• Treffer 13 von 27
Zurück zur Trefferliste

On the intersection of microbiome and material research: what can be achieved?

  • Any surface in the environment acts as hotspot for microbial attachment and activity. These biofilms represent the interface between humans and the environment. While in the past biofilms were often seen as disturbance, we now start to understand the enormous potential of beneficial biofilms. They can be used in a broad range of applications and are sources for new microorganisms and traits. After all, biofilms represent a great example for a collaborative lifestyle.

Volltext Dateien herunterladen

  • Hereon_032024_SO.pdf
    eng

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Sonja OberbeckmannORCiD
Koautor*innen:Anna Gorbushina
Dokumenttyp:Vortrag
Veröffentlichungsform:Präsentation
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2024
Organisationseinheit der BAM:4 Material und Umwelt
4 Material und Umwelt / 4.0 Abteilungsleitung und andere
4 Material und Umwelt / 4.2 Material-Mikrobiom Wechselwirkungen
DDC-Klassifikation:Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften / Sanitär- und Kommunaltechnik; Umwelttechnik
Freie Schlagwörter:Biofilm; Biosphere; Microbiome; Microplastics; Sustainability
Themenfelder/Aktivitätsfelder der BAM:Umwelt
Umwelt / Umwelt-Material-Interaktionen
Veranstaltung:Bioeconomy Changemakers Festival, Hereon
Veranstaltungsort:Teltow, Germany
Beginndatum der Veranstaltung:14.03.2024
Enddatum der Veranstaltung:14.03.2024
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:11.06.2024
Referierte Publikation:Nein
Eingeladener Vortrag:Ja
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.