluss, die Lehrveranstaltung methodisch gänzlich neu konzeptionieren, um den Bedürfnissen der Zielgruppe mit modernen Lehrmethoden besser entsprechen zu können. Ergebnis dieses Prozesses ist eine Lehrveranstaltung zu Recherche und wissenschaftlichem Publizieren, die auf Interaktion, Diskussion und gemeinsame Übungen setzt. Input im Vortragsformat wurde auf Impulsvorträge von maximal 20 Minuten Länge reduziert, um den Teilnehmenden Raum für ebendiese Interaktion zu geben. Dafür wurde die Lehrveranstaltung auf vier ganztägige Einheiten geblockt und um vielfältige Übungen (Quizze, Erarbeitung von Themen in Gruppen, Ergebnispräsentationen von Teilnehmenden, gemeinsames Brainstorming zur Aktivierung von Vorwissen etc.) ergänzt. Im Anschluss an die Online-Einheiten erwarten Teilnehmenden mehrere Übungen zum Nachbereiten und selbständigen Anwenden sowie weitere Aufgaben zur Vorbereitung zur nächsten Einheit. Zusätzlich werden mehrere Formate zur Kontaktaufnahme und für Feedback angeboten: Im TeachCenter der TU Graz des Kurses (Moodle) steht den Teilnehmenden ein Forum zur Verfügung, jede Einheit schließt mit einem One-minute-paper für anonymes Feedback ab und zusätzlich können zwei (optionale) Sprechstunden im Online-Format in Anspruch genommen werden. KW - Informationskompetenz KW - Lehrveranstaltung KW - Doktorat KW - Literaturrecherche KW - wissenschaftliches Publizieren Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185976 ER - TY - GEN A1 - Schneider, Ulrich Johannes T1 - Die Öffentlichkeit von Bibliotheken in den USA N2 - Im kalifornischen Los Angeles wurde 2022 ein "Radical Librarianship Institute" gegründet. Mit Mitteln der Mellon Foundation und unter Leitung von Robert D. Montoya soll dieses Projekt Bibliotheken hel-fen, demokratischer zu werden, Wissen und Kommunikation breiter zu streuen sowie mehr Teilhabe zu ermöglichen. Damit sind nicht nur traditionelle Ideale der amerikanischen "Public Library" aufgenom-men, es wird auch bibliothekarische Selbstkritik gefördert. So stehen etwa die Bestände der großen sammelnden Bibliotheken auf dem Prüfstand. Erwerbungen der Vergangenheit werden als aggressive Aneignungen analysiert. Wie die Museen der USA erfahren derzeit die Bibliotheken dort eine starke politische Aufmerksamkeit, die nicht nur ihr tägliches Tun betrifft, sondern auch das, womit sie umgehen, die Literatur. Zensur wird gefordert, wenn Eltern beispielsweise die Harry Potter-Romane als Unterricht in Zauberei aus den Bibliotheken entfernt sehen möchten. Kritik wird zur Selbstkritik, wenn Bibliothekar:innen selbst viele Schriften und Artefakte aus nicht-europäischen Kulturen auf die Rechtmäßigkeit ihres Besitzes befra-gen. Das geht über Provenienzforschung weit hinaus. Es gibt in den USA Bibliothekar:innen, die sich des "weißen Rassismus" bezichtigen. Der Vortrag versucht, einige Beispiele und Linien des aktuellen Bemühens in den USA um eine – im weitesten Sinne politisch gemeinte – gerechtere Bibliothekspraxis zu skizzieren, und schließt die Frage an, wie und an welchen Stellen das Bibliothekswesen in Europa sich daran ein Beispiel nehmen kann. KW - Öffentliche Bibliotheken / USA Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185547 ER - TY - GEN A1 - Kottmann, Carsten T1 - Die Publikationsplattform regiopen der WLB Stuttgart: Datennutzung im deutschen Verbundkatalog K10plus N2 - Die Württembergische Landesbibliothek Stuttgart (WLB) betreibt mit regiopen eine Publikationsplattform, die Literatur zur südwestdeutschen Landesgeschichte aus Zeitschriften und Schriftenreihen in Open Access (CC-BY-Lizenz) zur Verfügung stellt. Die Plattform wird über die Open-Source-Softwaresysteme Open Journal Systems (Zeitschriften) sowie Open Monograph Press (Monographien, Sammelbände) realisiert. Dabei sind zahlreiche Kooperationspartner zur Partizipation eingeladen: kleine Verlage, lokale Geschichts- und Heimatvereine bzw. Stadt- und kirchliche Archive als Herausgeber von zahlreichen Publikationen, für die aus eigener Kraft die Hürde der Transformation ihrer Publikationen in die digitale Verwertung sehr hoch, in vielen Fällen sogar zu hoch ist. Hier bietet die WLB einen Service an, der diese Transformation bis hin zur Retrodigitalisierung und Rechteeinholung ermöglicht und begleitet. Neben dem Nachweis der regiopen-Publikationen in Google, Google Scholar, in der Bielefeld Academic Search Engine (BASE) sowie neben der digitalen Pflichtablieferung an die Deutsche Nationalbibliothek werden alle Titel (Monographien, Aufsätze, Rezensionen) aus regiopen auch über das Format MARC21 im Verbundkatalog K10plus des Südwestdeutschen Bibliotheksverbunds (SWB) und des Gemeinsamen Bibliotheksverbunds (GBV) eingespielt. Dazu wurden vom regiopen-Team der WLB Plugins entwickelt, die diese Datennachnutzung möglichst automatisiert gewährleisten. Der Vortrag wird den aktuellen Stand dieser Datennachnutzung in K10plus thematisieren und erläutern. Y1 - U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185675 ER - TY - GEN A1 - Sams, Birgit T1 - Die Bibliometrie an der Bibliothek – ein Erfahrungsbericht der Johannes-Kepler-Universität N2 - Bei einer stetig steigenden Anzahl von wissenschaftlichen Publikationen und einer immer größer werdenden Notwendigkeit der Dokumentation von Publikationen bezogen auf Benchmarking und Fördermittelvergabe, bietet die Bibliometrie mit der quantitativen Auswertung wissenschaftlicher Publikationen die Möglichkeit, einen Überblick zu schaffen und erlaubt so eine Einschätzung der eigenen Institution und den Vergleich mit anderen Einrichtungen. Die Aussagekraft bibliometrischer Analysen ist abhängig von der Qualität und der Eignung der zugrundeliegenden Datenquellen. Auch die Indikatoren müssen sorgfältig unter Abwägung der Vor- und Nachteile und Berücksichtigung der angestrebten Ziele ausgewählt und kombiniert werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die Bibliometrie als eine quantitative, auf Daten basierende Analyse ist nur bedingt in der Lage, die Komplexität wissenschaftlicher Leistungen darzustellen. Daher ist eine Kombination mit qualitativen Verfahren eine sinnvolle Bereicherung, um ein möglichst umfassendes Bild liefern zu können. Dieser Vortrag richtet sich an Bibliotheken, die darüber nachdenken Services im Bereich Bibliometrie einzurichten und versucht jene Fragen zu beantworten, die das Kompetenzentrum für Bibliometrie und Publikationsunterstützung an der Johannes Kepler Universität seit seiner Gründung im Jahr 2020 beschäftigten und auch weiterhin beschäftigen: Welche Gründe sprechen dafür, den Bereich Bibliometrie gerade an der Bibliothek einzurichten? Welche finanziellen Mittel und Ressourcen sind notwendig, um ein solches Kompetenzzentrum ins Leben zu rufen und nachhaltig weiterzuführen? Welche Services können im Hinblick auf die Anforderungen des Rektorats, die Bedürfnisse der Wissenschaftler*innen und die personellen Kapazitäten angeboten werden? Wer sind die Zielgruppen der Bibliometrie und wie kann man sie am besten ansprechen, um sie über das neu geschaffene Angebot zu informieren? Mit welchen internen Abteilungen und Organisationsheinheiten ist eine Zusammenarbeit sinnvoll und nützlich beim weiteren Ausbau der Services? Welche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und welche Veranstaltungen werden zu diesem Thema angeboten? Welche Möglichkeiten der Vernetzung gibt es national und international? KW - Bibliometrie Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185860 ER - TY - GEN A1 - Schaarwächter, Michael T1 - RFIDoItYourself: Automatisierung, RFID-UHF, Suchroboter N2 - Im April 2022 hat die UB Dortmund ihre neue, selbstentwickelte RFID-UHF-Infrastruktur in Betrieb genommen. Ausgegangen sind wir von der Idee, eine dynamische Aufstellung der Printbestände in Freihand zu ermöglichen. Das setzt voraus, jedes Medium lokalisieren zu können. Nach Marktrecherchen und Machbarkeitsstudie stand RFID-UHF als geeignete Technik fest, und so haben wir nach einigen Experimenten mit RFID-Suchrobotern in 2021 den Bestand von knapp einer Million Medien in vier Monaten mit RFID-UHF-Tags ausgerüstet. Selbst gebaute, sehr preiswerte Selbstverbucher ermöglichen an vielen Stellen in der Bibliothek die Ausleihe. Gesicherte Bücher, die die Bibliothek fälschlicherweise verlassen, werden mit Cover auf Monitoren für Nutzende und Personal deutlich angezeigt. Auch eine native Integration in das Bibliothekssystem ExLibris Alma wurde realisiert. Zusammen mit dem Hersteller veränderten wir im Zuge der Umrüstung auf RFID-UHF die Sortierlogik unserer Rückgabeanlage. Nun sind wir in der Lage, die Sortierregeln vollkommen frei zu definieren. Beispielsweise können wir die oft ausgeliehenen Bücher separieren, um sie gesondert zu präsentieren. Die Software aller RFID-Komponenten wurde von Grund auf von einem Team aus UB und ITMC (IT- und Medienzentrum der TU Dortmund) entwickelt. Besonderer Wert liegt auf Stabilität, Einfachheit und Erweiterbarkeit (Modularisierung), aber auch die Sicherheit der Inhalte auf den RFID-Tags stand im Fokus der Entwicklung. Laufende Stellrevision