Overview Statistic: PDF-Downloads (blue) and Frontdoor-Views (gray)
  • Treffer 9 von 36
Zurück zur Trefferliste

Die KOBV-Suchmaschine geht in Routinebetrieb

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:0297-zib-4407
  • Im Herbst 1999 nimmt die KOBV-Suchmaschine, das technische "Herzstück" des KOBV, den Routinebetrieb auf. Nach einer kurzen Einführung in die politischen und rechtlichen Grundlagen des KOBV-Projektes werden in diesem Aufsatz die Funktionalitäten der KOBV-Suchmaschine, ihre Leistungen für Bibliotheksbenutzer und Bibliothekare, vorgestellt. Der Aufsatz schließt mit einem Überblick über den bisherigen Projektverlauf und der Erläuterung der wichtigsten Prinzipien des KOBV - Offenheit, Dezentralität und Heterogenität.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Martin Grötschel, Monika KuberekORCiD, Stefan Lohrum, Joachim Lügger, Beate RuschORCiD
Dokumentart:ZIB-Report
Freies Schlagwort / Tag:Bibliotheksverbund; KOBV; KOBV-Projekt; KOBV-Suchmaschine; Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg; Suchmaschine
CCS-Klassifikation:H. Information Systems / H.0 GENERAL
K. Computing Milieux / K.4 COMPUTERS AND SOCIETY / K.4.0 General
Datum der Erstveröffentlichung:28.12.1999
Schriftenreihe (Bandnummer):ZIB-Report (SC-99-51)
ZIB-Reportnummer:SC-99-51
Accept ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.