Historische Sammlungen, Provenienzforschung, Bestandserhaltung
Refine
Year of publication
Document Type
Is part of the Bibliography
- no (202)
Keywords
- NS-Raubgut (17)
- Provenienzforschung (17)
- Digitalisierung (11)
- Bibliothek (7)
- Nationalsozialismus (7)
- Restitution (6)
- Bestandserhaltung (5)
- Archiv (4)
- OCR (3)
- Provenienzrecherche (3)
Ein Buch ist bei uns, ohne viel Nachdenken, ein Κώδικας (Codex), also ein „Blätterbuch“. Doch es gibt in Bibliotheken viel mehr als solche Bücher. Der Beitrag nimmt Einzelblät-ter in den Blick, und zwar nicht solche, die von ehemals ganzen Büchern übriggeblieben sind, sondern solche, die als Einzelzettel entstanden. Freilich, fast alle haben nur deswe-gen bis heute überlebt, weil sie – zwischenzeitlich oder bis heute – unter Buchdeckeln Schutz gefunden haben.
Der Beitrag stellt Beispiele vor, von denen sich – trotz aller Verluste – mehr erhalten hat, als Vielen bewusst ist. Trotz der offensichtlichen Unmöglichkeit wird versucht Wege zu einer Systematik aufzuzeigen, wobei die Nutzung der Einzelblätter ein zentraler Aspekt ist: Sie sind Teil von Kunstwerken, dienten als Geschenke, Einzelzettel waren Vorlagen/Vorprodukt oder bloß Schmierpapier, die tragen Beschriftungen, setzen als Urkun-den Recht. Im öffentlichen Raum fanden sich Einzelzettel als Werbung oder Mobbing, sie fungierten als Unterrichtsmaterial, im Privaten dienten sie der persönlichen Andacht, als Spielkarten oder magische Amulette.
Der Vortrag versucht anhand der Forschungen an der Universitätsbibliothek Wien der letzten 20 Jahre einen Zukunftsszenario für die nächsten Jahre zu skizzieren. Neben den gedruckten Beständen sind zuletzt zunehmend die Archiv- und Sammlungsbestände der Universität Wien in den Vordergrund gerückt. In dem Vortrag sollen die eigenen Ergebnisse und Erkenntnisse sowie Wirkungs- und Aufgabenfelder kritisch hinterfragt und in die Zukunft geführt werden. Dabei soll auch der Frage nachgegangen werden, wie sich Provenienzforschung als eigenes wissenschaftliches Fach formiert welche Lehren daraus für eine kritische Bibliotheks- und Informationswissenschaft gezogen werden können.
Vernetzte Objektgeschichten : Provenienzerschließung im orientalischen Handschriftenportal Qalamos
(2024)
Die Geschichte orientalischer Handschriftensammlungen in Europa und die Translokation von schriftlichen Zeugnissen Asiens und Afrikas ist in den vergangenen Jahren zunehmend in den Blickpunkt der Forschung und interessierten Öffentlichkeit gerückt. Aktuelle Debatten zu Orientalismus, Kolonialvergangenheit und Provenienz erfordern eine differenzierte Betrachtung der historischen Erwerbungsvorgänge – aber vor allem Zugang zu Informationen. Im DFG-Projekt „Qalamos“ wird derzeit ein Portal orientalischer Handschriften aufgebaut, das bereits jetzt mit ca. 150.000 Werkdatensätzen einen Großteil der in deutschen Institutionen bewahrten unikalen Schriftzeugnisse aus Asien und Afrika zugänglich macht. Damit werden erstmals auch erwerbungsgeschichtliche Bezüge zwischen Sammlungen und Objekten sichtbar.
Am Beispiel der Aktivitäten der Staatsbibliothek zu Berlin zeigt der Vortrag, wie die normierte und strukturierte Erschließung von Akzessionslisten und der Import objekthistorischer Forschungsdaten nach Qalamos konzipiert wird. In Zusammenspiel mit sammlungsgeschichtlicher Grundlagenforschung ermöglichen diese Daten wichtige Erkenntnisse zu historischen Erwerbungskontexten und bieten neue Impulse für die Forschung.
As the curator of the Ethiopian collection at the British Library since 2017, I have spearheaded a sustained and long-term engagement with the Ethiopian government to enhance access to the Library's extensive collection of over 700 manuscripts, predominantly written in Ge’ez and dating from the mid-14th century onwards, with 349 of these originating from Maqdala. This collaborative effort has aimed to foster a deeper understanding and appreciation of Ethiopia's cultural and historical heritage.
