• search hit 54 of 372
Back to Result List

Digitale Bibliotheksführungen – Einsatz von Augmented Reality in der ZBW

  • Bibliotheks(ein)führungen sind eine klassische Aufgabe von Bibliotheken. Auch in der ZBW werden jedes Jahr Studierendengruppen die Nutzung der Bibliothek und Grundlagen der Recherche zum Semesterstart vermittelt. Gerade in den letzten Jahren wurden diese Schulungsangebote durch digitale Angebote erweitert. Dies ermöglicht eine flexible, hybride Durchführung. Ergänzend dazu wurde in den letzten Jahren auch an einer Erweiterung der klassischen Führung vor Ort in der Bibliothek gearbeitet. Mit Hilfe der HoloLens 2, einer Augmented Reality Brille, wird der physische Bibliotheksraum durch digitale Inhalte erweitert. Beim Gang durch die Bibliotheksräume werden Informationen zu Services und Angeboten mit Bildern, Audiodateien, Videos und Animationen erläutert. Dies ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen. Durch Rätsel und Interaktionsangebote kann die ZBW spielerisch erkundet werden. Mit den zwei vorhandenen Brillen können die Aufgaben auch im Team gelöst werden. Dieses Angebot ergänzt die Gruppenführungen. Die Brillen können zeitlich flexibel genutzt werden, und so auch Einzelpersonen ohne vorherige Anmeldung die Möglichkeit einer Bibliotheksführung geben. In diesem Vortrag werden wir den Konzipierungs- und Entwicklungsprozess der Augmented Reality-Führung darstellen. Wir gehen auf Herausforderungen sowie gewonnene Erkenntnisse ein. Zudem stellen wir unseren Prototypen und die ersten Erfahrungen damit vor.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Nicole Clasen, Alena Behrens
Parent Title (German):TK 3: Bauen und Lernen, Architektur und Pädagogik/ Metaverse, AR, Gaming: Neue Ansätze in der digitalen Kompetenzvermittlung (24.05.2023, 16:30 - 18:00, Niedersachsenhalle A (mit Streaming))
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2023
Release Date:2023/05/18
Themes:Bibliothekarische Dienstleistungen, Bibliotheks-Benutzung
Digitalisierung, Langzeitarchivierung
German Bibliothekartage / BiblioCon:111. BiblioCon
111. BiblioCon / Themenkreise / TK 3: Bauen und Lernen, Architektur und Pädagogik
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.