• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Den Akkreditierungsbeirat (AKB) und seine Arbeit verstehen

  • Dargestellt werden die deutsche Akkreditierungslandschaft, die Aufgaben des AKB, die Mitgliederstruktur und die Möglichkeiten, wie Externe Themen in die Beratungen des Beirates einbringen können. Ferner wird der Prozess der Regelermittlung sowie die Veröffentlichung ermittelter oder bestätigter Regeln durch den Beirat beschrieben. Des Weiteren wird auf einige aktuell im Beirat diskutierte Fragestellungen und Themen eingegangen.

Volltext Dateien herunterladen

  • 2017-06-13-Nitsche_zu-AKB_VMPA Thementag.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Michael Nitsche
Dokumenttyp:Vortrag
Veröffentlichungsform:Präsentation
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2017
DDC-Klassifikation:Naturwissenschaften und Mathematik / Chemie / Analytische Chemie
Freie Schlagwörter:AKB; Akkrediterung; Regelermittlung
Veranstaltung:VMPA-Thementag
Veranstaltungsort:Braunschweig, Germany
Beginndatum der Veranstaltung:13.06.2017
Enddatum der Veranstaltung:13.06.2017
Verfügbarkeit des Dokuments:Datei im Netzwerk der BAM verfügbar ("Closed Access")
Datum der Freischaltung:05.07.2017
Referierte Publikation:Nein
Eingeladener Vortrag:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.