Notable milestones in this partnership include the hosting of a delegation from the Ethiopian Embassy at the opening reception for the African Scribes exhibition on February 5, 2018. During this event, the Ethiopian Ambassador, His Excellency Dr. Haile Michael, graced the occasion, underscoring the significance of the collaboration between the British Library and Ethiopia.
Furthermore, on March 19, 2019, the British Library welcomed Her Excellency Dr. Hirut Kassaw Wondimu, the Ethiopian Minister of Culture and Tourism, for discussions in London. This visit marked an important milestone as part of a broader engagement with cultural institutions in the UK. During this visit, a momentous Memorandum of Understanding was signed between the Ethiopian National Archives and Library Agency and the British Library, laying the foundation for enhanced collaboration in research, capacity building, and knowledge exchange between the two institutions in the future.
These initiatives reflect the ongoing commitment to strengthening ties between Ethiopia and the British Library, with a shared focus on preserving, promoting, and fostering greater access to Ethiopia's invaluable cultural and historical legacy.
Das Zentralantiquariat der DDR als staatlich gelenkter Lieferant für Bibliotheken in West und Ost
(2024)
Das Zentralantiquariat der DDR (ZA) war in der Zeit seines 30-jährigen Bestehens eine relevante Instanz im europäischen und außereuropäischen Antiquariatshandel. Das aktuelle Kooperationsprojekt der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz mit dem Deutschen Zentrum Kulturgutverluste setzt sich mit diesem staatlich gelenkten Akteur auseinander. In dem Projekt werden die Handelswege des ZA, die potentiellen Empfänger und die Provenienzen der ermittelten Exemplare erforscht.
Das ZA handelte in der Zeit von 1959 bis 1989 mit mehreren Millionen Büchern und Zeitschriften, darunter historische Drucke und Erstausgaben, aber auch mit wertvollen Handschriften, Landkarten, Grafiken, Musikalien, und es betrieb ein modernes Antiquariat. Die Gründung des ZA erfolgte mit dem Auftrag der Sammlung, Bearbeitung und des Verkaufs von älterer wissenschaftlicher Literatur. Dies beinhaltete auch die Erwirtschaftung von Devisen über Verkäufe nach West-Berlin, in die Bundesrepublik und darüber hinaus.
Bei der autoptischen Überprüfung der ermittelten ZA-Erwerbungen der ehemaligen Deutschen Staatsbibliothek und des Deutschen Buch- und Schriftmuseums wurden zahlreiche Provenienzspuren erfasst, einschließlich der Tilgungen. Anhand der erhaltenen Provenienzmerkmale kann die Herkunft der gehandelten Bücher in Teilen rekonstruiert werden. Dabei wird deutlich, dass das ZA nachweislich mit Beständen aus Unrechtskontexten handelte: NS-Raubgut, Bodenreformgut und von sogenannten Republikflüchtigen zurückgelassenes Buchgut. Das Grundlagenforschungsprojekt zum ZA soll zur Klärung dieser Unrechtskontexte beitragen, aber auch die weiteren historischen Zusammenhänge und die Geschäftspraktiken des ZA erforschen. In der Präsentation sollen die bisherigen Ergebnisse des Projektes, einschließlich der Recherchen in den Empfänger-Bibliotheken der alten Bundesländer vorgestellt werden.
Das LfDS unterhält folgende Sammlungen: Fotos, Negative und Dias, Dokumentationen (zum Beispiel zu Restaurierungsmaßnahmen), die Topografische Registratur (Akten zu einzelnen Objekten), Pläne, Karten und Zeichnungen und die Bibliothek. Die Sammlungen reichen in ihrer Pflege vor das Gründungsjahr des LfDS 1917 zurück; die Bibliothek zum Beispiel wurde in der Vorgängereinrichtung bereits Ende des 19. Jahrhunderts aufgebaut. Aufgrund der Auslagerung blieben die Sammlungsbestände im Zweiten Weltkrieg komplett erhalten und erhielten nach 1945 weiteren Zugang aus aufgelösten Sammlungen. Die frühesten Bestände der Bibliotheken reichen bis in das 15. Jahrhundert zurück und umfassen neben Drucken auch wertvolle Manuskripte bis hin zu Musterbüchern. Die bei den Landesämtern für Denkmalpflege in den Ländern gepflegten Sammlungen werden in der Regel vor allem durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ämter selbst genutzt; Externe aus der Wissenschaft und Bürgerwissenschaft nutzen die Sammlungen ebenfalls.