und Inventur erlauben unsere vier neuen Roboter bereits jetzt. Die zukünftig noch genauere Lokalisierung der RFID-UHF-Tags wird schließlich eine sehr präzise Indoor-Navigation für Nutzende bis zum Stellplatz eines Buches im Regalboden ermöglichen. Der Vortrag berichtet von dem Projekt, den Erfahrungen in den ersten Monaten Betrieb und der möglichen Nachnutzung unserer Entwicklungen in anderen Bibliotheken. KW - Roboter KW - RFID KW - Automatisierung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186738 ER - TY - GEN A1 - Kalová, Tereza A1 - Bargmann, Monika T1 - Zertifikatskurs Data Steward an der Universitätsbibliothek Wien: Erfahrungen mit der ersten Durchführung N2 - Datengetriebene Forschung wächst exponentiell. In der EU alleine sollten 500.000 Data Stewards ausgebildet werden, um Forschende im nachhaltigen Umgang mit ihren Daten zu unterstützen (Mons 2020). Data Stewards arbeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Forschungsinfrastruktur und üben somit eine wesentliche Brückenfunktion aus. Um Interessent*innen auf die neue Rolle entsprechend vorzubereiten, bietet die Universitätsbibliothek Wien seit Oktober 2022 den ersten Zertifikatskurs für Data Stewards an. Der Kurs vermittelt die Grundlagen von Forschungsdatenmanagement (FDM), Open Science, Data Science, Programmierung und Didaktik entsprechend den typischen Aufgaben von Data Stewards (Gänsdorfer 2020). Die Teilnehmenden können nicht nur von (inter-)nationalen Expert*innen für Data Stewardship und FDM praxisnahe Inhalte erlernen, sondern auch vom transdisziplinären und transnationalen Austausch in der Gruppe profitieren. Seit Oktober 2022 absolvieren 25 engagierte Personen aus 10 Ländern den Kurs berufsbegleitend in einem hybriden Format inklusive zwei neuer Data Stewards von der Universität Wien. Im Vortrag wird das Konzept des Zertifikatskurses „Data Steward“ und die Erfahrungen mit der ersten Durchführung vorgestellt. Dieser Kurs erweitert den früheren Universitätskurs „Data Librarian“ in Umfang und Inhalt und adressiert eine breitere Zielgruppe. Um die Perspektive der durchführenden Bibliothek gleichwie der Teilnehmenden darzustellen, wird das Thema von der wissenschaftlichen Koordinatorin der Weiterbildung und einer aktuellen Teilnehmerin im Vortrag gemeinsam diskutiert. Das Ziel des Vortrags ist es, anderen Bibliotheken Ideen für innovative Fortbildungsmaßnahmen aufzuzeigen und Interessent*innen Einblicke in den Ablauf des Zertifikatskurses zu ermöglichen. KW - Forschungsdatenmanagement KW - Data Steward KW - Bibliothekarische Ausbildung KW - Postgraduiertenstudium KW - Universität Wien Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186485 ER - TY - GEN A1 - Paul, Saskia T1 - Neue Aus­bildungs­wege: Online-­Aus­bildung für ehren­amtliche und neben­berufliche Biblio­thekar­:innen N2 - Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die neue Online-Ausbildung für ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekar:innen (kurz: EA online) des BVÖ. Im öffentliche Bibliothekswesen in Österreich sind zu einem großen Teil ehrenamtliche Mitarbeiter:innen tätig: 2021 waren ca. 85 % aller Mitarbeiter:innen in österreichischen öffentlichen Bibliotheken ehrenamtlich beschäftigt[1] – insgesamt sind dies 8.427 Personen. Ungefähr 17,7 % haben bereits eine Ausbildung abgeschlossen bzw. sind gerade in Ausbildung. Eine bibliothekarische Ausbildung ist ein wichtiger Faktor für die Professionalisierung der Mitarbeiter:innen und die Weiterentwicklung der öffentlichen Bibliotheken. Aus diesem Grund bietet der Büchereiverband Österreichs in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung eine Präsenzausbildung für ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekar:innen an, in der die Grundlagen wichtiger Themen für den Bibliotheksbetrieb praxisbezogen vermittelt werden. Sie umfasst drei Kurswochen, die in der Regel innerhalb von 1,5 bis 2 Jahren absolviert werden. Mit dem Ziel, mehr ehrenamtliche Bibliothekar:innen zu erreichen, wurde ab 2021 eine Online-Ausbildung konzipiert. Diese umfasst drei E-Learnings, die den drei Kurswochen der Präsenzausbildung entsprechen. Zusätzlich werden in regelmäßigen Abständen begleitende Webinare angeboten. Die E-Learnings bestehen hauptsächlich aus Videovorträgen, die von erfahrenen Bibliothekar:innen aufgenommen werden, Texten zur Lektüre und unterschiedlichen Aktivitäten wie beispielsweise Quizze etc., die Theorie und Praxis vereinen. Alle Lernmaterialien werden vor der Veröffentlichung des jeweiligen Kurses erstellt und auf der E-Learning-Plattform des BVÖ aufbereitet. Die Teilnehmer:innen können sich jederzeit für einen Kurs anmelden und ihre Lernzeit selbst einteilen, was eine hohe Flexibilität gewährleistet. Da beide Modalitäten auf demselben Curriculum basieren, ist es für die Teilnehmer:innen jederzeit möglich, von der Präsenz- in die Online-Ausbildung umzusteigen – oder umgekehrt. Die Teilnahme an zumindest einem Präsenzkurs wird sogar empfohlen, um den Austausch zwischen Bibliothekar:innen zu fördern. Das erste E-Learning, „EA online 1“, wurde am 1. Juni 2022 veröffentlicht. Bisher haben 58 Teilnehmer:innen den Kurs abgeschlossen, weitere 20 nehmen derzeit teil (Stand: November 2022) Der zweite Teil wird im Dezember 2022 veröffentlicht, der dritte ist im ersten Quartal 2023 geplant. Der Vortrag geht auf die Entwicklung und Umsetzung der EA-Online ein und stellt die ersten Ergebnisse sowie die Rückmeldungen von Absolvent:innen und Vortragenden vor. [1] Büchereiverband Österreichs: Statistik Öffentlicher Bibliotheken Österreichs 2021. Reine Öffentliche Bibliotheken (inkl. Zweigstellen) nach Bundesland. https://www.bvoe.at/sites/default/files/2022-06/statistik2021-ii.pdf; 29.11.2022. KW - Bibliothekspersonal KW - Erwachsenenbildung KW - Ehrenamt KW - Ausbildung KW - E-Learning Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185620 ER - TY - GEN A1 - Hartmann, Uwe T1 - Bibliothekarische Provenienzforschung. Zum Stand und den Perspektiven einer spezialisierten Aus- und Weiterbildung für die Bibliotheksarbeit N2 - Als die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ersten Hannoverschen Symposiums „Jüdischer Buchbesitz als Beutegut“ zum Abschluss der Tagung am 14. November 2002 den „Hannoverschen Appell“ verabschiedeten, gingen sie von der Annahme aus, dass sich „NS-verfolgungsbedingt entzogenes Bibliotheksgut (…) in noch unbekanntem Umfang in deutschen Bibliotheken“ befinden würde. Sie verwiesen auf die „Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes, insbesondere aus jüdischem Besitz“ (Gemeinsame Erklärung) vom 9. Dezember 1999 und hoben hervor, dass somit auch die deutschen Bibliotheken aufgefordert seien, nach „Raubgut in ihren Beständen zu suchen, hierüber zu berichten und die Bücher an die rechtmäßigen Erben zurückzugeben“. Der „Hannoversche Appell“ richtete sich in erster Linie an die Verantwortlichen des deutschen Bibliothekswesens, „die Suche nach Raubgut in unseren Bibliotheken“ zu unterstützen und die „Unterhaltsträger von der kulturpolitischen Bedeutung der Ermittlung von Raubgut jüdischer Provenienz und den Möglichkeiten der Restitution“ zu überzeugen. Die „bibliothekarischen Ausbildungsstätten“ wurden „dringend aufgefordert, die Bibliotheksgeschichte, insbesondere auch die Zeit des Nationalsozialismus, in ihre Curricula aufzunehmen“. Vor dem Hintergrund einer sich abzeichnenden Entwicklung des Wandels der Ausbildungsprofile vom traditionellen Bibliothekswesen mit den Schwerpunkten des Sammelns und der Bereitstellung von Büchern und Drucken hin zur Informationslogistik und zum Informationsmanagement digitaler Medien wurden bereits damals Befürchtungen geäußert, dass die nächste Generation von Bibliotheksmitarbeiterinnen und -mitarbeitern sowohl im Ergebnis ihrer Ausbildung als auch durch die realen Bedingungen ihrer alltäglichen Arbeit nicht in der Lage sein würden, eine Sammlungs-, Provenienz- und Raubgutforschung leisten zu können. Zwanzig Jahre später hat die Mutmaßung zum Umfang des NS-Raubguts in deutschen Bibliotheken ebenso klarere Konturen bekommen wie die Aufarbeitung der Rolle der Bibliotheken als Nutznießer der Entziehung von Kulturgut aus dem Besitz der von den Nationalsozialisten Verfolgten vorangeschritten ist. Welche Möglichkeiten jedoch haben Berufsanfänger wie erfahrene Bibliotheksmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, um sich systematische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten anzueignen, um diese kultur- wie erinnerungspolitische so wichtigen Aufgaben erfüllen zu können? Mit diesem Vortrag soll ein Überblick über die bestehenden Aus- und Weiterbildungsangebote in Deutschland gegeben sowie über die bislang gesammelten Erfahrungen berichtet werden. KW - Provenienzforschung KW - Aus- und Weiterbildung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185763 ER - TY - GEN A1 - Moosmaier, David T1 - Lehre in einer OPL N2 - Die Bibliothek der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik bildet bereits den dritten Lehrling aus. Dieser Vortrag soll Einblicke in die Ausbildung in