• Treffer 2 von 3
Zurück zur Trefferliste

Introducing sharing/learning : The Opening Speech

  • This text was part of the opening to the symposium sharing/learning: methods of the collective in art, research and activism and was read on 28th June 2019, in English, by two members of the organizing team, as introductory words. The text deliniates the central questions from which the two-day gathering arises, as well as its methodologies and actors. Many formulations originate from previously written concept papers, which were used to present the project for various purposes. These in turn are informed by the many conversations that took place within the organizational team – a group of people whose constellation was shifting along the way – orally as well as in writing.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben: Juana Awad, Julian Bauer, Maja Figge, Elsa Guilty, Verena Melgarejo Weinandt, Irina Raskin
URN:urn:nbn:de:kobv:b170-16586
DOI:https://doi.org/10.25624/kuenste-1658
Übergeordnetes Werk (Englisch):sharing/learning as a Scaffold of Traces
Verlagsort:Berlin
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Englisch
Datum der Veröffentlichung (online):13.01.2022
Veröffentlichende Institution:Universität der Künste Berlin
Datum der Freischaltung:14.01.2022
Seitenzahl:13 Seiten
Fakultäten und Einrichtungen:DFG-Graduiertenkolleg 1759 der Universität der Künste Berlin "Das Wissen der Künste"
DDC-Klassifikation:7 Künste und Unterhaltung / 70 Künste / 700 Künste; Bildende und angewandte Kunst
Weitere Hinweise:Beitrag in der Ausgabe 9 der Schriftenreihe Das Wissen der Künste
Lizenz (Deutsch):Keine Lizenz – Urheberrechtsschutz
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.