• search hit 1 of 1
Back to Result List

Reorganisation und Optimierung von Prozessen am Beispiel der Verwaltung von Abschlussarbeiten und des Qualitätsmonitorings von Studiengängen

  • Die internen Abläufe an Hochschulen folgen selten vordefinierten Regeln, sodass bei der Digitalisierung solcher Prozesse Standardlösungen vielfach nicht ausreichen. Für die Abbildung ehemals analoger Prozesse sind individuelle Softwarelösungen unabdingbar. In diesem Kapitel soll am Beispiel ausgewählter hochschulspezifischer Softwareanwendungen der Weg beschrieben werden, wie ein solcher Umbau im Rahmen bestehender Systeme vollzogen werden kann. Im Fokus dieser Beschreibung stehen Softwareanwendungen, die sowohl die Verwaltungsprozesse rund um die Erstellung von Thesisarbeiten – beginnend mit der Anmeldung bis zur Abgabe der Arbeit, der Durchführung von Abschlussprüfungen bis zur Publikation der Thesisarbeiten – als auch Akkreditierungsprozesse an der TH Wildau unterstützen, mit denen Modulhandbücher und Logbücher erstellt werden, die die Entwicklung von Studiengängen zwischen den Reakkreditierungen transparent nachvollziehbar machen. Ein besonderes Augenmerk wird auf Schnittstellen anderer Hochschulprozesse gelegt. Diese Anwendungen wurden mit agilen Methoden erstellt. Das Zusammenspiel von agiler Softwareentwicklung und entsprechenden Evaluationsschritten soll zeigen, wie diese Methoden an der Hochschule mit kleinen Teams effektiv eingesetzt werden können, um mit Blick auf die Verbesserung der Qualität und Einheitlichkeit von Studium und Lehre ein bestmögliches Optimierungspotenzial zu erreichen.

Download full text files

  • 1832.pdfdeu
    (571KB)

    Akzeptierte Manuskriptversion (Postprint)

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Konstantin Root, Henning Wiechers, Alfredo Azmitia, Janett MohnkeGND, Christian MüllerGND
URN:urn:nbn:de:kobv:526-opus4-18320
DOI (Version of Record):https://doi.org/10.1007/978-3-658-26618-9_9
ISBN:978-3-658-26617-2
Parent Title (German):Hochschulen in Zeiten der Digitalisierung : Lehre, Forschung und Organisation
Publisher:Springer Vieweg
Place of publication:Berlin
Editor:Thomas Barton, Christian Müller, Christian Seel
Document Type:Part of a Book
Language:German
Year of Publication:2019
Publishing Institution:Technische Hochschule Wildau
Release Date:2023/12/01
Tag:Akkreditierung; Hochschulprozess; Implementierung; Monitoring; Qualitätssicherung; Thesis
First Page:139
Last Page:153
Source:Root, K., Wiechers, H., Azmitia, A., Mohnke, J., Müller, C. (2019). Reorganisation und Optimierung von Prozessen am Beispiel der Verwaltung von Abschlussarbeiten und des Qualitätsmonitorings von Studiengängen. In: Barton, T., Müller, C., Seel, C. (eds) Hochschulen in Zeiten der Digitalisierung. Angewandte Wirtschaftsinformatik. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-26618-9_9
Faculties an central facilities:Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 378 Hochschulbildung
6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 65 Management, Öffentlichkeitsarbeit / 658 Allgemeines Management
Licence (German):Das Dokument ist urheberrechtlich geschützt
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.