einer One Person Library (OPL) bieten. Da etwa 80% der Ausbildungszeit auf den Betrieb entfallen ist eine umfassende, praktische Ausbildung vonseiten des Lehrbetriebes unabdingbar. Aufgrund des Umstandes, dass Bibliothekar*innen in OPLs ein breites Spektrum an Aufgaben, unter anderem auch fachfremde, und bestimmte rechtliche Erfordernisse, die bei der Aufnahme eines Lehrlings erforderlich sind, erfüllen müssen, soll vor allem der Frage nachgegangen werden inwieweit dadurch die Qualität der Ausbildung, im Vergleich zu größeren Institutionen, gewährleistet wird. Dabei werden Vor,- und Nachtteile der Lehre im Allgemeinen, sowie persönliche Erfahrungen in einer OPL aufgezeigt. KW - Einpersonen-Bibliothek (https://d-nb.info/gnd/4411176-9) KW - Lehrling (https://d-nb.info/gnd/4035114-2) Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186303 ER - TY - GEN A1 - Kaier, Christian A1 - Grossmaier-Stieg, Kerstin T1 - Erhebung und Analyse von Publikationskosten N2 - Die derzeit verwendeten Finanzierungsmodelle für Open-Access-Publikationen sind sehr heterogen und dynamisch, zudem werden Open-Access-Publikationen an Institutionen oft an einer Vielzahl von zentralen, aber vor allem dezentralen Einheiten einer Einrichtung oder externen Stellen finanziert (Transformative Agreements, Publikationsfonds, Zahlung von Einzel-APCs durch Institute, Lehrstühle, Kliniken, Forschungsförderer u.ä.). Durch die wachsende Anzahl an Open-Access-Initiativen und Geschäftsmodellen, sowie zentralen, dezentralen und externen Finanzierungsmöglichkeiten, herrscht an vielen Einrichtungen wenig Kostentransparenz. Um Kosten proaktiv zu steuern und Budgetmittel effizient einsetzen zu können, bedarf es eines Gesamtüberblicks über alle Publikationskosten an einer Institution. Die für die strategische Planung der angestrebten Open-Access-Transformation wichtige Erfassung und Zuordnung von Kosten zu Publikationen stellt eine große Herausforderung dar. Teilprojekt 3 von AT2OA2 hat sich zum Ziel gesetzt, die Transparenz im Bereich der (Open-Access-)Publikationskosten zu verbessern. Diese Kostentransparenz stellt auch eine wichtige Voraussetzung für den effizienten Ressourceneinsatz an einer Einrichtung dar, ebenso wie für ein zentrales Informationsbudget, wie es derzeit intensiv diskutiert wird. In Zusammenarbeit und Abstimmung mit Buchhaltungsabteilungen werden im Rahmen von TP3 Erhebungen und Analysen von Publikationskosten der Projektpartner durchgeführt und praktische Handlungsanleitungen entwickelt, um Publikationskosten eindeutig identifizieren, zuordnen und ausweisen zu können. Dabei wird großer Wert auf Austausch und Vernetzung mit Kolleg*innen aus dem Ausland gelegt, so wurde 2022 ein Workshop mit internationalen Vortragenden abgehalten, und TP3 bei einer internationalen Tagung in Deutschland präsentiert. Die in TP3 erarbeitete „Empfehlung zur Erhebung, Analyse und Steuerung von Open-Access-Publikationskosten an österreichischen Universitäten und Forschungseinrichtungen“ soll auf Leitungsebene Bewusstsein für die Notwendigkeit eines Gesamtüberblicks über sämtliche Kosten für Open Access schaffen. Informationsmaterialien für Mitarbeiter*innen von Buchhaltungsabteilungen und dezentralen Einheiten, die Open-Access-Kosten erfassen, sollen ein gemeinsames Verständnis sicherstellen und Grundlagen der Open-Access-Finanzierung jenen Personen verständlich machen, die mit der Buchung von Publikationskosten zu tun haben. Möglichst standardisierte Workflows für die Kostenerfassung werden entwickelt, um effiziente Abläufe und die Vergleichbarkeit von Publikationskosten sicherzustellen. Darüber hinaus werden in TP3 Modelle und Vorschläge für eine adäquate Darstellung von Publikationskosten in Statistiken entwickelt. Nicht zuletzt beschäftigt sich TP3 auch mit dem Thema Publikationskosten aus Drittmittelprojekten, das im Zuge der Umstellung der Publikationskostenadministration bei FWF-Projekten aktuell besonders relevant ist. Der Beitrag bietet einen Überblick über Themen und erste Ergebnisse von TP3 sowie einen Ausblick auf die noch bis Projektende geplanten Ziele im Rahmen von TP3 und das ambitionierte Ziel eines Informationsbudgets für wissenschaftliche Einrichtungen. KW - Publikationskosten KW - Monitoring KW - Open Access Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186743 ER - TY - GEN A1 - Schneider, Magdalena Martha Maria T1 - Partizipative Formate N2 - Öffentliche Bibliotheken laden in eine Welt voller Abenteuer ein. Sie laden ein, sich aufzuhalten und das eigene Wissen zu erweitern. Und sie bieten Hilfestellung bei Fragen zum Finden von Informationen und zur Informationsbewertung. Was Bibliotheken aber auch schaffen ist, Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Bildungsstatus, ihrem Alter oder ihrer Geschlechtsidentität zusammen und in den Austausch zu bringen. Und sie bieten Raum und fordern dazu auf, tätig zu werden. Genau diesem Aspekt widmet sich dieser Vortrag: dem Thema der Partizipation in der Bibliothek sowie der Frage, wie die Bibliothek ein Ort der Demokratie, ein Kreativraum und ein anregender Marktplatz sein kann. Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186712 ER - TY - GEN A1 - Miedl, Boris T1 - [kju:b] – die Teaching Library der Stadtbibliothek Graz N2 - Bibliotheken sind im „digitalen Zeitalter“ zahlreichen Veränderungsprozessen unterworfen. Die Institution Bibliothek befindet sich unter anderem mitten im Wandel vom Ort an dem (ausschließlich) Medien ausgeliehen werden, zum Ort der Unterstützung, um in der immensen Flut an Informationen nicht unterzugehen – zur „Teaching Library“. Eine Teaching Library hat im Wesentlichen die Aufgabe Informations- und Medienkompetenz zu vermitteln und als Ort des Lernens zu fungieren – und zwar als Ort des „informellen, nicht intentionalen Lernens – eines freiwilligen, beiläufigen Lernens ohne Druck und Zertifikate.“ Informationskompetenz beinhaltet neben der Auswahl des richtigen Recherchewerkzeugs, der Quellenauswahl und -bewertung, vor allem den Bereich der Medienkompetenz. Dieser Begriff bezeichnet „die Fähigkeit Medien zu begreifen und zu handhaben, sie aber ebenfalls kritisch zu reflektieren und mit ihnen selbstbestimmt und kreativ umgehen zu können […]“. Ein bewusster und reflektierter Umgang mit (Neuen) Medien ist wesentlich für ein demokratisches Zusammenleben. In Zeiten der zunehmenden Digitalisierung ist der Bedarf an Informations- und Medienkompetenz noch einmal um ein Vielfaches gestiegen. Das zeigt sich, wenn man sich die statistische Auswertung einer Internet-Minute ansieht: Pro Minute werden 500 Stunden Videomaterial auf YouTube hochgeladen, 69 Millionen WhatsApp- und Facebook-Messenger-Nachrichten verschickt und 197,6 Millionen E-Mails versendet. Informations- und Medienkompetenz sind demnach die Schlüsselqualitäten, um in der Flut an Informationen nicht unterzugehen. Wie kann nun eine Bibliothek zur Teaching Library werden? Neben der dahingehenden Beratungskompetenz der Bibliothekar:innen, ist hierbei vor allem auch das gezielte Veranstaltungsangebot in diesem Bereich zu nennen. So ein Angebot gibt es in der Stadtbibliothek Graz seit 2015 für die Zielgruppe der Jugendlichen und jungen Erwachsenen: „[kju:b] – Die kreative Jugendbibliothek“. Dieses besteht aus Workshops für Schulklassen, Freizeitangeboten und aus Fortbildungen bzw. Informationsveranstaltungen für Multiplikator:innen. In meinem Vortrag geht es um die gezielte Weiterentwicklung des bestehenden Angebots in Richtung Teaching Library, woran ich im Zuge meiner Projektarbeit im Rahmen der hauptamtlichen Bibliothekarsausbildung des BVÖ von 2019 bis Ende 2022 gearbeitet habe. Im Sinne von Best-Practice-Beispielen werden die entsprechenden Neuerungen der Stadtbibliothek Graz vorgestellt: 1. Verstärkter Fokus auf digitale Informations- und Medienkompetenz im Veranstaltungsprogramm: Vor allem in den Feldern Social Media, Datenschutz, Fake News, sexuelle Bildung im Zeitalter des Internets, Online-Gaming etc. 2. Jährlicher Schwerpunkttag zum Thema digitale Informations- und Medienkompetenz: Am österreichweiten Safer Internet Day, am 7.2.2023, wird es zum zweiten Mal ganztags Workshops und Vorträge in der Stadtbibliothek Graz geben Um 19 Uhr erwartet uns ein Vortrag von der IT- und Fake-News-Expertin Ingrid Brodnig. 