• search hit 13 of 274
Back to Result List

Überlegungen zur Lebensweise des Habens und Seins nach Erich Fromm, Studienarbeit, Fachbereich Philosophie, Universität Bielefeld, Grin Verlag 2013, 15 pp.

  • Die Überlegungen von Erich Fromm bezüglich eines Lebens im Konsum und einem Leben im Sein sind in Zeiten wie den unseren nötiger denn je. In dieser Hausarbeit werden seine Gedanken zusammengefasst und kommentiert.Unsere Gesellschaft versucht den Spagat zwischen maximalem Konsum und Umweltschutz. Dieser Spagat ist nach Erich Fromm unmöglich. Die Probleme der heutigen Gesellschaft führt er auf die Lebensweise des Habens zurück, womit sich die Umweltverträglichkeit bei gleichzeitig maximalem Konsum ausschließt. Durch psychoanalytische Methoden versuchte er die empirische Grundlage zur Unterscheidung von der Lebensweise des Habens von der des Seins zu ermitteln. Was sind das für Lebensweisen, die nach Fromm für das Scheitern oder das Gelingen unserer Gesellschaft verantwortlich sind? [Buecher.de]

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author: Anonymus 2013c
Document Type:Articles
Language:German
Year of first Publication:2013
Release Date:2024/04/04
Format:no download and copy possible
IdNo:Anonymus_2013c
Writings about Erich Fromm (Secondary Literature):Articles / Artikel
Erich Fromm's Library and Erich Fromm Archive:Articles / Artikel
Licence (German):
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.