Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 18 von 1
Zurück zur Trefferliste

Kulturgutdigitalisierung an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena

  • Das Poster veranschaulicht die Prozesse der Kulturgutdigitalisierung an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB). Neben zahlreichen Partnern aus Bibliotheken und Forschungseinrichtungen arbeitet die ThULB mit über 60 Thüringer Archiven und Museen zusammen. Damit bietet die ThULB Zugang zu digitalisierten Kulturgütern verschiedenster Art: Archivalien, audiovisuelle Quellen, Bildmaterialien, Drucke, Handschriften, Nachlässe, Theaterzettel, Zeitungen, Zeitschriften u.v.m. Zunehmend gewinnt auch der Bereich der Digital Humanities in der täglichen Arbeit an Bedeutung, beispielsweise mit dem Aufbau eines Thüringer Editionsportals.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Metadaten
Verfasserangaben:Petra KunzeGND, Angela Hammer
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-157479
Sonstige beteiligte Person(en):Anne Seele
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Poster)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):18.06.2018
Jahr der Fertigstellung:2018
Veröffentlichende Institution:Berufsverband Information Bibliothek
Beteiligte Körperschaft:Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Datum der Freischaltung:18.06.2018
Freies Schlagwort / Tag:Digitalisierung; Kulturgut
Themen:Bibliothekarische Dienstleistungen, Bibliotheks-Benutzung
Digitalisierung, Langzeitarchivierung
Historische Sammlungen, Provenienzforschung, Bestandserhaltung
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:107. Deutscher Bibliothekartag in Berlin 2018
107. Deutscher Bibliothekartag in Berlin 2018 / Posterpräsentationen
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-ND - Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.