3. [kju:b] Summer School: Die Bibliothek fungiert seit 2021 im Sommer als Lernzentrum für Jugendliche und junge Erwachsene. Zukunftsorientierung und das Erlernen wichtiger Schlüsselqualitäten im Umgang mit Informationen und Medien stehen hier im Fokus. KW - Jugendliche, Veranstaltungen, Informationskompetenz, Medienkompetenz, Teaching Library Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185618 ER - TY - GEN A1 - Freiburghaus, Sandra T1 - Untersuchung von Anzeige- und Reservationssystemen zur Lernplatzorganisation N2 - Der Lernort Bibliothek nimmt als Dienstleistung an Wichtigkeit immer mehr zu. An vielen Hochschulen ist es nicht möglich das Angebot an ruhigen Einzelarbeitsplätzen proportional zur steigenden Anzahl an immatrikulierten Studierenden auszubauen. Während der Prüfungsvorbereitungszeit übersteigt vielerorts die Nachfrage nach Lernplätzen das Angebot. Um die Lernplatzorganisation zu steuern, werden daher vermehrt automatisierte Lösungen in Form von Anzeige- und Buchungssystemen im-plementiert. Die Coronapandemie hat die Entwicklung und Einführung solcher Systeme zusätzlich be-feuert. Eine Bachelorarbeit der Fachhochschule Graubünden (FHGR) hat sich mit dieser Thematik be-fasst. Mit Experteninterviews wurden zwei wissenschaftliche Bibliotheken in der Schweiz, welche be-reits ein System in Betrieb haben, über die Bedürfnisse und Erfahrungen bei der Implementierung be-fragt. Die daraus resultierenden Empfehlungen reichen von einem Pilotprojekt über den Einbezug der Nutzenden oder der Anzahl der Standorte auf dem Campus bis zur Buchung von weiteren Bibliotheks-dienstleistungen. Einen Lernplatzmangel behebt ein System jedoch nicht. KW - Lernort KW - Buchungssystem Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185771 ER - TY - GEN A1 - Walder, Anton A1 - Weber, Astrid A1 - Mayer, Monika A1 - Umlauft, Valentin T1 - Herausforderung Bibliotheksschulungsprogramm N2 - Im Kontakt mit den Benutzer:innen ist neben der Versorgung mit Literatur die Schulung in Literaturrecherche und -verwaltung eine zentrale Aufgabe einer Bibliothek. Dass die Vermittlungsrolle der Einrichtung und ihrer Mitarbeiter:innen immer wichtiger wird, zeigt sich auch anhand der Explosion an Recherchemöglichkeiten in Datenbanken, Bibliothekssystemen, Repositorien und Plattformen aller Art. Dabei ist der Umgang mit den Ressourcen zwar überall ähnlich, aber nicht zwangsläufig gleich gestaltet. Zudem ist die Datennachnutzung in Literaturverwaltungsprogrammen ein stark an Bedeutung gewinnender Faktor der wissenschaftlichen Praxis. Gleichzeitig muss die Vermittlung von Recherchekompetenzen um die Dimension der Quellenkritik erweitert werden: Der Schulungsbedarf bezieht sich hierbei vor allem auf die Aneignung von Strategien zur Prüfung formaler und inhaltlicher Kriterien, welche Nutzer:innen zu einer effizienten Ressourcenevaluierung und -auswahl befähigen. Dieselbe Ausweitung erfahren Schulungen zu Literaturverwaltungsprogrammen. Während die unterschiedlichen Softwarelösungen vordergründig die technische Realisierung des weitläufigen Themenfeldes „Plagiat vs. Zitat“ widerspiegeln, müssen auch die Entscheidungsgrundlagen für ein bestimmtes Programm in der Kursgestaltung Eingang finden. Dabei gilt es unterschiedliche Zielgruppen je nach ihren individuellen Bedürfnissen mit einem angepassten wie auch angemessenen Schulungsprogramm zu versorgen und gleichzeitig einen lösungsorientierten und ökonomischen Kursrahmen bieten zu können. Neben den beiden Kernkomponenten des differenzierten Bibliotheksschulungsprogramms – den Zielgruppen und den Kursinhalten – müssen jedoch noch eine ganze Reihe an zusätzlichen Faktoren mitbedacht werden. Neben der seit dem Ausbruch der COVID-Pandemie bekannten Planungsunsicherheit und dem stets zu erwartenden Einbruch der höheren Gewalt in den Arbeitsalltag, sind auch Ressourcenkürzungen zu berücksichtigen. Wie kann eine Bibliothek unter diesen Voraussetzungen ein adäquates Angebot erstellen? Im Vortrag soll veranschaulicht werden, wie das Zentrum für Informationskompetenz der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULBT) an oben genannte Problemstellungen herangegangen ist und welche Erfahrungen aus der eingeschränkten Bibliotheksbenutzung während der Coronawellen für ein zukunftsgerichtetes Bibliotheksschulungsprogramm genutzt werden können. Ausgehend von einer Zielgruppenanalyse, die der besonderen Benutzer:innenarchitektur der ULBT gerecht wird, wurde ein bedarfsorientiertes Kursprogramm für die Innsbrucker Universitäten, sowie Tiroler Hochschulen, Fachhochschulen und auch höheren Schulen in Tirol entwickelt. Die einzelnen Inhalte wurden dabei in kleine Pakete verpackt, die in modularer Form von jeder Zielgruppe verwendet werden können: beispielsweise benötigen Studienanfänger:innen in den Geschichtswissenschaften andere Fertigkeiten als Diplomand:innen der Pharmazie oder Schüler:innen einer AHS vor der VWA ihrer Matura. Zudem soll mit Blick auf die immer knapper werdende Raumsituation an der Bibliothek gezeigt werden, wie sich die Erfahrungen aus dem Umgang mit der Coronapandemie für die Zukunft nutzen lassen, um weiterhin ein differenziertes Schulungsangebot bei gleichzeitig knapperen Ressourcen und höherem Schulungsbedarf umsetzen zu können. KW - Bibliothek Schulung Programm KW - Universitätsbibliothek Schulung Programm KW - Landesbibliothek Schulung Programm Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185561 ER - TY - GEN A1 - Fließer, David T1 - Werkclustering von MARC-Datensätzen nach RDA N2 - Seit der Einführung von RDA werden bei der Erschließung einer Ressource Angaben zu den darin verkörperten Werken erfasst. Aufgrund der „zusammengesetzten Beschreibung“ von Werken und Manifestationen im Format MARC-21 sind die Informationen zu einem Werk auf mehrere Datensätze verteilt. Um die beschriebenen Werke darstellen zu können, müssen zunächst die vorhandenen Datensätze zu Werkclustern gebündelt werden. Der Vortrag berichtet über ein Werkclustering von MARC-Datensätzen aus der Reihe A der Österreichischen Bibliografie von 2016 bis 2020. Das Clustering zeigt, wie häufig ein Werk in mehreren Manifestationen erscheint und in welchen Sachgebieten die Werke mit den meisten Manifestationen zu finden sind. Für das Werkclustering wurden die normierten Sucheinstiege für Werke aus den RDA-Katalogisaten herangezogen. Eine Analyse der gebildeten Cluster gibt daher auch Aufschluss über häufige Katalogisierungsfehler, Inkonsistenzen bei der Erschließung und technische Probleme. KW - Resource description and access KW - Werk KW - MARC 21 KW - Formalerschließung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185891 ER - TY - GEN A1 - Urru, Patrick T1 - Oral History in der Bibliothek: neues Publikum erreichen und starke Gemeinschaften bilden N2 - In diesem Vortrag möchte ich die Schwierigkeiten und Möglichkeiten der Einrichtung eines Oral-History-Bestandes in einer öffentlichen Bibliothek diskutieren. Oral History als Hilfsmittel, das das Teilhaben von Gesellschaftsmitgliedern durch Gespräche und Treffen innerhalb einer neuen „partizipativen“ Bibliothek animiert. Die Bibliothek wird ein Ort, an dem die Stimmen der Nutzerinnen und Nutzer aufgenommen werden, ohne dabei die Entwicklung der Bestände zu vernachlässigen, mit der Absicht, dass die Interviews Teil der Identität der Bibliothek werden. Die Stimmen von Menschen vermitteln eine Vielfältigkeit von Perspektiven im Austausch miteinander, und der Umstand, dass sie zugänglich sind, verstärkt den Erkennungsprozess der Mitglieder, die sich als Teil einer Gemeinschaft wahrnehmen. Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185750 ER - TY - GEN A1 - Sievi, Oliver T1 - Ein Innovation Fellow in der Schweizerischen Nationalbibliothek N2 - Im Rahmen des Projekts Innovation Fellowship befasst sich die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) mit Machine Learning (ML), um erste Erfahrungen zu sammeln. Drei Ideen werden vertieft und dabei soll ein Wissenstransfer stattfinden sowie Design Thinking und agiles Projektmanagement angewendet werden. Automatische Klassifizierung der Sachgruppen von E-Dissertationen Die NB erhält von Universitätsbibliotheken jeweils eine Kopie von in der Schweiz erstellten Dissertationen, ein Grossteil davon heute digital. Die Dissertationen sollen in eine der ca. 100 Sachgruppen klassifiziert werden. Das Ziel dieses Projektes ist es Open Source Algorithmen zu testen welche die Arbeiten automatisch klassifizieren. Dies analog ähnlichen Projekten in der Deutschen sowie der Finnischen Nationalbibliothek. Gesichtserkennung für Fotoarchive Das Urheberrecht erlaubt der NB die Publikation von Thumbnails bei Katalogeinträgen. Die NB besitzt verschiedene Fotoarchive. Auf diesen Fotos sind zum Teil noch lebende Personen abgebildet welche auf diesen Thumbnails erkannt werden können. Daher dürfen solche Fotografien auch als Thumbnails nicht publiziert werden. Aus diesem Grund soll ein ML-Algorithmus entwickelt werden, welcher automatisch grosse Fotoarchive durchsuchen und Fotos mit abgebildeten Personen aussortieren kann. Zusätzlich soll auch getestet werden, ob das Alter der abgebildeten Personen automatisch erkannt wird. (Semi)-Automatische Inhaltserschliessung für die Plakatsammlung mit existierenden Methoden Die NB leitet den Kollektivkatalog des Vereins Schweizer Plakatsammlungen. Der Aufwand für die manuelle Inhaltserschliessung ist gross, so dass es von der Digitalisierung bis zur Erschliessung relativ lange dauert. Anhand von kommerziellen Methoden soll die inhaltliche Erschliessung von Bildern getestet werden. Dies soll erste Anhaltspunkte liefern, ob solche Methoden eingesetzt werden können, um die inhaltliche Erschliessung mit Vorschlägen zu unterstützen. KW - Künstliche Intelligenz KW - Maschinelles Lernen KW - Erschliessung KW - Schweizerische Nationalbibliothek KW - Innovation Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185599 ER - TY - GEN A1 - Schubert, Bernhard T1 - RDA DACH - Erste Einblicke und weiteres Vorgehen im OBV N2 - Kein Abstract verfügbar Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185857 ER - TY - GEN A1 - Steinhauser, Katharina A1 - Revers, Daniel T1 - Informationskompetenz an einer Musikbibliothek N2 - Herausforderungen der Informationskompetenz an einer Musikbibliothek Y1 - U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185570 ER - TY - GEN A1 - Wiederkehr, Stefan T1 - Citizen Science in wissenschaftlichen Bibliotheken: Konzeptionelle Grundlagen und Umsetzung an der Zentralbibliothek Zürich N2 - Die Zentralbibliothek Zürich (ZB) ist seit über 100 Jahren die Kantons-, Stadt- und Universitätsbibliothek von Zürich. Sie ist eine der größten Bibliotheken der Schweiz und verfügt dank ihrer Vorläuferinstitutionen über namhafte Altbestände. In ihrer aktuellen Strategie hat sie sich zur Aufgabe gemacht, Citizen Science als eine Ausprägung von Open Science zu fördern und selber entsprechende Projekte zu initiieren. Der Vortrag stellt dar, wie die ZB das Handlungsfeld Citizen Science seit 2021 systematisch aufbaut. Dies beinhaltet einerseits einen Überblick über die konkreten Vorhaben. Das Spektrum reicht von Crowdsourcing (Georeferenzieren, Transkribieren), über die partizipative Erstellung von Open Educational Resources für den Schulunterreicht bis hin zu kollaborativem Schreiben von Wikipedia-Artikeln. Andererseits bettet der Vortrag die konzeptionellen Grundlagen der Citizen-Science-Aktivitäten der ZB in den breiteren Kontext ein: Weshalb engagiert sich die ZB für Citizen Science? Haben sich die daran geknüpften Erwartungen erfüllt? Welche Schlüsse lassen sich aus den Erfahrungen der ZB für Citizen Science in anderen wissenschaftlichen Bibliotheken ziehen? KW - Citizen Science Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185710 ER - TY - GEN A1 - Seyffertitz, Thomas A1 - Novotny, Gertraud T1 - Datenrichtlinien zu Forschungsdaten in bibliothekswissenschaftlichen Zeitschriften N2 - Zahlreiche Universitätsbibliotheken bzw. Forschungsserviceeinrichtungen haben im letzten Jahrzehnt Beratungsangebote zum Thema Forschungsdatenmanagement (FDM) für Forschende auf- und ausgebaut, sowie die Ausgestaltung und Konzeptionierung institutioneller FDM-Policies begleitet. Ein Aspekt in diesem Kontext ist das Teilen von Forschungsdaten zu Zwecken der Nachnutzung oder Reproduzierbarkeit von Forschungsergebnissen. In den in den vergangenen Jahren wurden solche „Policies“ von Fördergebern und von großen Wissenschaftsverlagen entwickelt. Auf Verlagsebene wurden dazu meist Rahmenrichtlinien entwickelt, die unterschiedliche Merkmale bezüglich der Anforderungen an Archivieren, Zitieren, Bereitstellen oder Veröffentlichen von den einer Publikation zugrundeliegenden Daten enthalten. Die Wahl und Ausgestaltung bei den einzelnen Zeitschriften ist dabei durchaus unterschiedlich und auch von den Traditionen und Gepflogenheiten der Forschungsfelder, die sie repräsentieren, beeinflusst. Wir gehen in unserem Beitrag folgenden Fragen nach: Gibt es derartige „Data policies“ oder „data sharing recommendations“ auch in bibliothekswissenschaftlichen Publikationsorganen, und wenn ja, wie sind diese gestaltet? Zu diesem Zweck analysieren wir Fachzeitschriften aus dem D-A-CH Raum, die von relevanten Verlagen, Verbänden und Forschungsgesellschaften herausgegeben werden. Dafür werden unter zu Hilfenahme verschiedener Nachweis-Systeme bzw. Zeitschriften-Datenbanken zuerst Fachzeitschriften aus dem Bibliothekswesen identifiziert. Weiters werden Kriterien definiert, an Hand derer jene Fachzeitschriften herausgefiltert werden können, in denen wissenschaftliche Artikel publiziert werden. Das so gewonnene Sample dient als Grundlage für die inhaltliche Analyse der Datenrichtlinien, die entweder von der jeweiligen Zeitschrift, ihren Herausgebern, oder dem jeweiligen Verlag zum Untersuchungszeitpunkt vorliegen. KW - Forschungsdaten KW - Datenrichtlinien KW - wissenschaftliche Zeitschrift KW - Bibliothekswissenschaft KW - DACH-Region Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186250 ER - TY - GEN A1 - Steiner, Christoph A1 - Labner, Josef T1 - Der Digitale Assistent DA-3 im OBV - halbautomatische Inhaltserschließung nach Maß: History - Neuerungen - Ausblick N2 - Der Digitale Assistent DA-3 – halbautomatische Inhaltserschließung nach Maß Josef Labner, Christoph Steiner Der Digitale Assistent DA-3 ist eine Plattform zur Unterstützung der inhaltlichen Erschließung in Bibliotheken – eine digitale, halbautomatische Anwendung, die es ermöglicht, in einer One-Stop-Solution sowohl bereits in unterschiedlichen Quellsystemen vorhandene Inhaltliche Erschließung nach zu nutzen als auch eigene Sacherschließung in Form von Normdaten (verbal und klassifikatorisch) zu ergänzen – und dies in performanter Weise und mit intuitivem Handling. Durch den Einsatz des DA-3 können Quantität und Qualität der kooperativen Inhaltserschließung signifikant gesteigert werden. Der Vortrag hat die Funktionsweise sowie die Einführung des DA-3 im Österreichischen Bibliotheksverbund 2020 sowie seine aktuelle Weiterentwicklung zum Inhalt. Genese und Einzelmodule werden dabei vorgestellt sowie neue Features und Praxistipps präsentiert. Die um den DA-3 inzwischen gewachsene „Infrastruktur“ (Lenkungsausschuss, Advisory Board, AG-DA-3 im Rahmen der ZRSE, Mailinglisten, Ticketsystem etc.) ist ebenso Thema wie die offizielle neue Homepage, die – wie das Profil (also die Benutzeroberfläche) je nach Anwenderkreis (unterschiedliche Bibliotheksverbünde mit unterschiedlichen Bedürfnissen) – in ihrer Ausformung differiert. Der Bericht zum jährlich stattfindenden Anwendertreffen im Rahmen eines Workshops – 2022 unter dem Motto „Computerunterstützte Inhaltserschließung“ – stellt den Digitalen Assistenten in den größeren Kontext der Community der Informationswissenschaftler in ihrem Bemühen, intellektuelle und maschinelle Verfahren mit ihren jeweiligen Stärken miteinander fruchtbar zu kombinieren und so einen kontinuierlichen Beitrag zur Qualitäts- und Effizienzsteigerung in diesem Sektor zu leisten. Zum Schluss werden die Rahmenbedingungen zur Nutzung dieses Tools innerhalb des Österreichischen Bibliotheksverbundes vorgestellt. Kurzbiografien Ing. Josef Labner – langjähriger Mitarbeiter der OBVSG, Planung und Umsetzung Bibliothekssystem seitig, Mitarbeit in zahlreichen Verbund- und verbundübergreifenden Gremien, zahlreiche Publikationen und Vortragstätigkeit zu bibliotheksspezifischen Themen (Datenformate, Informationssysteme,…) Dr. Christoph Steiner – Leiter der Abteilung Sacherschließung an der Österreichischen Nationalbibliothek, langjährige Mitarbeit in diversen Verbundgremien, Vortragender im Universitätslehrgang Library and Information Studies (ULG LIS), Vertreter des OBV im DA-3 Advisory Board KW - halbautomatische Inhaltserschließung, maschinelle Indexierung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186065 ER - TY - GEN A1 - Stowasser, Rainer T1 - Ar­chive in Biblio­thek­en, Biblio­thek als Archiv N2 - Bei historischen Sammlungen ist immer ein Anteil an Archivgut mitenthalten und bei einigen Objekten ist eine Abgrenzung (gebunden = Buch, digitalisiert = ? ) nicht so einfach. Insbesonders in Fachbibliotheken mit Spezialgebieten (Technik) kommt es zu der Herausforderung das einerseits Standards der Bibliotheken (RDA) und andererseits durch digitale Transformation Standards der Archive (insbesonders Langzeitarchivierung) abdecken zu müssen und das mit tools die auf die jeweiligen Spezialanwendungen optimiert wurden. Der Vortrag beschäftigt sich mit Lösungsansätzen z.B. Querverweisen (Normdaten, linked data) die notwendig sind um den Aufwand auf ein realistische Mass zurückzuführen. KW - Archiv Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186279 ER - TY - GEN A1 - Tschander, Ladina T1 - Der Digital Library Space - ein Experimentierraum an der Universitätsbibliothek Zürich N2 - Die Raumanforderungen für das Selbststudium und die Lehre wandeln sich stetig, weshalb an verschiedenen Orten der Universität Zürich die Zukunft der Lehr- und Lernräume thematisiert wird. Neun Konzepte zu unterschiedlicher Raumnutzung sind vom Departement für Immobilien und Betrieb der UZH in mehreren Workshops entwickelt worden. U.a. werden hier “Co-Working Spaces” oder “Maker Spaces” beschrieben. Erstere zeichnen sich durch abwechslungsreiche Settings aus. Die Räume lassen sich aufteilen und das Mobiliar ist flexibel aufstellbar. In den Makerspaces können Werkzeuge ausgeliehen werden oder etwas real oder digital erstellt werden. Die Universitätsbibliothek ist in engem Kontakt mit dem Departement und bietet Hand, die neuen Lehr-Lernraum-Nutzungen in ihren Bibliotheksräumen auszutesten. So entstand in einem Raum an bester Lage in Zürich ein Bibliotheksraum, den Studierende aufsuchen sollen, um ihrer Kreativität freien Lauf lassen zu können. Die Planung startete 2017, der Umbau dauerte bis 2019. Es wurde die Idee eines multifunktionalen