• Treffer 5 von 12
Zurück zur Trefferliste

Bestimmung der Blei-Isotopenzusammensetzung von mittelalterlichen Pilgerzeichen

  • Determination of the Pb isotopic composition in medieval pilgrim badges - Micro samples of approximately 1 mg or less were obtained from the backside of 12medieval pilgrim badges. After cleaning with water in an ultrasonic bath the samples were dissolved and the Pb was separated by chromtographic means. In the isolated Pb fractions the Pb isotope ratios were determined by thermal ionization mass spectrometry with expanded measurement uncertainties of less than 0.1 %. The determined Pb isotopic composition of the pilgrim badges spread over the whole range of the European and Mediterranean ore deposits. Nine of twelve pilgrim badges agree with Central European deposits, while three pilgrim badges show a different Pb isotopic composition covering either Mediterranean, or Aegean or Mid to Eastern European sources. Interestingly most of the ore deposits allocated by the Pb isotopic composition of the pilgrim badges do not agree with the known place of manufacture.

Volltext Dateien herunterladen

  • Vogl - Bestimmung der Blei-Isotopenzusammensetzung von mittelalterlichen Pilgerzeichen.pdf
    deu
  • Roemische Quartalschrift - Cover.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Jochen VoglORCiD
Dokumenttyp:Zeitschriftenartikel
Veröffentlichungsform:Verlagsliteratur
Sprache:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte
Jahr der Erstveröffentlichung:2015
Verlag:Herder
Verlagsort:Rom ; Freiburg,Br. ; Wien
Jahrgang/Band:110
Ausgabe/Heft:1-2
Erste Seite:44
Letzte Seite:47
Freie Schlagwörter:Blei-Isotopie; Herkunft; Lagerstätten; Mittelalterliche Pilgerzeichen; Thermionenmassenspektrometrie
ISSN:0035-7812
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:20.02.2016
Referierte Publikation:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.