• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Die Kunst und der Konflikt zwischen Wissen und Arbeit

  • Ist eine Automatisierung ästhetischer Arbeit möglich? Ausgehend von den Experimenten der Informationsästhetik der 1960er Jahre und neueren marxianischen Theoriediskussionen wird diese Frage diskutiert.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben: Jens Schröter
URN:urn:nbn:de:kobv:b170-13664
DOI:https://doi.org/10.25624/kuenste-1366
Übergeordnetes Werk (Mehrsprachig):Das Wissen der Arbeit und das Wissen der Künste
Verlag:Wilhelm Fink
Verlagsort:Paderborn
Dokumentart:Teil eines Buches (Kapitel)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):16.02.2021
Jahr der Erstveröffentlichung:2017
Veröffentlichende Institution:Universität der Künste Berlin
Datum der Freischaltung:18.03.2021
Freies Schlagwort / Tag:Automatisierung; Informationsästhetik; Nake; Noll
GND-Schlagwort:Noll, A. MichaelGND; KunstwerkGND; Nake, FriederGND
Erste Seite:49
Letzte Seite:62
Fakultäten und Einrichtungen:DFG-Graduiertenkolleg 1759 der Universität der Künste Berlin "Das Wissen der Künste"
DDC-Klassifikation:7 Künste und Unterhaltung / 70 Künste / 700 Künste; Bildende und angewandte Kunst
Lizenz (Deutsch):Creative Commons - CC BY-ND - Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.