Lernraums umgesetzt, der sich an den Lehr-Lern-Konzepten orientiert. Primär sollte ein Raum geschaffen werden, der das kollaborative Arbeiten mit digitalen Tools optimal unterstützt. Seit 2020 können Studierende den sogenannten Digital Library Space nutzen. Sie können hier ihre digitalen Fähigkeiten durch Ausprobieren stärken mit 3D-Aufnahmen von Objekten, 3D-Druck, dem Programmieren von VR-Brillen oder dem Produzieren von Videos. Zudem finden sie Material, um Projekte zu planen oder Prototypen designen zu können. Da aber der Transformationsschub in der Lehre langsamer voranschreitet und sich die Leistungsnachweise noch nicht so stark verändert haben, wird der Raum heute mehrheitlich als Diskussionsraum genutzt. Die digitale Werkstatt steht noch im Hintergrund. Die Programmierung der Geräte ist komplex und lässt ein Ausprobieren praktisch nicht zu. Zudem ist der Bedarf der Studierenden danach gering. Dozierende entdecken den Digital Library Space als hybriden Unterrichtsraum. Zudem ist für sie das Beratungsangebot zur Podcasts-Produktion attraktiv. Im Vortrag wird ein Fazit aus der zweijährigen Erfahrung gezogen, die sowohl in die Lernraumentwicklung der Universitätsbibliothek Zürich wie auch in die Bauvorhaben der Universität Zürich einfliesst. Zudem wird aufgezeigt, wie Kooperationen mit der Lehre ein neues bibliothekarisches Angebot fördern und die steten Raumansprüche der Akademie obsolet werden lassen. Y1 - U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186153 ER - TY - GEN A1 - Balakrishnan, Uma A1 - Peters, Stefan T1 - Einführung in das Mapping-Tool Cocoda und das automatische Anreicherungsverfahren coli-rich N2 - In großen Verbundkatalogen sind die Möglichkeiten zur inhaltlichen Suche oft eingeschränkt, weil Titel aus verschiedenen Einrichtungen mit unterschiedlichen Sacherschließungssystemen erschlossen werden. Konkordanzen zwischen diesen Systemen können dazu beitragen, dass alle inhaltlich erschlossenen Titel mit mindestens einem einheitlichen Vokabular erschlossen sind. Jedoch stellte die Erstellung von Mappings zwischen Wissensorganisationssystemen (KOS) bislang eine gewaltige Aufgabe, insbesondere für große Systematiken, dar. Die coli-conc-Infrastruktur, entwickelt von der VZG im Rahmen eines DFG-Projektes, sollte nun diese Aufgabe erleichtern und zur Verbesserung der einheitlichen Suche in heterogenen Datenbanken beitragen. coli-conc bietet mehrere offene Dienste zur Sammlung, computergestützten Erstellung und Bewertung von Mappings zwischen KOS im JSKOS-Format an. Zu diesen Diensten gehört auch das Modul coli-rich für automatische Anreicherungen von coli-conc Mappings im K10plus. Das Modul wurde letztes Jahr erfolgreich in den Produktivbetrieb überführt und es konnten bereits 300.000 Titel mit BK-Notationen ausgehend von RVK-BK- und NSK-BK-Mappings angereichert werden. Eine weitere Anreicherung von einer Million Titeldatensätze ist für das erste Quartal 2023 vorgesehen. Zudem stehen die coli-conc- Mappings als Vorschläge zur Inhaltserschließung im Digitalen Assistenten (DA-3) zur Verfügung. Der Vortrag gibt einen Einblick in das gesamte Verfahren der Anreicherung von der Erstellung und Auswahl von Mappings bis zur Eintragung in den K10plus. Dabei werden die APIs zur Abfrage von passenden Mappings, der Ansatz fūr die Qualitätssicherung sowie die Webanwendung Cocoda mit einer Überführung von Mappings in coli-rich live vorgestellt. Y1 - U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185667 ER - TY - GEN A1 - Seitz, Gary A1 - Véron, Anna C. T1 - Eta­blier­ung der Lehr­veran­stalt­ung "Daten­informations­kompe­tenz" im Master-studium der Geo­graphie N2 - Die primäre Rolle der Bibliotheken im Umgang mit Forschungsdaten ist die Ausbildung und Beratung von Forschenden und Studierenden. Analog zur bisherigen Informationskompetenz, wo wir sie im ganzen Publikationszyklus ausbilden, tun wir dies in der Dateninformationskompetenz mit Lektionen zu jeder Phase des Data Lifecycle. Am Geographischen Institut der Universität Zürich entwickelten wir einen Kurs in Dateninformationskompetenz für Masterstudierende und Doktorierende, der 2018 zum ersten Mal als Wahlpflichtmodul ins Curriculum aufgenommen wurde. Die Studierenden können dabei einen ECTS-Punkt erarbeiten, indem sie aus den gelernten Kursinhalten einen Forschungsdatenmanagementplan zu ihrem Master- bzw. Dissertationsthema einreichen. Thematisch hält sich die Veranstaltung an die angloamerikanischen Kursinhalte der «Data Information Literacy» und findet als Blockmodul an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt. In diesem Vortrag wollen wir darstellen, wie dieser Kurs konkret aussieht: welche Inhalte und Lernziele in den 10 Teilmodulen behandelt werden und notwendig sind, damit am Ende des Kurses ein Datenmanagementplan erarbeitet werden kann. Anhand einzelner Teilmodule wollen wir exemplarisch veranschaulichen, bei welchen Themen wir als Bibliothekar*innen unsere Kompetenzen primär einsetzen können. Zusätzlich demonstrieren wir konkrete didaktische Umsetzungen und Werkzeuge, um die Studierenden aktiv miteinzubeziehen. KW - Dateninformationskompetenz Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186461 ER - TY - GEN A1 - Prähauser, Irene A1 - Maxl, Gerlinde T1 - The Good, the Bad and the Inbetween. Ein differenzierter Ansatz zur Einschätzung wissenschaftlicher Zeitschriften N2 - Beratung und Unterstützung für Forscher*innen im Publikationsprozess zu bieten, ist angesichts zahlreicher Veränderungen in der wissenschaftlichen Kommunikationslandschaft mittlerweile zu einer wichtigen Aufgabe von Bibliothekar*innen geworden. Im komplexen Bereich des Open-Access-Publizierens geben sie beispielsweise Orientierungshilfen bei der Auswahl an Publikationswegen (Gold Open Access, Green Open Access, Repositorien usw.) und auch bei den Fördermöglichkeiten. Mit diesen beiden Aspekten eng verknüpft ist die Frage nach der Seriosität einer bestimmten Zeitschrift. Für unlautere Praktiken in diesem Zusammenhang wird gemeinhin der Begriff "Predatory Publishing" verwendet. Herausgeber*innen solcher "Predatory Journals" verlangen, kurz gesagt, Geld für Leistungen, die nicht oder in minderer Qualität erbracht werden. Diese unethischen und betrügerischen Praktiken schaden nicht nur direkt den Betroffenen, sondern auch der Open-Access-Bewegung insgesamt und dem Vertrauen in die Wissenschaft an sich. Es gibt inzwischen Werkzeuge zur Beurteilung von Zeitschriften (z.B. eine Checkliste der Initiative „Think.Check.Submit“). Die Praxis zeigt jedoch, dass in den meisten Fällen eine eindeutige Zuordnung („good“ or „bad“) den tatsächlichen Gegebenheiten nicht ganz gerecht wird. Im Rahmen eines AT2OA²-Projektes* möchten wir nun eine neue Herangehensweise präsentieren. Als Grundlage dient uns eine im Bericht „Combatting Predatory Journals and Conferences“ der Interacademy Partnership (IAP) veröffentlichte Skala, die von betrügerisch über niedrige Qualität, bis hin zu Qualität reicht. Mithilfe von bestimmten Kriterien, die sich in der Praxis zur Beurteilung der Qualität einer Zeitschrift bewährt haben, ist nun eine Einschätzung der Zeitschrift entlang der zuvor genannten Skala möglich und kann damit tabellarisch, wie auch grafisch abgebildet werden. *Das Projekt Austrian Transition to Open Access 2 (AT2OA²) hat, wie das Vorgängerprojekt, das vorrangige Ziel, die Transformation von Closed zu Open Access (OA) bei wissenschaftlichen Publikationen voranzutreiben. AT2OA² setzt sich aus fünf Teilprojekten zusammen. Das Teilprojekt 4 beschäftigt sich seit 2021 mit dem Phänomen "Predatory Publishing". Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185991 ER - TY - GEN A1 - Christian, Recht T1 - Nicht (oder doch) verfügbare Werke N2 - Darstellung der seit 2022 in Österreich geltenden gesetzlichen Grundlagen zur Nutzung "vergriffener" Werke. KW - vergriffene Werke KW - Urheberrecht KW - freie Werknutzung KW - gesetzliche Schranke KW - nicht verfügbare Werke Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185812 ER - TY - GEN A1 - Fiedler, Pia T1 - Der Kaufmann, der Kaplan und der Kammerdiener. Bibliotheksnutzung im Zeitalter der Französischen Revolution N2 - Die turbulenten Umbrüche der französischen Revolution wurden von einer stillen, aber nicht weniger fundamentalen, kulturellen Transformation der europäischen Gesellschaft begleitet – einer Leserevolution. Im Laufe des 18. Jahrhunderts stieg die Alphabetisierungsrate in West- und Mitteleuropa enorm an, das Lesepublikum erweiterte sich und Buchproduzenten erschlossen neue Leserschichten, wie Frauen oder Kinder. Parallel dazu vollzog sich ein tiefgreifender Wandel am Buchmarkt: lateinische Titel wurden von volkssprachlichen Werken verdrängt, Belletristik und Sachliteratur waren auf dem Vormarsch und neue Formate, allen voran die Zeitung, prägten das Leseverhalten nachhaltig. Gleichzeitig kam es zu einer zunehmenden Öffnung der Bibliotheken und einer Liberalisierung der Bibliotheksnutzung. Neben den Hofbibliotheken wurden auch die Studienbibliotheken vermehrt öffentlich zugänglich gemacht, so