• Treffer 4 von 35
Zurück zur Trefferliste

09.01.2017 „Schiffbruch mit Zuschauer: Philip Scheffners Havarie und die Arbeit des Dokumentarfilms an einer Daseinsmetapher“

  • In seinem Vortrag diskutierte Friedrich Balke den Film Havarie von Philip Scheffner als eine komplexe Auseinandersetzung mit dem von Hans Blumenberg eingeführten Topos Schiffbruch mit Zuschauer. Ganz ähnlich der Videoaufnahmen der Zuschauenden, die als Ausgangsmaterial des Films die Havarie beweisen, haben wir versucht, die Vortragssituation in der Berliner Universität der Künste mittels eines 3D-Laser-Scans festzuhalten.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben: Friedrich Balke
URN:urn:nbn:de:kobv:b170-16450
DOI:https://doi.org/10.25624/kuenste-1645
Übergeordnetes Werk (Deutsch):FAKTEN SCHAFFEN.
Verlagsort:Berlin
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):13.01.2022
Veröffentlichende Institution:Universität der Künste Berlin
Datum der Freischaltung:14.01.2022
Seitenzahl:5 Seiten
Fakultäten und Einrichtungen:DFG-Graduiertenkolleg 1759 der Universität der Künste Berlin "Das Wissen der Künste"
DDC-Klassifikation:7 Künste und Unterhaltung / 70 Künste / 700 Künste; Bildende und angewandte Kunst
Weitere Hinweise:Beitrag in der Ausgabe 7 der Schriftenreihe Das Wissen der Künste
Lizenz (Deutsch):Keine Lizenz – Urheberrechtsschutz
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.