Aufgrund der Sammlungsgeschichte und des Zugangs müssen vor allem die beiden letztgenannten Sammlungen (Plansammlung und Bibliothek, ca. 70 000 und 65 000 Bestandseinheiten) in die systematische Provenienzrecherche einbezogen werden. Dieser Gedanke wird durch die anhand in der Bibliothek durch Stichproben aufgefundenen Verdachtsfälle bestätigt. Das LfDS hat deshalb beim Deutschen Zentrum Kulturgutverluste einen Antrag auf Erstcheck für die beiden Sammlungen gestellt. Parallel werden weitere Stichproben durchgeführt.
Vorgestellt werden in der Präsentation spezifische Anforderungen einer Provenienzrecherche in den Sammlungen eines Landesamts für Denkmalpflege, die das LfDS als einer der ersten dieser Fachbehörden systematisch vornimmt, planerische Grundlagen des Ablaufs der Provenienzrecherche, die Bezüge zur Sammlungsgeschichte sowie Ergebnisse der Stichproben und des ggf. begonnenen Erstchecks.
Die Referentinnen präsentieren die Ergebnisse eines Projekts zu NS-Raubgut in den Sondersammlungen der Staats-und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB). Dank einer Förderung des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste konnten hier in den letzten Jahren vor allem Erwerbungen in Auktionshäusern und Antiquariaten genauer untersucht werden.
Im Fokus des Projekts standen u.a. Autographen, seltene Bücher, Kupferstiche und Nachlässe, die zwischen 1933 und 1945 im Handel erworben wurden. Aber woher stammten diese Materialien? Gingen sie evtl. auf Notverkäufe von NS-Verfolgten oder auf andere „günstige Gelegenheiten“ zurück? Die oft verwinkelten Zugangswege unterschieden sich deutlich von jenen der zahlreichen Bücher aus direkten NS-Beschlagnahmungen, deren Provenienzen zuvor an der SUB Hamburg erforscht worden waren. Die speziellen Hintergründe der Erwerbungen für die Sondersammlungen erforderten somit eine erneute Auseinandersetzung mit dem weitgefassten Konzept des NS-verfolgungsbedingten Entzugs.
Eine zentrale Rolle spielten an der Hamburger Bibliothek Erwerbungen in renommierten Auktionshäusern und Antiquariaten wie Hauswedell, Stargardt oder Meyer & Ernst. Mit ihnen war die Bibliothek oft seit Jahrzehnten verbunden. Anhand einiger konkreter Fälle wird der Vortrag die Besonderheiten dieser Erwerbungen beleuchten. Ein Thema wird dabei die Frage nach den Spielräumen der Akteure im Handel mit NS-Raubgut sein, ein anderes der Ankauf von antiquarischen Werken im besetzten Europa der 1940er Jahre.
Die SUB Hamburg ist mit diesen Forschungen nicht allein: Viele Bibliotheken in Deutschland, die ihre Bestände auf NS-Raubgut überprüfen, beschäftigen sich in letzter Zeit zunehmend mit dem Thema Antiquariatshandel. Die SUB Hamburg plant dazu einen Expert:innenworkshop, dessen wichtigste Ergebnisse in den Vortrag einfließen werden. Analog zum Workshop hoffen wir auch bei der BiblioCon auf einen regen Erfahrungsaustausch mit den Kolleg:innen zu den verschiedenen Aspekten des Themas.
Die Digitalisierung und Vernetzung von Gedächtnisinstitutionen wie Museen, Archive, Bibliotheken, Denkmalfachämtern sind entscheidende Schritte, um das kulturelle Erbe des Landes Niedersachsen für die Zukunft zu bewahren und für Forschung und Lehre einfach und effizient zugänglich zu machen. In diesem Kontext ist die Entwicklung und dauerhafte Bereitstellung einer umfassenden Forschungsdateninfrastruktur von zentraler Bedeutung. Die Verknüpfung von Daten und Objekten sowie die Anbindung an bestehende Daten-Infrastrukturen ermöglicht Forschenden einen leichteren Zugang zu kulturellen Informationen und trägt dazu bei, die Geschichte und das kulturelle Erbe Niedersachsens in all seiner Vielfalt zu erforschen und zu bewahren. Das Ziel des gemeinsamen Vorhabens der Gedächtniseinrichtungen Niedersachsens ist es, eine leistungsfähige und nachhaltige Dateninfrastruktur im Rahmen eines Portals "Kulturerbe Niedersachsen" zu schaffen, welche die Verknüpfung von (Meta)Daten, Digitalisaten und georeferenzierbaren Objekten ermöglicht. Diese Infrastruktur soll nicht nur autonom agieren, sondern auch nahtlos an bestehende Initiativen wie der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur und der Deutschen Digitalen Bibliothek anschließbar sein. Die Umsetzung eines Pilotprojektes stellt die initiale Erschließung von ausgewählten Einrichtungen und Quellen sicher, ermöglicht dem Aufbau der Infrastruktur und dient auch der Entwicklung eines nachhaltigen Betriebskonzeptes, um nach Abschluss in einen Regelbetrieb überführt zu werden. Der Vortrag soll einen Überblick über die aktuellen Voraussetzungen des Forschungsdatenmanagements von Kultureinrichtungen geben, die zu entwickelnden bzw. bereits entwickelten Lösungsvorschläge aufzeigen sowie die Einbettung in die Dateninfrastrukturen der Verbundzentrale des GBV verdeutlichen.