auch die Grazer Universitätsbibliothek, die 1781 als öffentliche Bibliothek wiedereröffnet wurde. Der Vortrag beleuchtet, ob und in welcher Form die Grazer „Öffentlichkeit“ die Universitätsbibliothek nutzte, um ihre steigenden literarischen Bedürfnisse zu befriedigen. Ausgewertet wurden neun Verzeichnisse aus den Jahren 1792 und 1793, die Einblicke in das Leseverhalten der Grazer Bevölkerung im Zeitalter der Französischen Revolution gewähren und Aufschluß darüber geben können, inwiefern sich die erläuterten „epochalen literatursoziologischen Veränderungen“ Ende des 18. Jahrhunderts in Graz manifestiert haben. KW - Leserforschung KW - Bibliotheksbenutzung KW - Französische Revolution KW - Graz KW - Leserevolution Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186268 ER - TY - GEN A1 - Erlinger, Christian T1 - ZentralGut.ch - Das openGLAM Portal für die Zentralschweiz N2 - Ende Mai 2022 ging mit zentralgut.ch das von der Zentral- und Hochschulbibliothek (ZHB) Luzern initiierte Portal für das digitale Kulturgut der Zentralschweiz online. Die sechs Inner- bzw. «Urschweizer» Kantone Luzern, Schwyz, Ob- und Nidwalden, Uri und Zug besitzen insbesondere für die helvetische Geschichte einen reichen Bestand in einer Vielzahl an unterschiedlichen Gedächtnisinstitutionen. Kantons- und Stadtbibliotheken, Kantonsarchive, unterschiedliche Museen und zahlreiche Privatinitiativen verwalten und sammeln diese Kulturgüter. Diesen Einrichtungen gemein ist oft, dass sie aufgrund ihrer kleinen Strukturen nicht die ausreichenden Ressourcen besitzen, um eigenständige Digitalisierungs- und Präsentationinitiativen anzustoßen. Daher schienen für ein Kooperationsprojekt die idealen Voraussetzungen geben zu sein. ZentralGut versammelt somit erstmals an zentraler Stelle digitalisierte Bestände Erschliessungszugängen unter offener Lizenz aus unterschiedlichen Institutionen mit ihren jeweils eigenen. Neben Buch- und Handschriften, zählen Graphiken, Fotografien und Abbildungen musealer Artefakte ebenso zum Objektbestand des Repositoriums wie beispielsweise die Sammlung zeitgenössischer Quartierszeitschriften, die das städtische und kommunale Leben in den Orten der Zentralschweiz im 21. Jahrhundert dokumentieren. Neben den diversen Beständen aus den Zentralschweizer Kultureinrichtungen versammelt ZentralGut auch ausgewählte Bestände mit Innerschweizer Bedeutung aus nationalen Repositorien wie E-Rara, E-Manuscripta, Memobase oder dem Bildarchiv der ETH Zürich und steht umgekehrt auch selbst wieder als Datengeber für diese bundesweiten Portale oder Wikimedia Commons zur Verfügung. Mit ZentralGut tritt ein in der Sache wohl ein bekanntes weiteres Repositorium auf die Bühne, versucht allerdings in seiner Konzeption als kooperatives mit einem regionalen Fokus ausgestattetes Projekt eine Lücke in der Dokumentation und Informationsversorgung zu schliessen. Dabei übernimmt die ZHB Luzern aus pragmatischen Gesichtspunkten eine tragende Rolle auch für andere Gedächtnis- und Kulturinstitutionen aus benachbarten Regionen, die ausserhalb der streng betrachten geographischen Zuständigkeit liegen. Ein Fokus des Beitrages liegt auch daher, wie Institutionen für die Mitarbeit gewonnen werden kann, welche Beiträge diese jeweils leisten können und müssen und wie all dies unter einem gemeinsamen Dach gewährleistet werden kann. Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185646 ER - TY - GEN A1 - Wiese, Silvio A1 - Kann, Bettina T1 - Save the Data! Digitale Langzeitarchivierung als Dienstleistung für und von Bibliotheken N2 - In den letzten Jahren hat sich durch die fortschreitende Digitalisierung in den Kultur- und Gedächtnisin-stitutionen wie auch in Wissenschaft und Lehre ein verstärktes Bewusstsein für die Notwendigkeit der mittel- und langfristigen Erhaltung digitaler Information entwickelt. Im Rahmen von Digitalisierungspro-jekten sind bisher digitale Daten in einem Volumen und Kostenausmaß angefallen, welches es kaum mehr möglich macht, den Verlust der Digitalisate und gegebenenfalls deren wiederholte Digitalisierung in Kauf zu nehmen. Noch dringenderer Handlungsbedarf besteht allerdings bei genuin digitalen Daten, deren Verlust in der Regel unwiederbringlich ist. Die betroffenen Einrichtungen sind sich der Herausfor-derungen und Notwendigkeiten bewusst, können diesen aber jeweils in unterschiedlichem Umfang selbst nachkommen. Die Österreichische Bibliothekenverbund Service GmbH bietet seit Juni 2022 “Digitale Langzeitarchivie-rung” als konsortialen Dienst nach dem im Verbund bewährten Modell der geteilten Ressourcen an. Die Eckpunkte eines im Verbundbetrieb geeigneten Produkts wurden in einer europaweiten Ausschreibung gemeinsam mit der Österreichischen Nationalbibliothek als Erstkunden festgelegt. Die Implementierung des Dienstes auf Basis des Produkts Libsafe der Fa. Libnova erfolgte ebenfalls gemeinsam mit der Öster-reichischen Nationalbibliothek in einem mehrmonatigen Projekt, bei dem insbesondere funktionale und technische Aspekte in einer konsortialen Umgebung im Vordergrund standen. In Zusammenarbeit mit der Bibliothek der Wirtschaftsuniversität Wien werden zum gegenwärtigen Zeitpunkt Standards zur Da-tenübernahme implementiert, die in Folge auf andere Institutionen anwendbar sind. Im Fokus des Dienstes steht die enge Kooperation mit dem Kunden, der immer die Datenhoheit behält. Der Dienst umfasst letztlich den kompletten Betrieb der erforderlichen Hard- und Software sowie Konfiguration des Langzeitarchivierungssystems, Datenanalyse und das Einrichten geeigneter Archivierungsworkflows. Das generische Datenmodell und die flexiblen Verarbeitungsworkflows im Langzeitarchivierungssystem er-möglichen, dass der Dienst gleichermaßen für Bibliotheken wie auch für Archive und Museen offensteht. KW - Bewahrung des kulturellen Erbes / Digitale Langzeitarchivierung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185737 ER - TY - CHAP A1 - Kühn, Armin T1 - Aktuelles aus der Sacherschließung im K10plus: Der DA-3 sowie maschinelle Anreicherungsverfahren N2 - Der Vortrag stellt den Digitalen Assistenten in seiner Ausprägung im K10plus vor. Behandelt wird die Einführung im K10plus, sein derzeitiger Funktionsumfang, die eingesetzten Sacherschließungssysteme und das Entwicklungspotential der Anwendung. Außerdem werden die im K10plus eingesetzten Verfahren zur maschinellen Titelanreicherung mit Sacherschließungselementen, deren Leistungsumfang und -grenze vorgestellt. KW - Sacherschließung, Digitaler Assistent, K10plus Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185555 ER - TY - GEN A1 - Krickl, Martin A1 - Hammer, Sophie T1 - Kunst in/aus Bibliotheken - Ein Workshop N2 - Im Rahmen des 1. Österreichischen Bibliothekskongresses in Innsbruck führten Sophie Hammer und Martin Krickl einen Workshop zu Kunstprogrammen in bzw. aus Bibliotheken durch. Kunstprogramme im Sinne des Workshops meinen kooperative Programme mit und für Künstler*innen zur Erstellung von Kunstwerken. Der erste Teil der Präsentation gibt einen Überblick über Aktivitäten zur Förderung künstlerischer Verwendung von digitalen Bibliotheksbeständen im Rahmen des Creative Europe Projekts "Open Digital Libraries for Creative Users". Der zweite Teil liefert ein Framework für die Planung und Umsetzung eines Kunstprojektes. Zielpublikum, Gegenstand und Ausmaß solcher potentieller Kunstprogramme sind in diesem Workshop nicht eingeschränkt. Dieser Workshop wurde veranstaltet als "staff education workshop" im Rahmen des Projekts "Open Digital Libraries for Creative Users", cofinanziert von Creative Europe (Projekt ID 616700). KW - Kunst KW - Digitale Bibliothek KW - Labs Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186314 ER - TY - GEN A1 - Fürst, Elena A1 - Greil, Michael T1 - RIS Synergy. Prozesse und Metadaten im Forschungszyklus. N2 - Das Digitalisierungsprojekt RIS Synergy schafft Entlastung und Sichtbarkeit für den österreichischen Wissenschaftsbetrieb durch das Festlegen von Standards, die Digitalisierung von Services und die Vernetzung von Expertise. Im Projekt werden offene Zugangs- bzw. Austauschmöglichkeiten für Systeme von Fördergebern, Forschungsstätten und der öffentlichen Verwaltung erarbeitet. Dies schafft die nachhaltige und zukunftsweisende Basis für die Digitalisierung der österreichischen Forschungslandschaft. Durch den standardisierten Austausch von Metadaten werden die Forschenden entlastet, die Effizienz und Qualität im Forschungssupport erhöht und die Datenqualität des Forschungsoutputs verbessert. Das Vernetzen von Forschungsinformationen, Initiativen, Projekten und Services ermöglicht eine fundierte und vielfältige Darstellung des Forschungsstandorts Österreich für alle forschungsrelevanten Akteur*innen. KW - Schnittstellen KW - Forschungsinformationen KW - Forschungsadministration KW - Standardisierung KW - Metadaten Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185906 ER - TY - GEN A1 - Gumpenberger, Christian A1 - Ferus, Andreas T1 - TP5 - Sichtbarkeit von Open Access Publikationen N2 - Das Teilprojekt widmet sich der Frage, ob Open Access, neben