• Treffer 1 von 16
Zurück zur Trefferliste

Transformation of rural space from an institutional perspective. Socio-economic development and land use change in Xishuangbanna, Southwest China

Transformation ländlicher Räume aus institutioneller Perspektive. Sozio-ökonomische Entwicklung und Landnutzungswandel in Xishuangbanna, Südwest-China.

  • Landscapes and societies in Xishuangbanna Dai Autonomous Prefecture in Southwest China have undergone unprecedented changes over the last 60 years. These transformations within the landscapes manifest themselves as land cover change, for example intensification of traditional land use systems and introduction of monocultures leading to deforestation, loss of biodiversity and other forms of environmental degradation. At the same time, communities and societies within these landscapes have experienced a certain degree of economic development, mainly through exploitation of natural resources. Through changing of political and economic frameworks, they have also profound transformations within their social and socio-cultural configurations. Based on the outcomes of field work in Xishuangbanna between 2006 and 2010, this study examines institutions, institutional voids and institutional change concerning land-use in the Naban River Watershed National Nature Reserve. Combining socio-economic and ecological data, patterns of land-use changeLandscapes and societies in Xishuangbanna Dai Autonomous Prefecture in Southwest China have undergone unprecedented changes over the last 60 years. These transformations within the landscapes manifest themselves as land cover change, for example intensification of traditional land use systems and introduction of monocultures leading to deforestation, loss of biodiversity and other forms of environmental degradation. At the same time, communities and societies within these landscapes have experienced a certain degree of economic development, mainly through exploitation of natural resources. Through changing of political and economic frameworks, they have also profound transformations within their social and socio-cultural configurations. Based on the outcomes of field work in Xishuangbanna between 2006 and 2010, this study examines institutions, institutional voids and institutional change concerning land-use in the Naban River Watershed National Nature Reserve. Combining socio-economic and ecological data, patterns of land-use change and their interrelation to local communities are explored. With the emergence of the rubber-line, a socio-ecological frontier, disparities between upland and lowland landscapes and communities are intensifying.zeige mehrzeige weniger
  • Wie viele andere Regionen weltweit haben Landschaften und Gesellschaften Xishuangbannas, einer Präfektur im Südwesten Chinas in den letzten 60 Jahren rasante Veränderungen erfahren. Auf Landschaftsebene manifestieren sich diese Transformationen als Landnutzungswandel, z. B. durch Intensivierung traditioneller Landnutzungspraktiken und Modernisierung der Landwirtschaft. Besonders die Einführung von Monokulturen führt zu Entwaldung, Verlust der biologischen Diversität und anderen Arten von Umweltdegradation und -zerstörung. Zur gleichen Zeit haben Dorfgemeinschaften und Gesellschaften zu einem gewissen Grad durch wirtschaftliche Entwicklung von der Ausbeutung der natürlichen Ressourcen profitiert, einhergehend mit tiefgreifenden Veränderungen ihrer sozialen und sozioökonomischen Gefüge. Besonders über die Zusammenhänge zwischen ökologischen und sozialen Veränderungen ist bisher wenig bekannt. Die Möglichkeit zur Feldforschung in und über eine abgelegene, aber gleichzeitig diverse und dynamische Region wie Xishuangbanna bot eineWie viele andere Regionen weltweit haben Landschaften und Gesellschaften Xishuangbannas, einer Präfektur im Südwesten Chinas in den letzten 60 Jahren rasante Veränderungen erfahren. Auf Landschaftsebene manifestieren sich diese Transformationen als Landnutzungswandel, z. B. durch Intensivierung traditioneller Landnutzungspraktiken und Modernisierung der Landwirtschaft. Besonders die Einführung von Monokulturen führt zu Entwaldung, Verlust der biologischen Diversität und anderen Arten von Umweltdegradation und -zerstörung. Zur gleichen Zeit haben Dorfgemeinschaften und Gesellschaften zu einem gewissen Grad durch wirtschaftliche Entwicklung von der Ausbeutung der natürlichen Ressourcen profitiert, einhergehend mit tiefgreifenden Veränderungen ihrer sozialen und sozioökonomischen Gefüge. Besonders über die Zusammenhänge zwischen ökologischen und sozialen Veränderungen ist bisher wenig bekannt. Die Möglichkeit zur Feldforschung in und über eine abgelegene, aber gleichzeitig diverse und dynamische Region wie Xishuangbanna bot eine wertvolle Gelegenheit, Mensch-Umweltbeziehungen näher zu erforschen. Die Forschung für diese Doktorarbeit erfolgte im Rahmen eines multidisziplinären Forschungsprojektes mit dem Titel "Erhaltung von Kulturlandschaften durch Diversifizierung der Ressourcen-Nutzung, Strategien und Technologien für Agrar-Ökosystemen im bergigen Südwesten Chinas", auch bekannt als "Living Landscapes China" (LILAC).zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Stefanie Wehner
URN:urn:nbn:de:bvb:739-opus-25883
Gutachter/Betreuer:Rüdiger Korff
Dokumentart:Dissertation
Sprache:Englisch
Jahr der Fertigstellung:2011
Datum der Veröffentlichung (online):17.01.2012
Veröffentlichende Institution:Universität Passau
Titel verleihende Institution:Universität Passau, Philosophische Fakultät
Datum der Abschlussprüfung:27.07.2011
Datum der Freischaltung:17.01.2012
Freies Schlagwort / Tag:Institutioneller Wandel; Landnutzungswandel; Ländliches Südwest China
Institutional change; Land use change; Rural Southwest China; Socio-ecology
GND-Schlagwort:Sozialökologie
Bemerkung:
Also available as paperback from: Der Andere Verlag. ISBN 978-3-86247-228-4
Fakultät/Einrichtung:Philosophische Fakultät / Philosophische Fakultät / Südostasienkunde
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
open_access (DINI-Set):open_access
Lizenz (Deutsch):License LogoStandardbedingung laut Einverständniserklärung