Ziel des Programmes „Digitalisierung und Erschließung“ ist die Digitalisierung und / oder Erschließung von Beständen und Sammlungen, die für die Forschung überregional von Bedeutung sind. Dies beinhaltet neben handschriftlichen und gedruckten Materialien ebenso nichttextuelle Objektsammlungen inklusive audio- und visueller Medien sowie genuin digitaler Daten („born digital“). Gegenstand von Digitalisierungsprojekten können auch Bestände in ausländischen Einrichtungen sowie in Privatsammlungen sein.
Durch die virtuelle Zusammenführung von Beständen über Institutionen, Sparten, Materialarten und Ländergrenzen hinweg kann sich ein Mehrwert für die einzelne Sammlung und darauf aufbauende Forschungsarbeiten ergeben. Bei der Digitalisierung sollten alle bestehenden technischen Möglichkeiten ausgeschöpft werden. Sowohl durch die virtuelle Zusammenführung von Sammlungen als auch durch die Anwendung technischer Tools und Verfahren können Forschungspotentiale ausgeschöpft werden und neue Forschungsfragen entstehen.
Bei der Digitalisierung und Erschließung sind – soweit vorhanden – etablierte, materialspezifische Digitalisierungs- und Erschließungsstandards sowie Normdaten bzw. Thesauri anzuwenden. Sind keine etablierten Standards vorhanden, kann die Entwicklung von Qualitätskriterien gefördert werden. Die Erweiterung von material- und / oder fachspezifischen Portalen ist ebenso förderfähig.
Aktuelle Initiativen und perspektive Pilotmaßnahmen im Förderbereich beziehen sich auf folgende Themenfelder:
Digitalisierung und Bereitstellung (noch) rechtebewehrter ObjekteDigitalisierung und Erschließung von Sammlungsgut aus kolonialen KontextenVolltexterschließung von Drucken aus dem deutschsprachigen Raum des 16., 17. und 18. Jahrhunderts
Die Idee von Collections as Data, also die datenzentrierte Nachnutzung digitalisierter und digitaler Sammlungsbestände, hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen und inhaltliche Weiterentwicklungen erlebt (vgl. Santa Barbara Statement on Collections as Data und Vancouver Statement on Collections as Data).
Die Fachstelle Digital Scholarship Services der ETH-Bibliothek beteiligt sich seit Sommer 2023 an einem Projekt zur Umsetzung von Open-Research-Data-Praktiken im Kontext von Collections as Data. Die digitalisierten Bestände der Sammlungen und Archive der ETH-Bibliothek bilden dabei den Rahmen. Im Mittelpunkt steht die Community, die sich für diese Daten interessiert. Da es sich dabei um eine heterogene Usergruppe handelt, die von den Geisteswissenschaften bis zur Informatik reicht, fokussiert das Projekt auf zwei konkrete Massnahmen. Zum einen entsteht eine Website, die nicht nur die Sammlungsbestände präsentiert, sondern auch die Möglichkeit gibt, dass Forschende, die mit diesen Daten arbeiten, auf ihre Aktivitäten verweisen. So soll der Austausch und die Nachnutzung von Ergebnissen und Forschungsdaten gefördert werden. Zum anderen wird in Zusammenarbeit mit den Scientific IT-Services der ETH ein Kursangebot entwickelt, das auf den Erwerb praxisorientierter Data Literacy ausgerichtet ist und Personen ansprechen soll, die bisher wenig Programmiererfahrung haben.
Im Rahmen des Vortrags soll zunächst der aktuelle Stand des Projekts und erste "lessons learned" präsentiert werden. Darauf aufbauend sollen generelle Aspekte im Kontext von Collections as Data diskutiert werden. Hierbei stehen zwei Themen im Mittelpunkt: die Möglichkeiten und Herausforderungen beim Aufbau interdisziplinärer Kooperationen bzw. Co-Creation, insbesondere im Kontext von Machine Learning sowie die Rolle der FAIR-Data-Prinzipien für die Nutzung von digitalisierten Sammlungsbeständen als Rohdaten für die Forschung.
