• Treffer 5 von 7
Zurück zur Trefferliste

Normale Beförderungsbedingungen beim Gefahrguttransport im Frachtcontainer und ihr Einfluss auf den inneren Überdruck in Gefahrgutverpackungen

  • Der innere Überdruck, der sich unter Beförderungsbedingungen im freien Dampfraum einer Gefahrgutverpackung bildet, die mit einer gefährlichen Flüssigkeit gefüllt ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Den spezifischen Stoffeigenschaften des jeweiligen Füllguts, dem Füllgrad, der Nachgiebigkeit der Verpackungsbauart, der Befülltemperatur und der Temperatur bei Beförderungsbedingungen. Zu den normalen Beförderungsbedingungen von befüllten Gefahrgutverpackungen zählt der interkontinentale Transport in Frachtcontainern. Es werden die Ergebnisse einer Klimamessfahrt vorgestellt, die mit einem instrumentierten Frachtcontainer auf der Fahrt von Hamburg nach Singapur und zurück gewonnen wurden. Hierdurch lassen sich durchschnittliche und maximale Beförderungstemperaturen beim interkontinentalen Containertransport ermitteln. Es werden Modellgleichungen vorgestellt, mit denen sich für verschiedene Annahmen der sich einstellende Überdruck in einer Gefahrgutverpackung berechnen lässt.

Volltext Dateien herunterladen

  • Schlick-Hasper_Normale Befoerderungsbedinungen bei Gefahrgtutransport.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Eva Schlick-Hasper, John Bethke, Wolfgang Jahnke, Thomas Goedecke, M. Kraume
Dokumenttyp:Beitrag zu einem Tagungsband
Veröffentlichungsform:Verlagsliteratur
Sprache:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):44. Jahrestagung der GUS 2015
Jahr der Erstveröffentlichung:2015
Herausgeber (Institution):Gesellschaft für Umweltsimulation e.V. (GUS)
Erste Seite:179
Letzte Seite:193
Freie Schlagwörter:Frachtcontainer; Gefahrgutverpackungen; Überdruck
Veranstaltung:44. Jahrestagung der GUS 2015
Veranstaltungsort:Stutensee-Blankenloch, Germany
Beginndatum der Veranstaltung:25.03.2015
Enddatum der Veranstaltung:27.03.2015
ISBN:978-3-9816286-4-7
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:20.02.2016
Referierte Publikation:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.