• Treffer 2 von 3
Zurück zur Trefferliste

Schwingbruch einer Kraftstoffleitung durch Biodiesel?

  • Schadensteil: PME-Kraftstoffleitung Schadensmechanismus: Reibverschleiß und Schwingbruch Schadensursachen: Nichtbeständigkeit der Elastomereinlage in Befestigungsschelle gegen unplanmäßig ausgetretenen Biodiesel (PME); Schwingungen der Kraftstoffleitungen Schadensablauf: Elastomer versprödet, Schwingungen der Kraftstoffanlage, Reibverschleiß an der Befestigungsschelle, äußerliche oberflächliche Korrosion der Leitung; Schwingbruch der Kraftstoffleitung; Brand am Motor eines BHKWs

Volltext Dateien herunterladen

  • Schwingbruch einer Kraftstoffleitung durch Biodiesel.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Christian Klinger
Dokumenttyp:Beitrag zu einem Tagungsband
Veröffentlichungsform:Graue Literatur
Sprache:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Schadensanalyse in Kraftwerken 2016
Jahr der Erstveröffentlichung:2016
Verlag:VDI-Wissensforum GmbH
Jahrgang/Band:42. VDI-Jahrestagung
Erste Seite:109
Letzte Seite:119
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten
Freie Schlagwörter:Schwingbruch
Veranstaltung:42. VDI-Jahrestagung
Veranstaltungsort:Würzburg, Germany
Beginndatum der Veranstaltung:29.09.2016
Enddatum der Veranstaltung:30.09.2016
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:16.11.2016
Referierte Publikation:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.