In 2021, the Übersee-Museum Bremen initiated its digital project as part of creating a new permanent exhibition focusing on the Pacific region. The project aims to foster new dialogues through partnerships with the National University of Samoa and a network of artists, researchers, cultural practicioners and communities in the Pacific and diaspora communities. It explores various digital pathways to initiate institutional conversations with critical friends, with the goal of listening, learning and developing innovative approaches to grapple with its colonial legacies. Part of our project resulted in the co-creation of a workshop series with the Pacific Virtual Museum Project, connecting cultural heritage projects and institutions from the Pacific, Europe, and the USA. Discussions explored how metadata can facilitate connections between collection information and contemporary stories.
Commencing as an open path, the project is multi-platform, multi-disciplinary, multi-generational, explorative, and filled with numerous questions and open-ended possibilities. Consequently, we will use it to share our process and learnings, and in 2024, we will continue to invite storytellers—journalists, authors, artists—to help us communicate these experiences. We intend for the project to serve as a starting point for further cooperation, dialogue, and a museum concept of the future. Some of our guiding questions include: How can we engage global communities to share stories for objects in a non-traditional museum setting such as social networks and specialist discussion forums? How can we combine natural and cultural histories, and what impact does this have on digitization standards and methodologies? What formats of online and offline exchange are conducive to collaboration across institutions from different sectors?
The exceptional sixteenth-century Mexican manuscript, La historia general de las cosas de nueva España (1577), better known at the Florentine Codex, was created by Spanish Franciscan friar Bernardino de Sahagún and a team of Indigenous scholars, scribes, and artists. This encyclopedia of Nahua knowledge and language is divided into twelve books, featuring three narratives: a primary Nahuatl text, a Spanish interpretation, and some 2,500 images. Modeled after European encyclopedias, the codex is renowned as a key primary source on Nahua culture and for its history of the conquest of Mexico told from the Mexica perspective. Although penned in Mexico, it was ordered by royal decree to be sent to Spain but ended up in the private library of the Medici family in Florence by 1587; it is still housed in the Biblioteca Medicea Laurenziana.
In 2016, the Getty Research Institute initiated a major collaborative initiative to transform the codex into an enhanced digital critical edition. Launched in 2023, the Digital Florentine Codex/Códice Florentino Digital (DFC) presents the newly digitized codex alongside its bilingual transcriptions and translations. Texts and images are searchable, achieved by tagging images with keywords. This image metadata is available in four languages—Classical Nahuatl, Eastern Huasteca Nahuatl, Spanish, and English—and was generated following a rigorous research process by an interdisciplinary team of scholars, including native Nahuatl speakers.
Additional resources for the conquest history in Book 12 especially serve contemporary Nahuatl speakers: chapter summaries written in Eastern Huasteca Nahuatl and voice recordings of the Nahuatl text. They aim to contribute to language revitalization. The DFC gives unprecedented access to this manuscript of human cultural heritage and may be considered a digital repatriation to Mexico. This presentation will detail the collaborative process for this ambitious project and demonstrate the newly launched DFC.
Im Rahmen eines DFG-Projekts entsteht mit dem deutschen ‚Handschriftenportal’ (HSP) ein zentraler digitaler Ort, an dem erschließende und wissenschaftliche Textinformationen zu den europäischen Buchhandschriften des Mittelalters und der Neuzeit in deutschen Kultureinrichtungen gemeinsam mit den Digitalisaten der Originalobjekte verfügbar gemacht werden. Das HSP stellt damit in großem Umfang Forschungsdaten zum handgeschriebenen Kulturgut bereit, erlaubt differenzierte Suchanfragen und gewährleistet über IIIF Standards internationale Interoperabilität.
In seiner derzeit laufenden zweiten Förderphase wird das HSP zu einer virtuellen Forschungsumgebung ausgebaut. Diesen Fokus auf die Verwendung des Services durch die relevanten Fachcommunities möchte der Vortrag um die Perspektive der besitzenden Einrichtungen ergänzen. Dabei werden die im HSP verwalteten Datentypen vorgestellt sowie die Wege, auf denen diese Daten ins Portal gelangen können. Anschließend werden mögliche Nutzungs- und Nachnutzungsszenarien beleuchtet. Der Beitrag soll dazu dienen, ein klareres Verständnis vom Leistungsumfang des HSP zu vermitteln und Bibliotheken konkrete Wege zur Erhöhung der Sichtbarkeit ihrer Daten aufzuzeigen.
