• Treffer 26 von 35
Zurück zur Trefferliste

Handwerk Maschinenwerk

  • Die zunehmende Rolle digitaler Werkzeuge und Methoden in der architektonischen Planung und Fertigung führt zu einer Reihe neuer Fragestellungen über das Verhältnis digitaler Planungsprozesse und handwerklicher Techniken. Wie verändert das Digitale die Strukturen und Techniken des Handwerks und wie lässt sich ein eigener Begriff des Handwerks im Digitalen denken? Welche Rolle spielt der Computer als Werkzeug des Entwerfens in der architektonischen Planung, und kann eine bestimmte Arbeitsweise mit dem Computer durch handwerkliche Eigenschaften charakterisiert werden? Im Artikel werden computerbasierte und computergestützte Ansätze differenziert und grundlegende Methoden der Modellierung im computational design vorgestellt, sowie die in diesem Zusammenhang wichtigen Konzepte des parametrischen Entwerfens und der Nutzung von Simulationen im Entwurfsprozess. Eine Kopplung dieser Methoden zur Integration thermischer Aspekte in die frühe Phase des architektonischen Entwurfes durch die Programmbibliothek ANAR+ wird aufgezeigt.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben: Hans-Georg Bauer
URN:urn:nbn:de:kobv:b170-13673
DOI:https://doi.org/10.25624/kuenste-1367
Übergeordnetes Werk (Mehrsprachig):Das Wissen der Arbeit und das Wissen der Künste
Verlag:Wilhelm Fink
Verlagsort:Paderborn
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):16.02.2021
Jahr der Erstveröffentlichung:2017
Veröffentlichende Institution:Universität der Künste Berlin
Datum der Freischaltung:18.03.2021
Freies Schlagwort / Tag:ANAR+; Klimadesign; parametrisches Entwerfen; thermische Simulation
computational design
GND-Schlagwort:ArchitektGND; CAMGND; RaumklimaGND
Erste Seite:63
Letzte Seite:73
Fakultäten und Einrichtungen:DFG-Graduiertenkolleg 1759 der Universität der Künste Berlin "Das Wissen der Künste"
DDC-Klassifikation:7 Künste und Unterhaltung / 70 Künste / 700 Künste; Bildende und angewandte Kunst
Lizenz (Deutsch):Creative Commons - CC BY-ND - Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.