Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 47 von 756
Zurück zur Trefferliste

Intermediäre und öffentliche Meinungsbildung – Eine kritische Würdigung des deutschen und europäischen Regulierungskonzepts von NetzDG bis DSA

  • Die Arbeit untersucht die Wechselwirkungen und Friktionen zwischen verschiedenen Regelwerken auf deutscher und europäischer Ebene, welche die Regulierung der Medien- und Informationsintermediäre im Interesse der öffentlichen Meinungsbildung bezwecken.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Andreas Königbauer
URN:urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12462
Gutachter/Betreuer:Moritz Hennemann
Dokumentart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2023
Datum der Veröffentlichung (online):22.05.2023
Datum der Erstveröffentlichung:22.05.2023
Veröffentlichende Institution:Universität Passau
Titel verleihende Institution:Universität Passau, Juristische Fakultät
Datum der Abschlussprüfung:18.04.2023
Datum der Freischaltung:22.05.2023
Freies Schlagwort / Tag:Intermediäre; Meinungsbildung; Meinungsfreiheit; Regulierung; Soziale Medien
Seitenzahl:X, 208 Seiten
Fakultät/Einrichtung:Juristische Fakultät
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
open_access (DINI-Set):open_access
Lizenz (Deutsch):License LogoStandardbedingung laut Einverständniserklärung