• Treffer 45 von 45
Zurück zur Trefferliste

Pipelineschäden infolge peripherer Unfallereignisse

  • Eine der effizientesten technischen Transportsysteme für große Mengen gasförmiger und flüssiger Energieträger ist die Pipeline. Der Pipelinetransport bietet Vorteile, die meist nur auf den zweiten Blick bewusst werden. Zum Beispiel 'zerschneiden' Pipelinetrassen die Landschaft nicht und verursachen, im Gegensatz zum Gütertransport auf der Straße, Schiene und durch die Luft, keinen Lärm. Sie sind jedoch trotz der Erddeckung nicht risikofrei. Eine Beschädigung durch Grabungsarbeiten in der unmittelbaren Nachbarschaft, trotz vielfältiger Sicherungsmaßnahmen, kann nicht völlig ausgeschlossen werden. Dieses spezielle Thema soll hier aber nicht weiter vertieft werden. Der nachfolgende Beitrag setzt sich vielmehr mit der möglichen Beschädigung von Pipelines infolge ihrer Nähe zu anderen Verkehrsträgern bzw. Anlagen auseinander.

Volltext Dateien herunterladen

  • Pipelineschaeden infolge peripherer Unfallereignisse.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Rainer Konersmann, Andreas Würsig, Sylvia Miethe
Dokumenttyp:Zeitschriftenartikel
Veröffentlichungsform:Verlagsliteratur
Sprache:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Technische Sicherheit
Jahr der Erstveröffentlichung:2014
Verlag:Springer-VDI-Verl.
Verlagsort:Düsseldorf
Jahrgang/Band:4
Ausgabe/Heft:7/8
Erste Seite:54
Letzte Seite:58
Freie Schlagwörter:Abstandsempfehlungen; Dominoeffekt; Risiko
ISSN:2191-0073
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:20.02.2016
Referierte Publikation:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.