Entwickelt wird das HSP von der Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK), der Universitätsbibliothek Leipzig (UBL), der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (HAB), der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) und dem Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) der Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin).
Libraries increasingly confront their roles within the wider histories of colonialism and how these legacies continue to shape their collections today. As part of this process, the digitization of historical source material raises timely questions about forms and processes of presenting collections in the digital realm. Libraries and other cultural heritage organizations have begun to experiment with different forms of making available potentially sensitive collections in ways that seek to navigate the space between ethics and access as set out by community standards and funding agencies. This paper discusses existing and new approaches to presenting historical collections from colonial contexts in the digital realm. In a first step, the paper surveys existing approaches ranging from platform-wide disclaimer statements to collection-specific labels that seek to guide users in understanding potentially contested provenances, sensitive material and other problematic material that reflects the racial and ideological thinking of historical agents. In a second step, the paper discusses new approaches explored as part of the project IN_CONTEXT: Colonial Histories and Digital Collections with respect to presenting collections from colonial contexts by leveraging techniques from the field of web development. How manipulating the physicality of the presentation layer can help sensitize users and provide contextualization for problematic designators and colonial catalogues will be illustrated by way of a web-based prototype. Finally, the paper reflects on the importance of recognizing the authority and standards as articulated e.g. by Indigenous groups and other knowledge holders for presenting material from colonial contexts in the digital realm. The paper concludes by suggesting that if work towards creating responsible digital collections and ensuring wide access for diverse audiences is to succeed, support for sustained and iterative collaboration is indispensable.
Zeit.Shift ist ein Interreg-Projekt der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol und des Forschungsinstituts Eurac Research mit dem Ziel, historische Textbestände langfristig zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Prototypisch für das kulturelle Texterbe Tirols werden historische Zeitungen aus dem Tiroler Raum gemeinsam mit Citizen Scientists computerlinguistisch erschlossen und in partizipativen Ansätzen einem breiten Publikum vermittelt.
Im Projekt wurde ein Webportal zur Archivierung, Verwaltung, Recherche und Darstellung von digitalisierten historischen Tageszeitungen implementiert. Über Suchfilter, wie z. B. Orts- und Familiennamen, Zeitspanne, etc., können die Suchergebnisse zielgenau eingeschränkt werden. Dabei dienen jene Daten, welche durch die Citizen-Science-Aktivitäten generiert wurden, als Unterstützung der computerlinguistischen Analyse.
Über die Online-Plattform Historypin können sich Bürger*innen beteiligen, indem sie Werbeanzeigen historischer Tageszeitungen mit Schlüsselbegriffen versehen (Welche Waren wurden angeboten? Wie lauten die Namen der Händler?) und für die enthaltenen Adressdaten über Google Maps einen entsprechenden „Pin“ (Position) vergeben. So werden relevante Informationen mit den korrekten Geodaten zusammengeführt.
Im Online-Spiel Ötzit! geht es darum, den animierten Ötzi vor gefährlichen Tieren zu retten, indem herunterfallende Buchstaben und Wörter in Frakturschrift korrekt abgetippt werden. Ziel des Spiels ist es, ein Bewusstsein für die digitalisierten Zeitungen zu schaffen. Die Daten (getippte Buchstaben und Wörter) werden analysiert und in die computerlinguistische Erschließung der Zeitungstexte integriert. So wird die OCR-Korrektur per Crowdsourcing überprüft.
Der Gewinn für die Beteiligten liegt darin, die Zeitungen als historische Quelle unmittelbar zu erleben. Die Web-Angebote sind über die Projektlaufzeit von Zeit.shift hinaus weiterhin aktiv.
2023 endete in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek (HAAB) das EFRE-geförderte Projekt „3D-Visualisierung und Rekonstruktion historischer Sammlungszusammenhänge“, in dessen Rahmen innovative Lösungen entwickelt wurden, um digitalisierte Bücher und museale Objekte im Kontext ihrer historischen Sammlungsräume virtuell erlebbar und erforschbar zu machen. Dazu wurden die der Öffentlichkeit nur eingeschränkt zugänglichen Räume „Bibliotheksturm“ der HAAB sowie „Goethes Privatbibliothek“ im Goethe-Nationalmuseum dreidimensional erfasst, virtuell zugänglich gemacht und jeweils mit digitalisierten Bänden der Militärbibliothek des Großherzogs Carl August und der Privatbibliothek Goethes sowie dessen Ausleihen aus der Herzoglichen Bibliothek verknüpft. Über eine weitestgehend barrierefreie Webpräsentation ist der Zugang zu den virtuellen Räumen möglich.
