• Treffer 13 von 199
Zurück zur Trefferliste

AK Filmbibliotheken - Quo Vadis?

  • Der Arbeitskreis Filmbibliotheken wurde 1995 gegründet und war seitdem ein Forum für den Austausch von Vertreter*innen aus Einrichtungen mit filmbezogenen Sammlungen, von Filmbibliotheken und Mediatheken. Vor allem die Vernetzung und der Austausch waren wichtige Elemente der Treffen, die sowohl innerhalb als auch außerhalb früherer Bibliothekartage und -kongresse stattgefunden haben. Der Arbeitskreis hatte bewußt keine feste Organisationsform (z.B. Verein) und profitierte von der Initiative und dem Engagement ihrer Mitglieder. Inzwischen haben andere Arbeitsgruppen / -gemeinschaften, Portale und Plattformen sowie Projekte viele Aspekte aufgegriffen, die innerhalb des AK Filmbibliotheken diskutiert wurden (Katalogisierung und Zugänglichkeit, Nutzungsrechte, digitale Wege der Beschaffung und Bereitstellung). Welche Rolle kann und soll der Arbeitskreis vor diesem Hintergrund in Zukunft spielen? Und wie lässt sich die Arbeit ggf. auf eine nachhaltigere Grundlage stellen? Schild, Margret: AK Film - Quo vadis? Matuszkiewicz, Kai: Auf dem Weg zu Open Access – das medienwissenschaftliche Fachrepositorium media/rep/ Henniger, Christine: Mediatheken der darstellenden Kunst vernetzen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Margret SchildORCiD, Kai MatuszkiewiczORCiD, Henniger Christine
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-183260
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Öffentliche Arbeitssitzung/ AK Filmbibliotheken - Quo Vadis? (26.05.2023, 09:00 - 12:00, Konferenzraum 27/28)
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Vortragsfolien)
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2023
Datum der Freischaltung:18.05.2023
Freies Schlagwort / Tag:AV-Ressourcen; Erschliessung; Fachrepositorium; Film; Mediathek; Open Access Medienwissenschaften; Vernetzung
Themen:Sonstige Bibliothekstypen und Sammlungen
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:111. BiblioCon
111. BiblioCon / Arbeitssitzungen
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.