• search hit 5 of 23
Back to Result List

Zwischen Fachlichkeit und (Un-)Verständlichkeit: wie Fachjargon Barrieren erzeugt und wie man sie abbaut

  • Während ihres Besuchs in der Bibliothek erleben Nutzer*innen oft "Library Anxiety" (Mellon 1986), ein Gefühl der Überforderung und Unsicherheit. Die Fachsprache der Bibliothekar*innen spielt dabei eine wichtige, jedoch ambivalente Rolle: Einerseits ermöglicht sie eine präzise und effiziente Vermittlung von bibliothekarischen Informationen. Andererseits kann der Fachjargon eine Barriere für das Verständnis darstellen und bei den Nutzer*innen Gefühle von Verwirrung, Einschüchterung oder Scham hervorrufen. Im Rahmen des Vortrags werden beispielhaft missverständliche und typische Begriffe benannt, gleichzeitig aber auch Strategien vorgestellt, um die Lücke zwischen Fachlichkeit und Verständlichkeit zu überbrücken. Das Ziel des Vortrages besteht darin, durch eine Reflexion der bibliothekarischen Kommunikation die Bedürfnisse und Vorkenntnisse der Besucher*innen besser zu berücksichtigen, ohne dabei die notwendige Fachlichkeit der Bibliotheksarbeit außer Acht zu lassen.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Frank Waldschmidt-DietzORCiD, Ninon Frank
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-190294
Parent Title (German):TK 3: Berufsfeld Bibliothek/ Alles Kopfsache! (04.06.2024, 13:00 - 14:30, Saal 4 / EG)
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Tag:Barrieren; Bibliotheksangst; Fachsprache; Kommunikation; Schulungen; Suchschlitz
Themes:Sonstiges
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.