• Treffer 6 von 29
Zurück zur Trefferliste

Vielfalt stärken:Professionalisierung des Projektmanage-ments in der Staatsbibliothek zu Berlin PK

Projectmanagement in the State Library of Berlin

  • Projektarbeit, insbesondere wenn sie durch Drittmittel gefördert wird, ermöglicht auch bei schwieriger Etatlage innovativ, nachhaltig und motivationsfördernd die Daueraufgaben der Bibliothek zu verbessern. Mit Projekten sind konkrete Ziele in einem bestimmten Zeitraum und mit begrenzten Mitteln zu erreichen. Ihre Aufgabenstellung enthält einen hohen Innovationsgrad, ist entsprechend komplex und eine Herausforderung für alle Beteiligten. Daher erfordert Bibliotheksarbeit in Projektform besondere Steuerungsmethoden.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Eva Haas-Betzwieser
URN:urn:nbn:de:0290-opus-16998
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Vortragsfolien)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):05.07.2014
Jahr der Fertigstellung:2014
Datum der Freischaltung:05.07.2014
Freies Schlagwort / Tag:Portfolio
portfolio
GND-Schlagwort:Projektmanagement; Multiprojektmanagement; Management; Strategie
Themen:Management, betriebliche Steuerung
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:103. Deutscher Bibliothekartag in Bremen 2014
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.