Die Sammlungszusammenhänge zwischen Bestand und Raum werden durch digitale Einbindung und virtuelle Verknüpfung deutlich gemacht: Digitalisierte Bände der Militärbibliothek und der Privatbibliothek Goethes wurden an den exakten Positionen, die den aktuellen Forschungsstand zur historischen Aufstellung widerspiegeln, in die digitale Präsentation eingebunden. Auch zur Militärbibliothek gehörende Globen und Festungsmodelle wurden im Rahmen des Projektes exemplarisch erschlossen und digitalisiert. Sie können als digitale 3D-Objekte im virtuellen Raum von allen Seiten im Detail betrachtet werden.
Die virtuelle Verknüpfung zwischen Bibliotheksbeständen und Museumsobjekten illustriert und vermittelt die historischen Sammlungszusammenhänge auf innovative Weise. Wurden zur Darstellung von Nutzungs- und Sammlungsgeschichte der Räume bislang Fotografien genutzt, die naturgemäß nur einen Ist-Zustand zeigen, so steht bei diesem Projekt die Interaktion zwischen Nutzer-Raum-Sammlung im Vordergrund. Die Plattform ist durch ein integriertes CMS technisch so ausgelegt, dass zu einem späteren Zeitpunkt weitere Bestände eingebunden werden können.
Normdaten werden von der Forschung zunehmend als ein zentrales Werkzeug erkannt, wenn es darum geht, Daten interoperabel zu machen.
Diese Entwicklung führt dazu, dass Bibliotheken mit Normdaten-Expertise zu gefragten Partnern in Forschungsprojekten werden. In Zusammenarbeit mit dem Akademieprojekt Handschriftencensus, einer Online-Datenbank für die Verzeichnung Deutschsprachiger Handschriften des Mittelalters, werden durch die UB Marburg mittelalterliche Werktitel und Personen systematisch in der Gemeinsamen Normdatei (GND) mit einer eindeutigen und persistenten ID erfasst. In der Nachnutzung wird damit zugleich eine system- und projektübergreifende Datenvernetzung mit anderen Forschungsprojekten und Datenbanken ermöglicht und neue Forschungsperspektiven eröffnet.
Der Vortrag beleuchtet anhand praxisnaher Beispiele die entsprechenden Arbeitsabläufe innerhalb des Handschriftencensus aus bibliothekarischer und technischer Sicht und zeigt dadurch den Mehrwert, aber auch die Herausforderungen einer GND-Nutzung in Forschungsprojekten.
Obwohl auch kleinere Sammlungen - z. B. Graphiken, Karten oder andere Rarabestände - große historische Bedeutung haben können, fristen sie oftmals ein Dasein im Verborgenen; meist, weil es an technischen Ressourcen, Personal oder Fachwissen für die Erschließung fehlt. Die Verwendung offener Standards und Open-Source-Software bietet eine Chance, diese Bestände ans Tageslicht zu bringen. In diesem Vortrag möchten wir einen Überblick über die Schritte geben, die unternommen wurden, um die Sammlung für Fachleute und die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Material sollte nicht nur veröffentlicht, sondern auch die beschreibenden Metadaten nach den FAIR-Prinzipien verarbeitet werden. Ein zentraler Aspekt war dabei die Offenheit der verwendeten Software, Standards und Lizenzen; Software und Ontologie wurden unter freier Lizenz veröffentlicht und stehen zur Nachnutzung zur Verfügung.
Die Sammlung Albrecht Haupt umfasst europäische Zeichnungen, Druckgraphiken und Monographien des 16.-19. Jhs. Ihr Besitzer A. Haupt (1852-1932) überließ sie im Jahr 1901 der Bibliothek der Technischen Hochschule Hannover, der Vorgängerin der Technischen Informationsbibliothek (TIB). Im von der DFG geförderten GESAH-Projekt wurde die Sammlung digitalisiert, erschlossen und 2023 auf https://sah.tib.eu veröffentlicht. Die offene Software und Linked-Data-Anwendung Vitro wurde als Erschließungsumgebung eingesetzt. Die von uns entwickelte GESAH Graphic Arts Ontology erlaubte Kunsthistoriker:innen, die Sammlungsobjekte in Übereinstimmung mit Linked-Open-Data-Prinzipien zu beschreiben. Die Sammlungsmetadaten wurden mit Verknüpfungen zu Art & Architecture Thesaurus (AAT), ICONCLASS, Gemeinsame Normdatei (GND) und Wikidata angereichert. Um die Nutzung und Darstellung der Sammlung auch in anderen Kontexten zu ermöglichen - z.B. via Export in Deutsche Digitale Bibliothek oder Graphikportal - wurde eine LIDO-Schnittstelle entwickelt.