der besseren Verfügbarkeit von wissenschaftlicher Literatur, auch die Erhöhung der Sichtbarkeit einzelner Publikationen fördert. Die Bedeutung wissenschaftlicher Publikationsleistung einzuschätzen ist komplex und bedarf eines multidimensionalen Ansatzes, um verlässliche Antworten geben zu können. Trotz gegenwärtig wachsender Kritik erfolgt dies immer noch häufig auf Journalebene mit Hilfe von Journal Impact Measures (aktuell am verbreitetsten der Journal Impact Factor von Clarivate Analytics) als geläufigste Gradmesser, um den Einfluss einer Zeitschrift zu ermitteln. Die Auswirkungen der Digitalisierung haben zur Folge, dass die Journal Impact Measures ihren Alleinstellungscharakter verlieren, die Möglichkeiten auf Publikationsebene voranschreiten und zunehmend alternative Metriken (Altmetrics) an Bedeutung gewinnen. Altmetrics sind beides - Metriken und qualitative Daten. Sie ersetzen nicht die traditionellen zitationsbasierten Metriken, sondern ergänzen sie, indem sie sich auf viele verschiedene Datenquellen stützen. Altmetrics geben Aufschluss über den Grad der Aufmerksamkeit, den Grad der Verbreitung und den gewonnenen Einfluss über das "Publish or Perish"-Universum hinaus. In Österreich werden Altmetrics derzeit erst in geringem Umfang genutzt. Im Rahmen des österreichweiten Projekts AT2OA² soll eine kritische Diskussion über Altmetrics angestoßen werden und auch Vorschläge für eine verantwortungsvolle Nutzung dieser neuen Metriken entwickelt werden. Auf der Datensammlung des Vorgängerprojets AT2OA aufbauend wird unter Anwendung alternativer Metriken erhoben, welche Resonanz Open Access-Publikationen, nicht nur in der wissenschaftlichen Community, sondern auch im Web haben. Neben der klassischen Zitationszählung sollen hier hauptsächlich neue Formen wissenschaftlicher Kommunikation Anhaltspunkte über Wirkung und Wichtigkeit von Publikationen liefern. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Anbieter Altmetric werden Datenanreicherungen zu Publikationsdaten der AT2OA² Partnereinrichtungen mit normalisierten Altmetric Daten durchgeführt. Unter anderem handelt es sich dabei um Informationen aus den Bereichen: Public policy documents, Mainstream media, Online reference managers, Wikipedia, Patents, Blogs, Social Media und Multimedia and other online platforms. KW - Altmetrics KW - Open Access Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186374 ER - TY - GEN A1 - Scheidegger, Hanna T1 - Das biblioheft oder wie Bibliothekspädagogik eine Erfolgsgeschichte wird N2 - Seit über 20 Jahren arbeiten die Winterthurer Bibliotheken erfolgreich mit Schulen zusammen. Sie nutzen dazu ein klar strukturiertes und zielorientiertes Vermittlungskonzept: die Bibliothekspädagogik. Das Vermittlungskonzept umfasst niederschwellige Besuche, standardisierte Führungen und ein eigenes Lehrmittel. Das Lehrmittel biblioheft enthält Lernziele, die den Kompetenzbereichen des Lehrplans entsprechen. Es ist im Spiralcurriculum aufgebaut und erstreckt sich vom Kindergarten bis zur 6. Klasse. Lehrpersonen werden bei der Erreichung von Zielen in den Fächern Deutsch, sowie Medien und Informatik unterstützt. Auch diverse fächerübergreifende Kompetenzen werden im biblioheft vermittelt. Schüler:innen setzen sich kreativ mit Literatur und Sprache auseinander und erarbeiten sich Informationskompetenz. Ausserdem arbeiten sie an ihren Problemlösestrategien, üben das Präsentieren von Ergebnissen, trainieren soziale Kompetenzen und arbeiten mit digitalen Geräten. So schaffen die Winterthurer Bibliotheken einen Wissens- und Technologietransfer, positionieren sich als Lernort und tragen zur Vermittlung von kulturellem Erbe bei. Sie sind ein relevanter Partner für Bildungsinstitutionen und können auch in der Familie eine wichtige Rolle einnehmen. Durch die regelmässige Nutzung der Bibliothek mit der Klasse werden Berührungsängste abgebaut. Auch Schüler*innen, welche die Bibliothek nicht mit ihren Familien besuchen, werden auf die Bibliothek aufmerksam und entdecken deren vielfältige Angebote. Die Bibliothek ist für sie ein Ort, den sie kennen und an dem sie sich orientieren können und sich wohl fühlen. Dadurch werden Schwellen abgebaut und die Chancengleichheit gestärkt. Die Winterthurer Bibliotheken bilden so eine Brücke zwischen Schule und Elternhaus. KW - Informationskompetenz Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186364 ER - TY - GEN A1 - Gstrein, Silvia A1 - Laner, Barbara T1 - EODOPEN - Ein Anwendungsfall für vergriffene Werke N2 - Im von der ULB Tirol koordinierten Projekt EODOPEN (eBooks-On-Demand-Network Opening Publications for European Netizens) arbeiten 15 Bibliotheken aus 11 europäischen Ländern zusammen, um mehr Werke des 20. und 21. Jahrhunderts aus ihren Beständen digital zugänglich zu machen. Ein zentrales Ziel des Projekts ist es, auch vergriffene Werke auf Basis der neuen urheberrechtlichen Grundlagen digital zugänglich zu machen und Leitlinien und Tools für die Rechteklärung allen europäischen Bibliotheken zur Verfügung zu stellen. In diesem Teil des Themenblocks stellt EODOPEN einen praktischen Anwendungsfall für die Umsetzung der Richtlinie in Österreich dar. EODOPEN wird vom EU-Programm Creative Culture ko-finanziert, die Projektlaufzeit ist 2019-2024. KW - Rechteklärung KW - Vergriffene Werke KW - Österreichisches Urheberrecht KW - EODOPEN Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185725 ER - TY - GEN A1 - Blumesberger, Susanne T1 - Forschungsdatenmanagement an wissenschaftlichen Bibliotheken. Zwischen Realität und Vision N2 - War der Begriff Forschungsdatenmanagement (FDM) noch vor einigen Jahren im Bibliothekswesen kaum bekannt, kann in wissenschaftlichen Bibliotheken heute kaum gänzlich darauf verzichtet werden. Die Etablierung dieser neuen Aufgabe, die mittlerweile auch im Curriculum der bibliothekarischen Aus- und Weiterbildung fest verankert ist, hat zahlreiche unterschiedliche Auswirkungen, nicht zuletzt auf das Selbstverständnis von Bibliothekar*innen. Die Handlungsfelder im Bereich FDM sind nicht nur schwer voneinander abgrenzbar, sondern auch spannungsreich und je nach Umfeld variabel. FDM-Mitarbeiter*innen sind auch oft in Zwischenbereichen tätig, zum Beispiel zwischen dem Repositorienmanagement und der IT, zwischen Forschenden und Archivar*innen, zwischen Data Stewards und Data Librarians, innerhalb eines großen Netzwerkes oder als Einzelpersonen. Oft sind Personen, die im Bereich FDM arbeiten auch in internationalen Projekten tätig, halten selbst Vorträge auf Kongressen und publizieren ihre Erfahrungen. Mehr als bei „klassischen“ Bibliothekar*innen muss ihre Arbeitszeit so flexibel sein, dass sie bei Fragen von Forscher*innen möglichst rasch reagieren können und Gespräche mit Wissenschaftler*innen evtl. auch zu Zeiten erlaubt, die jenseits des üblichen Rahmen liegt. Das Aufgabenspektrum ist groß, denn es wird erwartet, dass neben bibliothekarischem Grundwissen z. B. auch eine gewisse Affinität zur Technik vorhanden ist. FDM-Manager*innen unterstützen bei der Erstellung von Metadaten oder generieren diese selbst, müssen aber gleichzeitig in der Lage sein, Anforderung an technische Systeme kompetent mit Kolleg*innen aus dem IT-Bereich zu besprechen. Ein kleiner Einblick in Requirements-Engineering ist dabei hilfreich. FDM-Manager*innen sollten natürlich auch mit diversen Policies, zum Beispiel im Bereich Open Access, oder Forschungsdaten vertraut sein, um die jeweiligen Forderungen der Institutionen zu kennen. Gleichzeitig ist es unabdingbar auch die Vorgaben der Förderinstitutionen hinsichtlich Datenmanagement (DMP) und Open Science im Blick zu haben. Grundkenntnisse über juristische Fragen und ethische Diskussionen sind idealerweise ebenso vorhanden. Nicht zuletzt ist es wichtig mit all den Kolleg*innen aus verwandten Bereichen, wie etwa Open Access, Repositorien, Forschungsförderung usw. ständig in Kontakt zu sein. Kommunikative Kompetenz ist eine Eigenschaft, über die FDM-Manager*innen auf jeden Fall verfügen sollten, denn sie haben es mit sehr unterschiedlichen Personen aus dem Universitätsbetrieb zu tun. Die Technik entwickelt sich stets weiter, damit verändern sich auch die Forschung und parallel dazu auch die Bedürfnisse der Forschenden. Für FDM-Berater*innen bedeutet dies, dass sie sich laufend weiterbilden müssen um am neuesten Stand zu sein. Gleichzeitig ergeben sich bei der Etablierung von Data Stewards und Data Champions neue Schnittstellen und evtl. auch Spezialisierungen. So herausfordernd dieses Berufsfeld auch ist, es eröffnet Bibliothekar*innen und Bibliotheken ein weites Betätigungsfeld und hat großes Entwicklungspotential. Der Vortrag hat dieses facettenreiche Berufsbild, das sich ständig wandelt, anhand mehrerer Beispiele diskutiert, einen Überblick über die derzeitige Situation gegeben und zugleich mögliche Zukunftsvisionen entworfen. KW - Forschungsdatenmanagement, Data Stewards, Data Champions, Berufsbild, Bibliothek, Strategieentwicklung, Repositorienmanagement, Data Librarians Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-181899 ER -