• Treffer 3 von 3
Zurück zur Trefferliste

Schnelle Brandausbreitung bei einem Brand in einem Busdepot

  • Der schwerwiegende Brand in einem Busdepot mit einem Verlust von 70 Fahrzeugen im Jahr 2011 in Deutschland hat gezeigt, dass Busdepots nicht wie andere Industriegebäude ausgelegt warden dürfen, ohne die speziellen Anforderungen zu berücksichtigen, die für ein Busdepot mit vielen Bussen innerhalb eines Gebäudes notwendig sind. Die Feuerentwicklung im Busdepot wurde untersucht und die Brandschutzmaßnahmen wurden bewertet. Aufgrund der Untersuchungen der Provinzial Versicherung und der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) wurden Empfehlungen ausgesprochen, wie der Brandschutz von Busdepots verbessert werden kann.

Volltext Dateien herunterladen

  • Schnelle Brandausbreitung bei einem Brand in einem Busdepot.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Anja Hofmann-BöllinghausORCiD, Steffen Dülsen, G. Scholzen
Dokumenttyp:Zeitschriftenartikel
Veröffentlichungsform:Verlagsliteratur
Sprache:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):VFDB-Zeitschrift
Jahr der Erstveröffentlichung:2014
Herausgeber (Institution):Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
Verlag:Kohlhammer
Verlagsort:Stuttgart
Jahrgang/Band:4
Erste Seite:132
Letzte Seite:135
Freie Schlagwörter:Brandverhalten; Brände in Busdepots; FDS; Innenraummaterialien; Numerische Simulationen
ISSN:0042-1804
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:20.02.2016
Referierte Publikation:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.