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) sammelt neben schriftlichen Quellen auch Musiktonträger. Für die circa 1,1 Millionen Tonträger im Bestand des Deutschen Musikarchivs (DMA) liegen Trackinformationen, die sowohl für die Suche als auch für die Nutzung im Lesesaal eine große Rolle spielen können, nur in gut 310.000 Datensätzen vor. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass Trackinformationen in RAK nur vereinzelt erfasst wurden und auch nicht Bestandteil der RDA-Katalogisierung sind.
So entstand die Idee, aus einer nutzergenerierten Musikdatenbank fehlende Trackinformationen durch einen Abgleich der Tonträger zu übernehmen. In einem ersten Schritt wurden anhand von Standardnummern wie der European Article Number (EAN) oder des Universal Product Codes (UPC) Übereinstimmungen zwischen den DMA-Beständen und der freien Musikdatenbank MusicBrainz ermittelt. Weitere Abgleiche von Erscheinungsjahren, Labelnamen und Titeln sorgten für eine größere Sicherheit in der Zuordnung der einzelnen Tonträger. Auf diese Weise wurden für gut 50.000 Tonträger ca. 945.000 zugehörige Tracks identifiziert. Da nur für einen Teilbestand von ca. 300.000 Tonträgern diese Standardnummern vorlagen, sollen in weiteren Abgleichen auch andere Merkmale, wie z.B. die DiscID, herangezogen werden.
In MusicBrainz sind meist umfangreiche Informationen über Tracks enthalten. Es finden sich neben dem Titel u.a. Identifikationsnummern sowie Angaben zu Dauer, Position auf der CD oder zu verschiedenen beteiligten Personen in verschiedenen Rollen (Komponist*in, Interpret*in, technische Mitarbeit). Um diese Fülle an Informationen nutzen zu können, sollen nicht, wie in früheren Jahren, nur Tracktitel als Teil des Titeldatensatzes erfasst, sondern eigene Trackdatensätze erstellt werden, die dem Datensatz des Tonträgers hierarchisch untergeordnet sind. Darüber hinaus können relevante Informationen auch in den übergeordneten Datensatz des Tonträgers oder verknüpfte GND-Normdatensätze übernommen werden.
Die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK), angesiedelt bei der Staatsbibliothek zu Berlin, ist seit 2011 die zentrale Instanz für den bundesweit koordinierten Originalerhalt in Deutschland. Mit dem Aufbau einer umfassenden Wissensdatenbank im KEK-Portal unter www.kek-spk.de wurde eine wichtige Ressource für Fachcommunity und Wissenschaft geschaffen. Im Rahmen der BiblioCon 2024 soll die Fachinformation im KEK-Portal, eine Erweiterung der Wissensdatenbank, die im März 2023 eingeführt wurde, präsentiert werden. Diese innovative Plattform bündelt wissenschaftliche Beiträge sowie praktische Anleitungen aus dem interdisziplinären und vielseitigen Gebiet des Originalerhalts. So bietet sie z. B. umfassende Informationen zu Grundlagen wie fachgerechte Lagerung und Notfallvorsorge sowie Spezialkenntnisse zur Restaurierung mittelalterlicher Handschriften. Die Fachinformation ermöglicht zudem einen direkten Zugriff auf die Datensätze des Fachinformationsdienstes Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft (FID BBI), der über 4,5 Millionen Datensätze aus über 30 Datenquellen umfasst. Die technische Umsetzung mittels der VuFind-API und des Open Source Suchmoduls Apache Solr ermöglicht eine intuitive und effiziente Suche, die spezifische Anfragen unterstützt und die Erkundung der umfangreichen Datensätze erleichtert. Eine weitere innovative Erweiterung in der Wissensdatenbank ist die Notfallverbundkarte, die einen Überblick über die Notfallverbünde in Deutschland bietet und damit einen wesentlichen Beitrag zur Prävention und Bewältigung von Notfällen im Bereich des Kulturgutschutzes leistet. Der Vortrag zur Wissensdatenbank soll das KEK-Portal als zentrales Hub und Informationsressource im Bereich Bestandserhaltung und Notfallvorsorge vorstellen. Auch Einblicke in aktuelle Entwicklungen, wie die Anbindung neuer Datenquellen und einem Repositorium für Fachpublikationen, sollen gegeben werden.